Bezugsquellen für Partituren [http://imslp.org/]

  • Ersteller TheRoot
  • Erstellt am
TheRoot

TheRoot

Registriert
19.10.09
Beiträge
679
Reaktionen
254
Punkte
2.377
Hallo Leute,



ich bin zwar schon eine Zeit lang hier unterwegs doch vermisse ich eine Quelle, wo man sich Partituren kostenfrei runterladen kann.

Gerade für etwas Fortgeschrittene die gerne mal das ein oder andere Werk eine Komponisten sich anschauen wollen (sei es zur Analyse oder Transkription, was im gewissen Grad Hand in Hand geht)
ist das - nach meiner Erfahrung - eine äußerst nützliche Quelle.


Hier findet ihr hauptsächlch Partituren von alten Komponisten:

http://imslp.org/


Wenn das im Interesse der Moderatoren ist, ließe sich ja eine Sammlung aufmachen welche angepinnt wird.


Mit freundlichen Grüßen
 
Nimmst Du auch digitalisierte historische Notenschriften?

Schrank II - Hofkapelle

Homepage des DFG-Projektes "Die Instrumentalmusik der Dresdner Hofkapelle zur Zeit der sächsisch-polnischen Union. Erschließung, Digitalisierung und Internetpräsentation" an der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.
 
Hier findet ihr hauptsächlch Partituren von alten Komponisten:

http://imslp.org/

Das hängt davon ab, wie genau man "alt" hier definiert.;) Bei der IMSLP ist man nämlich auch bei der Orchestermusik des 19./ fruhen 20. jahrhunderts ziemlich gut bedient.
 
Hier findet ihr hauptsächlch Partituren von alten Komponisten:

http://imslp.org/

Das hängt davon ab, wie genau man "alt" hier definiert.;) Bei der IMSLP ist man nämlich auch bei der Orchestermusik des 19./ fruhen 20. jahrhunderts ziemlich gut bedient.

Da ist man mit so ziemlich allem bedient, dessen Komponist schon mindestens 70 Jahre tot ist. Man findet so gut wie alles, bei dem das Urheberrecht erloschen ist, auf imslp.org - ein Grund, weshalb ich diese Seite liebe.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben