W
Wurzelsepp
- Registriert
- 05.03.03
- Beiträge
- 34
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 53
Hallo,
bin zwar kein extremer Newbie, aber doch fehlt mir noch die nötige Erfahrung um mir Eqipment "ganz allein" zu kaufen und deswegen brauche ich eure Hilfe.
Um Musikaufnahmen (genauere Angeben später) zu machen habe folgendes Equipment:
- ein Toshiba Notebook (http://www.ciao.de/Toshiba_M30X_124__2173419)
- USB Audiointerface Lexicon Omega (https://www.thomann.de/de/lexicon_omega_studio.htm)
- Mikrofone: - AKG C3000 B (https://www.thomann.de/de/akg_c3000_b.htm), zwei Shure : SHURE SM57LC (https://www.thomann.de/de/shure_sm57_lc.htm) und den Klassiker Sm58 (https://www.thomann.de/de/shure_sm58.htm)
- Preamp STUDIO PROJECTS VTB1 (https://www.thomann.de/de/studio_projects_vtb1.htm)
dann noch weiteres Equipment aber ist für eure Beratung glaub ich nicht relevant.
Ich hab für die Aufnahmen das mitgelieferten Pro Tools benutzt.
Ich nehme haupsächlich mehrspurige Songs alla overdubbing auf. Instrument die ich aufnehmen will: Akkustische zB. [g=422]Gitarre[/g], ukulele, Kontrabass und Percussion (mit mikro), Keyboard (normaler line-in).
Soviel zu meinem Equipment und Vorhaben aber jetzt meine eigentlichen Fragen:
1. Weil mein notebook viel zu langsam, zu laut und zu leistungsarm (gibt es das wort? -egal...) ist, will ich mir ein neues Anschaffen. Nun stellt sich für mich die große und entscheidende Frage: Welche Plattform Windows oder OSX ? Welches Notebook? Vlt ein MacBook pro? oder doch ein "normales"?Eingeplantes Budget: Max 2100 €
2.Welches Audiointerface? Usb oder Firewire? Wo liegen da die Vorteile und Nachteile. Hab ihr eine gute Empfehlung?Budget: ca 600€
3. Wenn ihr mir die Fragen 1 und 2 beantworten konntet, könntet ihr mir noch eine zu eurer Hardwarekomposition eine dazupassende Sequenzersoftware empfehlen? Max 600€.
Zum Budget: die 3300 € können natürlich auf 1,2 und drei verschieden verteit werden.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
Andi
bin zwar kein extremer Newbie, aber doch fehlt mir noch die nötige Erfahrung um mir Eqipment "ganz allein" zu kaufen und deswegen brauche ich eure Hilfe.
Um Musikaufnahmen (genauere Angeben später) zu machen habe folgendes Equipment:
- ein Toshiba Notebook (http://www.ciao.de/Toshiba_M30X_124__2173419)
- USB Audiointerface Lexicon Omega (https://www.thomann.de/de/lexicon_omega_studio.htm)
- Mikrofone: - AKG C3000 B (https://www.thomann.de/de/akg_c3000_b.htm), zwei Shure : SHURE SM57LC (https://www.thomann.de/de/shure_sm57_lc.htm) und den Klassiker Sm58 (https://www.thomann.de/de/shure_sm58.htm)
- Preamp STUDIO PROJECTS VTB1 (https://www.thomann.de/de/studio_projects_vtb1.htm)
dann noch weiteres Equipment aber ist für eure Beratung glaub ich nicht relevant.
Ich hab für die Aufnahmen das mitgelieferten Pro Tools benutzt.
Ich nehme haupsächlich mehrspurige Songs alla overdubbing auf. Instrument die ich aufnehmen will: Akkustische zB. [g=422]Gitarre[/g], ukulele, Kontrabass und Percussion (mit mikro), Keyboard (normaler line-in).
Soviel zu meinem Equipment und Vorhaben aber jetzt meine eigentlichen Fragen:
1. Weil mein notebook viel zu langsam, zu laut und zu leistungsarm (gibt es das wort? -egal...) ist, will ich mir ein neues Anschaffen. Nun stellt sich für mich die große und entscheidende Frage: Welche Plattform Windows oder OSX ? Welches Notebook? Vlt ein MacBook pro? oder doch ein "normales"?Eingeplantes Budget: Max 2100 €
2.Welches Audiointerface? Usb oder Firewire? Wo liegen da die Vorteile und Nachteile. Hab ihr eine gute Empfehlung?Budget: ca 600€
3. Wenn ihr mir die Fragen 1 und 2 beantworten konntet, könntet ihr mir noch eine zu eurer Hardwarekomposition eine dazupassende Sequenzersoftware empfehlen? Max 600€.
Zum Budget: die 3300 € können natürlich auf 1,2 und drei verschieden verteit werden.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
Andi