Benötige Hilfe bei Build-Up Sound

  • Ersteller musicmaker7
  • Erstellt am
M

musicmaker7

Registriert
24.11.11
Beiträge
70
Reaktionen
4
Punkte
95
Nach längerer zeit benötige ich wieder mal einen Ratschlag von euch.

und zwar geht es um einen konkreten Uplifter Sound in den Build-Ups der irgendwie gerade populär bei den produzenten ist (kommt mir zumindest so vor). Hab irgendwie keinen plan wie man diesen ton bauen könnte, wäre schön wenn mir jemand einen Rat geben könnte

von 2:25 bis 2:44

-8yoMdfAY

von 4:24 bis 4:34

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mensch, Du warst ja schon ewig nicht mehr hier :D

Nun, so einen Sound - nur in die umgekehrte Richtung - habe ich in einem meiner "Rockprojekte"
über den Cubaseinternen Synth Prologue gebastelt. => Ramp Down, schimpfte sich das.
Wahr glaube ich aus dem Hinterkopf geschossen eine Funktion des LFO

Der zeitliche Verlauf meines "Tonabfalls" war allerdings wesentlich kürzer als dieser "Startup" da im Video. Dieser Parameter lässt sich aber mit Sicherheit steuern.
 
Hat du Native Instruments Massive?

Für mich hört sich das nach einer Rechteckwelle an.

Du kannst zumindest in Massive die glide time so einstellen, dass die Zeit, die dein ton bruacht um hochzufahren genau der benötigten entspricht.... oder du automatisierst den Pitch.

Oft sind das ja Sounds die in Sechzenteln spielen.. das würde ich über einen Rechteck (also An/aus)LFO realisieren
 
Danke ich werds gleich mal wie beschrieben versuchen..
 
Ich habs nun versucht(nicht mit massive, aber das sollte doch jeder synthesizer können), allerdings ist das ergebnis nicht annähernd so wie es sich bei avicii anhört.

mit Rechteckswelle hattest du schon mal recht, allerdings steckt dann trotzdem ein bisschen mehr dahinter, was genau weiß ich allerdings nicht.. was funktioniert hat war dieses ansteigen über pitch(is ja keine große kunst) und zweitens war die verstimmung der Wellen entscheidend. mit LFO hat ich erstmals eigentlich gar nichts gemacht. und was genau du mit in sechzentel spielen gemeint hast weiß ich nicht.
 
Was du suchst sind diese Up & Downlifter wie sie meisten in dem Musikgenere gennat werden.

In ein einigen Soundsets sind solche Up & Downlifter als Preset dabei.
Oder auf Sample CD's in verschiedenen längen.

Was haste den so für Synths für auswahl, dann guck ich mal meine Soundsammlung durch.
 
Hi

Vielleicht nutzt dir das was:



Habe ich mit dem Freeware "Synt1" erstellt.

Es wird der Oszillator 2 mit einer Hüllkurve moduliert.
Synth 1 hat hierzu einen eigenen kleinen AD-Generator bereit.
Attacktime und Amout auf maximum und die Taste C1 auf der Tastatur gedrückt.
 

Anhänge

  • Synth1.jpg
    Synth1.jpg
    341,7 KB · Aufrufe: 197
Danke LM18 dass du dir die Mühe gemacht hast es selbst zu versuchen. rein objektiv betrachtet muss man aber sagen, dass sich die töne in den videos schon ziemlich anders anhören. Ich habe es eigentlich ähnlich wie du versucht nur mit mehr verstimmung. Liegts womöglich an den Effekten, dass sich der Ton bei Avicii soviel anders anhört?

Ich selbst habe es mit dem Sylenth1 versucht. mit dem massive wollte ich es versuchen aber kenn ich mich einfach viel zu wenig aus. ich weiß, dass es einige Samplepacks gibt die solche Uplifter mitliefern. Ich könnte auch einen solchen sample verwenden, aber die macher dieser Samples müssen den ton ja auch erstmal im Synthesizer erzeugen und weil es für mich selbst ein viel besseres training darstellt möchte ich es selbst schaffen einen solchen ton zu erzeugen.
 
Vielleicht so irgendwie?


 

Anhänge

  • bldup.mp3
    866,2 KB · Aufrufe: 213
LM18

Danke. Ich habe wieder etwas brauchbares mitgenommen !
 
Es wird der Oszillator 2 mit einer Hüllkurve moduliert.

Kurze nachfrage zum Verständnis:

Diese "Modulation" ist durch den Parameter "m.env" gekennzeichnet richtig?

Was meinst Du mir AD-Generator des OSC1, ist dieser schon fertig eingestellt wie in Deinem Setup?

Diesen Synth habe ich ebenfalls in meinem pool.
 
Es wird der Oszillator 2 mit einer Hüllkurve moduliert.

Kurze nachfrage zum Verständnis:

Diese "Modulation" ist durch den Parameter "m.env" gekennzeichnet richtig?

Was meinst Du mir AD-Generator des OSC1, ist dieser schon fertig eingestellt wie in Deinem Setup?

Diesen Synth habe ich ebenfalls in meinem pool.

Der AD-Generator befindet sich in der GUI unterhalb des OSC-2.
Er lässt sich auch auf den OSC-2 routen und fährt dann den Basis-Pitch des Oszillators.
Die Intensität läßt sich mit "amt" regeln.

Defaultmäßig ist er abgeschaltet, sonst würde Osc-II dauernd rumjodeln :)
 
Verstanden.

Wieder was zum experimentieren :)

Top, Danke !
 
@Lacunaflow

wir kommen der sache schon näher, aber das Geheimnis ist noch nicht gelüftet ;-)
Ich habe es mitlerweile aufgegeben, da es für mich noch so viel zu lernen gibt, werd ich mich jetzt nicht zu sehr in diese eine Sache hineinsteigern.

Sollte ich es irgendwann schaffen werde ich den Thread hier wieder ausgraben.
 
Ab Kapitel 5 wird Massive ausführlich erklärt! Hat mir super geholfen und ich möchte ihn nicht mehr missen! Give it a try!

Apropos Massive. Der Software-Synth wird ja gar nicht mehr verkauft. Gibt es einen inoffiziellen Nachfolger, oder warum wurde er aus dem Programm genommen?
 
Hi Lacunaflow,

ich kenne dich noch vom "Pommes"-Song. :) Hast du den mal weiterbearbeitet?

Gut, auf der NI-Homepage gibt es Massive noch zu kaufen (allerdings für die UVP), aber sonst... Weder auf Thomann.de noch in anderen Musik-Shops gibt es Massive noch.
 
Hast du den mal weiterbearbeitet?

Lol, nein, hab nach Systemwechsel nichts mitgenommen, aber der PC steht noch nebenan, ich schau mal ob ich den noch finde und eine neuauflage wagen kann :)



Weder auf Thomann.de noch in anderen Musik-Shops gibt es Massive noch.
Imho hat Native den Vetrieb komplett umgebaut, "Kartons" gibt es nicht mehr bei solo software.


lg..
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben