Hi,
@markusger & Twitch
meines Wissens nach liegt die Leitfähigkeit von Gold unter der von Silber und Kupfer. Der einzige Grund, warum man das bei Steckern und Buchsen verwendet, ist der, das Gold ein Edel-Metall ist (sogar ein sehr edles

) und daher nicht korrodiert. Wenn es also um Haltbarkeit geht, ist eine Vergoldung vorzuziehen.
Man sollte jedoch, wenn man auf optimalen Klang Wert legt, darauf achten, dass man keine vergoldeten Stecker oder Buchsen mit nicht-vergoldeten Buchsen bzw. Steckern verbindet (dies gilt auch für andere Material-Paare).
Andernfalls würde die kleinste Menge Feuchtigkeit zwischen den beiden Materialen dazu führen, dass sich das ganze in eine Art schwache Batterie verwandelt, die den Klang mehr oder minder beeinträchtigen kann.
@svj2
Hallo und Willkommen!
Bei deiner Konfiguration würde ich dir ein Paar symmetrischer oder stereo Klinkenkabel empfehlen, wenn möglich nicht vergoldet (s.o., das von dir genannte Equipment hat scheinbar keine vergoldeten Anschlüsse; kann mich aber auch irren, also schau besser nach; wenn es auf beiden Seiten vergoldet ist, kannst du auch vergoldete Kabel nehmen).
Da deine Kabel wahrscheinlich keiner großen Tritt- oder Knickbelastung ausgesetzt sein werden, werden die günstigeren Vertreter dieser Kategorie deine Anforderungen wahrscheinlich mühelos erfüllen, z.B. Cordial.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
RJ