besseres Mic als SM 58 gesucht

  • Ersteller Mac_Calien
  • Erstellt am
Shure SM58: 1,88mV/Pa
Shure Beta58: 2,7mV/Pa
Audix OM3: 1,7mV/Pa
Audix OM6: 1,5mV/Pa
Sennheiser MD421: 2mV/Pa
Sennheiser e845: 1,8mV/Pa
Sennheiser e945: 2mV/Pa
Sennheiser e935: 2,8mV/Pa
das würde aber dann genau das umgekehrte aussagen wie das was ich live erfahren habe ^^ sehr strange :D (wenn auch die unterschiede vom e945 und sm58 nicht wirklich groß sind)
 
das würde aber dann genau das umgekehrte aussagen wie das was ich live erfahren habe ^^ sehr strange

Herstellerangaben sind ja ohnehin meistens mit Vorsicht zu genießen, wobei man bei diesen Firmen allerdings schon von seriösen Angaben ausgehen sollte.
Man muss dabei natürlich auch berücksichtigen, dass sich die Angaben immer nur auf 1kHz beziehen.
 
hat eigentlich jemand Erfahrungen mit dem Audio Technica ATM610 gemacht?
 
Inwiefern kannst du den NB-Effekt nicht gebrauchen - hast du keine Lust nah ans Mikro zu gehen ? Live umklammerst doch eh das Teil ohne Ende, da kannst es dir auch gut in den Mund schieben ;)

Dsa SM58 zB nutzt den NB-E für eine Korrektur im Frequenzgang unten rum. Wenn dir den Freq.Verlauf dieses Mics mal anschaust, siehst was ich meine ... da ist nämlich ein Loch zu sehn, was eben durch den NBE gestopft wird.

Ich kann mir vorstellen, dass bei anderen LiveMics auch der NBE im Freq.Gang mit eingeplant ist. Deshalb verstehe ich nicht, was du gegen den hast (vorrausgesetzt, er "hilft" dem Mik) ?

In der Not haust am Mic den Lowcut rein ;)

Zum Thema NB-E, kannst du dir ja das hier mal durchlesen :
http://www.sengpielaudio.com/Nahbesprechungseffekt-Mariano.pdf
 
hi!

Ich bins nochmal.

Also ich werde jetzt sehr bald enige mics bestellen und vergleichen.

Vorher wollte ich nochmal erwähnen, dass ich eigentlich nicht unbedingt ein Handgehaltenes Mic suche.

Jemand hat mir zB das SM 7 empfohlen, das ist aber leider zu teuer.

Also solche mics in dem stil würde ich auch austesten (bis 220 euro )

Leider hab ich bei meinen recherchen fast keine solchen mics gefunden da die meisten dynamischen handgehalten sind.

Nebenbei noch was:


Weiss einer welches mic das ist, dass Frasier benutzt?

Hier mal 2 Bilder:

http://img133.imageshack.us/img133/4526/frasier01rn1.jpg

http://samuelgordonstewart.com/wp-content/MooseFromFrasier.jpg

Danke!!
 
das sieht nach nem re20 aus !
 
was is bitte handgehalten für ein "bewertungskriterium"?

md441/421 kann man auch in der hand halten, ein sm7 auch wenn du magst *lol*....

werd in ein paar tagen nen kurzen vergleich von sm7/MD441/PL20(=RE20) sowie ein paar Kondensatormics (SP C1, Neumann TLM170 & M149) posten... vielleicht interessant für dich?
 
Kauf dir das SE ELECTRONICS SE 2200A von thomann.de !
Ich hab es auch ( für rap ) und bin sehr begeistert !
189 € ist in dem sinne geschenkt für so ein hammer teil !!
 
@Skor
Wieso empfiehlst Du hier ein Mikro, das Du gar nicht kennst? Ich verweise nur auf Deinen Thread, wo Du nach dem SE fragst.
 
Ich habe das Mikro bereits , möchte nur einem Freund zeigen dass es wirklich besser ist als mein altes ;)
Er nörgelt....
Verstanden ?!
 
So so: Wenn es bei dir so gut ist, solltest Du ihn mit Deinen Aufnahmen mit Leichtigkeit überzeugen können!
 
Probier mal ein BEYERDYNAMIC M201 TG
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
5
Antworten
12
Aufrufe
2K
5thAvenue
5
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
78K
DerGipfel
DerGipfel
A
Antworten
15
Aufrufe
4K
A-jay
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben