
ModulationMatrix
- Registriert
- 10.09.13
- Beiträge
- 16.961
- Reaktionen
- 8.955
- Punkte
- 44.366
Moin Leute,
was ist eigentlich die Standard Methode für die Loudness-Angleichung von Titeln? Was verwenden die Streaming Plattformen?
Für meine private mp3 Sammlung würde ich jetzt mal EBU128 nehmen, allerdings denke ich dass integrated eigentlich nicht sinnvoll ist sondern besser short term max. Wenn ein Titel jetzt nen lauten Refrain hat aber auch lange leisere Parts, dann wäre es doch ungünstig integrated zu benutzen und somit über den ganzen Song zu mitteln? Sinnvoller scheint mir, wenn jeweils der Refrain bzw. die lautesten Parts die gleiche Lautstärke haben.
Kommentare dazu?
was ist eigentlich die Standard Methode für die Loudness-Angleichung von Titeln? Was verwenden die Streaming Plattformen?
Für meine private mp3 Sammlung würde ich jetzt mal EBU128 nehmen, allerdings denke ich dass integrated eigentlich nicht sinnvoll ist sondern besser short term max. Wenn ein Titel jetzt nen lauten Refrain hat aber auch lange leisere Parts, dann wäre es doch ungünstig integrated zu benutzen und somit über den ganzen Song zu mitteln? Sinnvoller scheint mir, wenn jeweils der Refrain bzw. die lautesten Parts die gleiche Lautstärke haben.
Kommentare dazu?