beta 52 vs. d112

hey,

unter http://members.chello.at/homerecording/bd_floxe.rar hab ich soundfiles, wo sowohl das beta52 als auch das d112 dabei sind. klanglich in diesem beispiel gar nicht so weit auseinander.

bassdrum: dw 22", positionierung: relativ mittig im kessel.

müsste auch noch andere files vom e602 im vergleich an einer anderen bassdrum haben.

das e602 ist für meinen geschmack sehr stark gesoundet und sollte man nur verwenden, wenn man auch genau den sound sucht - formen wird da schon etwas schwieriger.

lg
flox
 
um die sache noch ein bisschen komplizierter zu machen bringe ich mal noch das Beta91 ein.
Finde das ist das Universalmikrofon an der BD. Sehr klare und naturgetreue wiedergabe.
Ich verwende es meist in kombi mit einem D112 oder/und einem Subkick(diy).

Noch jemand erfahrungen damit?
 
hallo zusammen,
also ich nehme die BD auch mit mehreren mics ab, eben ein Beta 52, dann ein großmembranmikrofon(Rhode NT2) in gewissem abstand und ein grenzflächenmikrofonpaar von beyerdynamic...hierbei habe ich bisher echt gute erfahrungen gemacht!

naja, dann bedanke ich mich mal für die vielen antworten und verbleibe bei meinem shure...:)
grüße,
nick
 
Grenzfläche und Kick gehört doch eh fast zusammen oder?
 
um die sache noch ein bisschen komplizierter zu machen bringe ich mal noch das Beta91 ein. Finde das ist das Universalmikrofon an der BD. Sehr klare und naturgetreue wiedergabe. Ich verwende es meist in kombi mit einem D112 oder/und einem Subkick(diy).
zwar nicht beta91 aber sm91 ist auch bei dem von mir verlinkten rar-file dabei.

lg
flox
 
@ Floxe

War das C3 auf Niere geschaltet? Also quasi C1?
War es auch in der BD untergebracht oder vor dem res. Fell?
 
damn, ich muss echt mal ein MD421 in die kick stecken... gefällt mir bei deinen samples ganz gut. das sm91 wäre in diesem fall wohl mein favorit... ein d6 fehlt halt leider noch um den test zu vervollständigen... das hat mir bisher immer sehr gut gefallen für moderne musik.

bezüglich beta52 und d112: deine beispiele decken sich mit meinen erfahrungen -> soooviel unterschied ist da nicht (auch wenn ich das b52 sicher bevorzuge). und aus dem d112 kann man auch ne gute kick machen, braucht aber sicherlich mehr arbeit wie bei anderen mics.
 
War das C3 auf Niere geschaltet? Also quasi C1?
ja

War es auch in der BD untergebracht oder vor dem res. Fell?
allo Bdo files (=Bassdrum Outside) waren mit ca. 15cm abstand am resonanzfell.

damn, ich muss echt mal ein MD421 in die kick stecken... gefällt mir bei deinen samples ganz gut. das sm91 wäre in diesem fall wohl mein favorit...
hab schlussendlich auch das sm91 genommen. das md421 wäre meine zweite wahl gewesen.

ein d6 fehlt halt leider noch um den test zu vervollständigen... das hat mir bisher immer sehr gut gefallen für moderne musik.
steht schon lange auf der haben-wollen liste. beim nächsten albumrecording vergleich ich dann noch sm91, c5600, d6, d112, beta52, e602 und re20.

und aus dem d112 kann man auch ne gute kick machen, braucht aber sicherlich mehr arbeit wie bei anderen mics.
jep - wenn ich live eins dortstehn hab, kommen schon die automatischen handgriffe am eq, noch bevor ich das signal gehört hab :D

lg
flox
 
floxe schrieb:

ein d6 fehlt halt leider noch um den test zu vervollständigen... das hat mir bisher immer sehr gut gefallen für moderne musik.
steht schon lange auf der haben-wollen liste. beim nächsten albumrecording vergleich ich dann noch sm91, c5600, d6, d112, beta52, e602 und re20.

Wenn du mir rechtzeitig bescheid gibst, dann hätt ich ein D6 für dich für die nächsten Aufnahmen...
 
Wenn du mir rechtzeitig bescheid gibst, dann hätt ich ein D6 für dich für die nächsten Aufnahmen...
1000 dank - darauf komm ich gern zurück :)

lg
flox
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
2K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben