Beliebte Tonfolgen

  • Ersteller ManuelBaccano
  • Erstellt am
M

ManuelBaccano

Registriert
08.12.03
Beiträge
220
Reaktionen
0
Punkte
321
Hallo Leute,

nach langer Abwesenheit melde ich mich nun mal wieder zurück.
Meine Frage geht nun etwas in die Musiktheorie:

Und zwar würde ich gerne wissen, welche beliebten Tonfolgen ihr kennt und mögt, bzw. einfach allgemein bekannt sind.Meine damit keine Akkorde, die kann ich im Notall ja auch mit dem Quintenzirkel ermitteln. Ich meine solche Kombinationen wie z. B. C - F - G... wisst ihr da noch mehr, welche [g=63]Harmonie[/g]-mäßig auch sehr beliebt und klasse sind, oder ist einfach immer erlaubt, was gut klingt? Vielleicht gibt es ja sogar so eine Art Programm, welches mir da verschiedene Möglichkeiten offeriert...?

Wäre nett, wenn ihr mir so eine theoretische Frage beanworten könntet, ohne dabei übertriebenen Sarkasmus und Ironie an den Tag zu legen :)

Danke schon mal im Voraus!

Gruss

Manu
 
Hallo,

praktisch jede Tonfolge klingt gut, man muß sie nur passend auskleiden und weiterstricken.
Nimm drei beliebige Töne, es ist kein Problem daraus eine schöne Melodie zu machen (wenn man dann noch weitere passende hinzunimmt...).
Leider tun das nur sehr wenige, viele bleiben ja oft auf den beliebten [g=345]Terz[/g]-GroßeSekunde-Intervallen (vor allem A-C'-A-G) stecken.

Gruß Alex
 
eine der wohl beliebtesten und am meisten verwendeten ist:

A moll- F [g=251]dur[/g] - C [g=251]dur[/g]- G [g=251]dur[/g]

das kannste dann beliebig transponieren...auf E zum beispiel...also:

e moll - c [g=251]dur[/g] - g [g=251]dur[/g] - d [g=251]dur[/g]

die interwalle (wenn man das so nennt...keine ahnung, hab mich nie mit theorie befasst:)) sind immer die selben.

auf der basis würd ich aber nie musik machen. aber musst du ja wissen.

grüße floh
 
Hi,

möchte da ma auf diesen thread und Hawkeyes neue page verweisen, ansonsten liegt die problematik glaube ich nicht so sehr in der melodiefindung sondern vielmehr in der ausharmonisierung derselben - pfeif einfach mal was was dir in den sinn kommt und spiel das dann nach.

trällernde grüße
marco lvl 35
 
http://www.hochweber.ch/theorie/akkordfolgen/akkordfolgen.htm

Die Flashanimationen sind sehr gut!

>Meine damit keine Akkorde, die kann ich im Notall ja auch mit dem Quintenzirkel ermitteln. Ich meine solche Kombinationen wie z. B. C - F - G

Das ist doch Quintenzirkel pur. Etwas verwirrend für mich, dieses Statement.
 
laß deine Hände komponieren! Die sind schlauer! Man ist ja nicht genial, wie soll man da originelle Melodien und Harmonien mit dem Kopf alleine finden? Aber die Hände finden ab und zu das Korn oder aber das Haar in der Suppe.
 
Vielen Dank für die schnellen Statements. Habe mir das empfohlene Buch mal bestellt, geht glaub ich schon in die Richtung was ich suche!

Sonst immer her mit weiteren Tipps.

Danke nochmal!
 
Hi,

schau auch mal auf hawkeyes (der aus diesem forum hier) page vorbei. der hat sich echt viel mühe damit gegeben um eine plattform für tiefergehende diskussionen was genau das thema angeht zu bieten - und das vor allem komplett ehrenamtlich (link siehe meinen beitrag)

erwartungsvolle grüße
marco lvl 36
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben