hi,
beim bohren von blechen bitte darauf achten, daß....
- das blech richtig fest eingespannt ist! (nicht festhalten! schraubzwingen nehmen!)
- ne gute unterlage vorhanden ist (holzplatte)
- wenn ein ständer vorhanden, der ständer stabil ist!
- vorm bohren mit nem guten körner angekörnt wird.
- der bohrer bei kleinen durchmessern und ohne wirklich stabilen ständer eine hohe drehzahl hat. sonst frisst sich der bohrer nur ins material, aber es gibt kein rundes loch.
- der bohrer vernünftig angeschliffen ist! sonst verläufts und ergibt nen größeren durchmesser!!
- kühlen mit wasser den bohrer länger leben läßt.
- späne am besten mit nem pinsel oder ähnlichem vom bohrer entfernt werden können. ein luftblaspistölchen is auch nicht schlecht um die bohrungen frei zu bekommen - es geht aber auch ein strohhalm.
- ne schutzbrille nicht das verkehrteste ist, denn späne im auge sind ne wirklich üble sache!!!
- handschuhe und metallbohren keine gute kombination sind! einmal mit spänen um den bohrer gewickelt knacken die jedes handgelenk und je nach power auch den ganzen arm!
nen gepflegten heimwerkergruß,
euer tim taylor.........

