Beste Zeit für kreatives Schaffen

  • Ersteller blacklight77
  • Erstellt am
blacklight77

blacklight77

Registriert
24.02.06
Beiträge
355
Reaktionen
10
Punkte
427
Wann ist eure beste Zeit für kreatives Arbeiten an der Musik?

Was mich betrifft, geht bei mir vormittags garnix. Ich bin der typische Eulenmensch. In den Abendstunden ab 20 Uhr kann ich am besten arbeiten. Leider hat man dann oft Probleme mit den Nachbarn...
 
Bei mir ists auch ab Nachmittag am Besten. Und nach 22.00 Uhr gehts auch nochmal so bis 02.00 Uhr. Dann nix mehr. Morgens - nö!!! ;-)
 
P.S. Sag deinen Nachbarn einfach sie sollen schlafen - ist ja schliesslich schon spät - und nicht so viele Probleme machen.
 
Beste Zeit ist meist kurz bevor ich einschlafe, zu meinem Leidwesen.
Meist sitze ich am Tag grübelnd über der einen oder anderen Passage, gehe irgendwann ins Bett, nicke beinahe ein und spring dann wieder auf, weil mich endlich eine schöne Idee überkommt.
Fördert allerdings nicht gerade nen gesunden Schönheitsschlaf ;-)
 
die beste Zeit ist immer dann wenn ich grad keine Zeit habe!
hab immer das Gefühl, die besten Ideen kommen mir dann, wenn ich weit weg von Gitarren, Proberäumen und Sequenzern bin :(
und vor 16Uhr geht ja mal gar nichts! da isses ja noch hell! :-o
 
Die beste Zeit ist dann wenn der Geist frei ist.
 
Gechillte Musik entsteht am besten ohne Blick auf die Uhr mitten in der tiefen Nacht. ich bin Nachtmensch ;-)
 
blacklight77 schrieb:

....Leider hat man dann oft Probleme mit den Nachbarn...


Wie laut machst du das denn?

Kann ich nicht nachvollziehen....Zimmerlautstärke und gut...deinen Fernseher reisst du doch auch nicht bis hinten hin auf, oder?
 
Ich kann IMMER!
Morgens, Mittags, Abends... ;-)
Meistens fange ich aber abends an und sitze dann bis 2:00 Uhr vor dem Schraubstock.
Wenn dann der Wecker klingelt sehe ich zwar aus wie eine überfahrene Katze...egal.
Wichtiger als die Tageszeit ist für mich R-U-H-E !

Gruß,
Uli
 
Z.Bsp. Jetzt. Ich sollte eigentlich für die drei Prüfungen lernen, die ich nächste Woche zu schreiben habe, aber irgendwie überfiel mich vor 2 Stunden der Gedanke des kreativen Schaffens als Kompensationshandlung dem stoischen Theoriegeblöke gegenüber.
Wieso werde ich den Gedanken nicht los, lieber Lebenskünstler als Kommunikatioswissenschaftler zu werden? ;)

Ansonsten kann man immer Mukke machen.
Leider kollidieren nur zu oft die Kreativphasen mit dem natürlichen Schlafturni des normalen Homo Sapiens...
Wer hat eigentlich die Zeit erfunden? ;)

LG Emmsen
 
Emmsen schrieb:
Z.Bsp. Jetzt. Ich sollte eigentlich für die drei Prüfungen lernen, die ich nächste Woche zu schreiben habe, aber irgendwie überfiel mich vor 2 Stunden der Gedanke des kreativen Schaffens als Kompensationshandlung dem stoischen Theoriegeblöke gegenüber.
Wieso werde ich den Gedanken nicht los, lieber Lebenskünstler als Kommunikatioswissenschaftler zu werden? ;)

Ansonsten kann man immer Mukke machen.
Leider kollidieren nur zu oft die Kreativphasen mit dem natürlichen Schlafturni des normalen Homo Sapiens...
Wer hat eigentlich die Zeit erfunden? ;)

LG Emmsen

Same here.
Ich werde den Gedanken auch nicht los, lieber Künstler als (in meinem Fall) Informatiker zu werden, ein ewiger Struggle .... ich hoffe nur, dass wir deswegen nicht irgendwann unglückliche Menschen werden.
Nächste Woche stehen ebenfalls 3 Klausuren an, aber ich spiele lieber mit meinen frisch erworbenen URS Comps rum. :-D


Zum Thread:
Eigentlich immer dann, wenn man keine Möglichkeit hat, um es grad zu tun ... also Kreatives zu schaffen. :-D Schon irgendwie komisch.
 
Interessant, häufig werde ich auch so gegen 2200, 2230 "wach" und habe nochmal nen Schub bis 12-2 Uhr in der Früh.

Am WE ist auch mal der Samstagnachmittag ganz brauchbar, Sonntag geht hingegen gar nix.

Häufig fällt mir auch was ein, wenn ich eigentlich gleich weg muss. Nach dem Motto: ich muss weg, aber ich muss diese Idee schnell noch einüben, daß ich se nicht vergesse.

Zum Komponieren (aber nicht zum einspielen!) ist manchmal auch ein leichter Rotwein-Glimmer recht ergiebig. Mehr aber nicht, dann wird man träge und verzockt sich nur noch.
 
Ob ich jetzt abends oder morgens kreativer bin, da würd ich keinen Unterschied machen. Behaupte aber, dass ich abends/nachts entspannter und konzentrierter an die Sache rangeh', deswegen kommt da mehr 'rum, wirkt dann wohl so, als wär ich zu späterer Stunde kreativer.

Auffällig ist bei mir, dass ich besonders schnell auf gute Songideen komme, wenn ich grad bis zum Kopfrauchen gelernt hab und dann Entspannung im Musizieren suche.
 
... doppelpost ...
 
Bei mir ist es eigentlich auch egal wann - hauptsache ich bin müde - und das ist doch sehr oft ;-)

Was mir auch auffällt - der Song muss in 10 Minuten vom grundgerüst fertig sein, ansonsten wird's scheiße :)
 
Wie laut machst du das denn?

Kann ich nicht nachvollziehen....Zimmerlautstärke und gut...deinen Fernseher reisst du doch auch nicht bis hinten hin auf, oder?

In einem Plattenbau ist in der Nacht selbst Zimmerlautstärke ein Problem. Sogar das Klappern der Miditastatur könnte zu laut sein. Außerdem stört es die Leute nicht wenn ein Fernseher läuft, wohl aber wenn eine [g=422]Gitarre[/g] erklingt, welche auch nicht lauter ist. Keine Ahnung warum... Vielleicht weil Fernsehen „normal“ ist.
 
Verkattert in der Früh is bei mir auch immer so eine Phase in der ich entweder glanzleistungen vollbring oder garnix gebacken bekomm

Ansonsten beschränk ich mich nicht auf eine Zeit
Momentan hab ich immer von Donnerstag abend bis Montag in der Früh frei
da bin ich dann durchwegs nur am Musik machen
 
Immer dann, wenn ich nicht grad mit [g=539]Cubase[/g] 5 arbeite.

Hab grad die 4.52 wieder aufgespielt, weil die 5 mich nervt, da sie immer wieder 1-2 minütige Zwangspausen einlegt.

So nun spiele ich mal das Intro von "Wish you were here" von Pink Floyd mit der [g=422]Gitarre[/g] ein, bin also mal kreativ.
 
Wie schon erwähnt: Der Geist muss frei sein!
Ich finde am besten mein Workflow; Die Kreativitätsphase ist bei mir die Initialzündung...
Manchmal habe ich in unmöglichen Situationen Ideen, wobei ich die irgenwie nicht immer "behalten" kann (leider) - weil es auch Zeitlich nicht klappt, usw.
LG
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
792
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben