Better Days Snippet

  • Ersteller Ersteller ForTheSaviour
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Zeit ist leider begrenzt und meine Kreativität lässt desöfteren zu wünschen übrig, aber ich werd zusehn, dass der fertig wird!
Ich hab viel zuviel angefangenes Zeug auf'm Rechner. Das muss ein Ende finden! :)
 
Hier, ich hab grad mal ne Acoustic-Version aufgenommen:

&feature=plcp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finds, obwohl ich sowas nicht sehr oft bewußt höre, sehr gut.
Die E-Version gefällt mir besser, die trägt mehr Energie in sich.

Du hast eine sehr gute Singe und kannst die auch richtig sinsetzten.

Mach mal das Ding zuende, das zahl sich aus.
 
e-version gefällt mir auch besser. kann ne coole nummer werden. hast auf jeden fall ne tolle stimme. das ist doch schon fast die halbe miete bei so sound.

mach was draus.

bbb
 
Vielen Dank! Ihr seid klasse! Das freut mich total!!! =)
 
Gefällt mir auch gut.
Das Panning der Gitarre am Anfang gefällt mir nicht, nimmt dem Ding das "straighte".
Könnte man mit `nem Hall oder Echoeffekt machen, würde ich aber nicht, wirkt zu kasperig:)
Aber sonst, bitte fertigmachen, ich warte;)
 
P.S.
Man könnte diesen Seitenwechsel der Gitarre am Anfang auch mit zwei Gitarren, eine weit links u. eine weit rechts machen.
Links spielt den 1. Teil, rechts den Rest, beide müssten sich vom Sound leicht unterscheiden um klar zu machen, dass es wirklich zwei Gitarren sind. Dann ist der Seitenwechsel abrupt aber für das Genre plausibel.
 
Oder eine Gitarre spielt den 1. Teil und dann kommt die zweite dazu, und beide spielen im Intro das selbe, so müsste es gehen.
Meine Meinung:)
 
Danke Mann! =)
Ich werd's mal ausprobieren. Sobald ich ne neue, vorzeigbare Version habe werde ich sie hier posten!
 
Na für `ne kreative Skizze ist das schon toll. Auch mein 'Daumendrück' für`s Weitermachen. Ich würde mich aber nicht soviel in der Technik verfransen - ob die Gitarre nun rechts oder links spielt und ob mit Hall oder so - sondern konzentriere Dich auf den Songaufbau. Mir klingt es so, als sei nach dem schnellen Einstieg ein sanfter, langsamer Teil angemessen. Konzentriere Dich auf das Herausarbeiten eines "umwerfenden" Refrains und die saubere Abgrenzung zu den Strophen, entwickele noch eine kurze Bridge und voilá...

Da gibt es noch Wichtiges zu tun. Wie Du siehst, ist die Gitarre links oder rechts das kleinste Problem.

Wenn das Dingen so kommt wie ich es schon höre (Potenzial in den Ohren!!!), dann kriegt es eines Tages von mir im Songvoting sicher auch fulminante Sterne. ;-)

Keep on truckin`....
 
Das Intro klingt im ersten Teil ungewohnt, deshalb würde ich den zweiten Teil des Intros harmonischer auflösen und ohrgängiger gestalten (brauchst nur andere Akkorde). Die Wiederholung darin gefällt mir nicht und koppelt das Intro inhaltlich auch eher vom Rest ab, anstatt dass es "einführt" (deshalb ja Intro). Der erste Gesangsteil ist i.O., aber der zweite macht den GROSSEN Fehler, weiter zu dotzen. Das ist zuviel Geholze und deshalb wirkt es nicht. Wie ich schon eingangs sagte, braucht es einen ruhigen oder sanften oder leisen Teil. Zum Geholze kannst Du ja wieder zurückkehren. Das ist eben Dynamik, aber Du darfst keinesfalls auf die Dynamik pfeifen, dann bleibt der Song "flach". Der 3. Teil wiederum gefällt mir und könnte leicht ausgebaut werden (Outro/ Bridge?)

Soweit meine Meinung. Aber mach mal... :-)
 
Ich find's klasse.
Den ruhigen, sanften Teil würde ich dann eher dort ansetzen, wo die Skizze momentan aufhört. Erstmal muss es schon ein bisschen "braten", um dann im weiteren Verlauf mal kurz in sich zusammenzufallen.
Die Drums würde ich etwas trockner und vordergründiger gestalten, aber ansonsten finde ich das wirklich vielversprechend.

Glatt mal wieder meine drei Emo-CDs rauskramern...
smil451c7211b9e19.gif
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben