Best geeignete Recording-Soundkarte

  • Ersteller Ersteller KingBlizzard
  • Erstellt am Erstellt am
K

KingBlizzard

Registriert
21.02.10
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
37
Also Ich bin in Besitz von diesen beiden Sachen:


https://www.thomann.de/de/akg_perception_220.htm


https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_tb202.htm



Mein problem liegt jetzt eine geeignete pci recordingsoundkarte zu finden.. ich habe mir diese beiden hier schon rausgepickt aber ich bin mir nicht sicher ob die wirklich geeignet sind da die beiden glaube ich... phantomspeisung haben und da ich über den preamp mit 6,3mm klinke in die soundkarte gehe würde das wohl einen kurzschluss geben da mein pre amp über phantomspeisung bereits verfügt...

könnt ihr mir dazu ein paar tipps geben?? bedanke mich schonmal im vorraus!
Gruß Blizz
 
Kurzschluss nicht und .. ausschalten könnte man die ja abgesehen davon auch.

Ob beide überhaupt Phantomspeisung haben, das kann ich dir auf die schnelle nicht sagen, aber unterm Strich tuts nichts zur Sache.

Damit die Entscheidung noch schwieriger wird, kannst du dir ja auch noch die Emu 1212m ansehen
smil470009513826a.gif
 
danke erstmal dass du überhaupt geantwortet hast. ^^
soo...joa die Emu 1212m is mir dann doch etwas zuuuu teuer. also gut wenn man bei den beiden karten die phantomspeisung bei bedarf abschalten kann ist ja gut dann sollte ja eigentlich alles klappen. welche meinst du wäre denn besser für mich geeignet? die "Juli@" hat hat ja noch diese chinch stecker anschlüsse. die brauche ich aber eigentlich nicht.... daher geht meine entscheidung bisher eher auf die "maya44" sind auch schließlich 22 euro unterschied^^. oder ist die qualität bei der juli@ deutlich besser weil dann würd ich mich doch lieber für die entscheiden...
smil451c7211b9e19.gif


danke!
 
LOL...

Samma, du glaubst doch nicht, dass 22 Euro nen hörbaren Unterschied ausmachen, wo lebst du denn?

Die Emu kostet 170 euro, das ist ´n absoluter Witz!

Ganz ehrlich, ICH würde dir raten einmal ne vernünftige Audiokarte inkl. eingebauten PreAmp zu kaufen, z.b. Fast Track pro oder n Tascam US oder sowas und deinen SM PreAmp, der nix weiter als ´n guter Rausgenerator ist, aber mehr nicht, in die Tonne zu hauen oder zu verkaufen.

Das bringt dir unterm Strich weit mehr, glaub mal!

Ausserdem müsstest du, wenn du gescheit eingekauft hast, jetzt nicht an der falschen Stelle knausern, wenn ich mal so sprechen darf.
 
In der "Maya44" ist ein Preamp drinne dass heisst ich könnte den "sm preamp" weglassen und über die phantomspeisung der maya bestreiben das hätte den selben effekt
smil470009513826a.gif

aber ich stell mir das ja so vor dass ich die phantomspeisung ausschalte mic übers smpreamp wegen der röhre und dann in die soundkarte rein!

das einzige was mich jetzt noch etwas verwirrt sind die kommentare von den leuten die die karte bei thomann gekauft haben... z.B.:


1. Auch der Preamp ist zum schnellen Aufnehmen von Skizzen sehr nützlich. Für große Mehrspuraufnahmen habe ich aber ein anderes Interface, vor allem, weil die Ein-/Ausgänge der Maya 44 nicht symmetrisch sind, was zu Problemen führen könnte.

-Symmentrisch was soll das sein hat das für mich was zu sagen??


2. Einziger Nachteil: Bei mehrspurigen Masterings fängt der Ton das Knacken an, nervt ein bisschen aber das Endresultat überzeugt dann wieder positiv. Auf jeden Fall eine Alternative zu Geräten mit gleicher Leistung aber teurerem Namen.


aus diesem grund dachte ich dass die juli@ vielleicht doch den besseren sound hat verstehste
smil470009513826a.gif

manchmal machen selbst 22 euro schon einen unterschied aus!
smil451c7211b9e19.gif

aber danke für deine antwort
smil451c71f7edf7c.gif
 
Wenn du so an die Sache rangehst sowie Unwissen und eine gewisse Resistenz herauszulesen sind, ist die Sache für mich hier gelaufen!

Sorry, aber da muss ich mir so nicht geben!

Du feilscht wegen 20 Euro und hast nichtmal die Spur von rudimentären Wissen?

Ein Tip am Ende:

Die internen PreAmps der PCI KArten kannst du "nur" mit ner Software bedienen, dass ist extrem fummelig, finde ich.

In deinem Fall kannst du sicher über den SM "PreAmp" einpegeln und dessen Speisung nutzen, von dort aus via Line in die Audiokarte.

Ich persönlich hate von beiden Karten nicht sehr viel, daher gebe ich keine Empfehlung ab. Eventuell hilft dir hier aber auch die Produktbewertung weiter. Eines sei aber sicher, viel erwarten kannst du von den Audiokarten in dieser Preisklasse nicht.
 

Zurück
Oben