Berechnung der 1 Reflexion richtig?!

  • Ersteller loki1982
  • Erstellt am
loki1982

loki1982

Registriert
21.09.08
Beiträge
843
Reaktionen
6
Punkte
1.062
Hi Recordler,


ist die berechnung der Erstreflexion richtig die auf dieser Seite angeboten wird!?

http://mehlau.net/audio/erste_reflexion.html

Ich komme da nicht auf das Ergebniss, ist nicht Einfallswinkel = Ausfallswinkel?!

Wie berechne ich diese Reflexion!?


Und was gibt es für Möglichkeiten Störende Reflexionen genau zu lokalisieren, ich habe es schon probiert mit dem "Trick mit der Schnur". Aber so richtig passt das nicht.



mfg loki
 
Sicher ist EInfalls- = Ausfallswinkel.
An welcher Stelle kannst Du denn die Berechnung nicht nachvollziehen?
Oder anders: Wie hast Du versucht das nachzurechnen?

Ich hab die Berechnung nur mal grob überschlagen und komm auf plausible Werte.
 
Was ich nicht Verstehe ist das Wenn ich ein Wandabstand von 1,75m habe und d=1,65m

ist der Umweg der ersten Reflexion 1,65m.

Bei 1,65m trifft doch noch gar nix auf die Wand!? oder?!?



mfg four
 
Was ich nicht Verstehe ist das Wenn ich ein Wandabstand von 1,75m habe und d=1,65m

ist der Umweg der ersten Reflexion 1,65m.

Bei 1,65m trifft doch noch gar nix auf die Wand!? oder?!?



mfg four


Du musst ja denn Direktschall dazu rechnen.

Der Umweg ist ja um 1,65m länger als der Direktschall.


gruß
Bert
 
Wie meinst du das!?!?
 
Bitte such dir ein anderes Hobby :)

Du versuchst seit monaten deine Erstreflektionsstellen zu finden !!

Umweg + Direktschall = Schnurlänge
1,65m + 1,65m = 3,3m

Deine Schnur sollte 3,3m lang sein.

Ein Ende der Schnur ans Ohr (Hörposition) andere Ende am Hochtöner.

Wo dir Schnur im gespannten zustand an der Wand auftrifft ist die gesuchte Stelle.

Im Bild wäre der rote Strich deine 3,3m Schnur

gruß
Bert
 

Anhänge

  • locki.jpg
    locki.jpg
    11 KB · Aufrufe: 183
ich verstehe das sowieso nicht, wenn ich auf dieser Seite, die Du hier gepostet hast, Deine Werte mal eingibts, kommt raus

Umweg 1 : 1,52m
Umweg 2 : 4,41m
 
ich verstehe das sowieso nicht, wenn ich auf dieser Seite, die Du hier gepostet hast, Deine Werte mal eingibts, kommt raus

Umweg 1 : 1,52m
Umweg 2 : 4,41m

Da steht nicht Umweg 2. (zumindest kann ich dies nicht finden)

Ich glaube du verwechselst m mit ms.

großer unterschied ;)

gruß
Bert
 
Was ich nicht Verstehe ist das Wenn ich ein Wandabstand von 1,75m habe und d=1,65m

ist der Umweg der ersten Reflexion 1,65m.

Bei 1,65m trifft doch noch gar nix auf die Wand!? oder?!?
r

Der Direktschall legt eine strecke von 1,65m bis zu Deinem Ohr.
Der Schall, der von der Wand reflektiert wird, muss ja von der Box zur Wand und von da zum Ohr. Dabei legt er eine Strecke zurück, die 1,65m LÄNGER ist, als die des Direktschalls. Daher die Bezeichnung Umweg.
 
nur als Hinweis: diese Seite ist nur für Hifi ernst zu nehmen.
Mit Aussagen wie "Erste Reflexionen von nahen Seitenwänden sollten die Hörposition innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens erreichen" disqualifiziert Herr Mehlau diese Angaben für den Studio-Bereich, denn Erste Reflexionen sollten die Hörposition nie erreichen oder wenn dann stark gedämpft (mehr als 20dB).
Auch werden die Lautsprecher immer angewinkelt (60°). Somit ist der im Bild gezeichnete Reflexionspfad weniger wichtig, denn durch die Anwinkelung der Mittelton- und Hochtonanteil der Reflexion schwächer wird.
Viel wichtiger ist der Reflexionspfad des anderen Lautsprecher über die selbe Seitenwand. Und dafür ist einer andere Formel notwendig ...

Schau Dir mal Dein eigenes Thema vom 24.11 nochmal an.

LG

PS. ja, ich weiss es gibt Raummodelle die erste Reflexionen als erwünscht einstufen (Moulton), aber trotz eines Alters von mehr als 10 Jahre findet dieses Raummodell kaum Anklang in der Branche.
 
Ich weiss das man da auf 3,3m kommt, aber damit würde ich nie an die Seitenwand kommen, genau das ist mein Problem, deshalb habe ich gefragt ob diese Formel richtig ist.

Das Problem ist wenn ich den Trick mit der Schur probiere haut das auch nicht wirklich hin.

Ich weiss nicht genau ob das Programm: CARMA V3.0 genau misst, denn ich hat jedesmal ein anderes Meßergebniss obwohl ich nix verändert habe oder umgestellt.

Wie kann das sein!?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben