Behringer Xenyx 1222fx/udb

  • Ersteller Ersteller ddeniz93
  • Erstellt am Erstellt am
D

ddeniz93

Registriert
19.01.08
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo,
ich denke darüber nach mir das im Titel genannte Mischpult zu kaufen und habe davor noch einige fragen. Als erstes wollte ich fragen wie es mit der [g=5]Latenz[/g] bei cubase mit Native instruments Grand Piano(mein e-piano ist mit einem [g=32]midi[/g]/usb adapter von edirol am pc angeschlossen)? Und als zweites, wenn ich an dem Mischpult 4 mikros z.B. dran habe und mit [g=539]cubase[/g] recorde, habe ich dann in [g=539]Cubase[/g] 4 getrennte Aufnahmen oder werden die einzelnen Spuren einfach zusammen geschmissen.
Mir ist wichtig das ich keine hohe [g=5]Latenz[/g] habe. Ich wolte eig. mir die M-audio Delta 1010lt kaufen vllt könnt ihr mir da auch noch einige unterschiede sagen zwischen dem Mischpult und der Soundkarte.
Danke im vorraus
 
Also abgesehen davon, daß ich von den Behringer Mischpult nix halte - ist die Frage ob Du es wirklich brauchst....

Also mit der [g=5]latenz[/g] hat dies nix zu tun - [g=5]Latenz[/g] ist abhängig vom Interface bzw. den Einstellungen des Asios-Treibers...

Ein Mischpult an sich macht nur dann Sinn, wenn mehre Hardwaregeräte und Mikros gleichzeitig zum einsatz kommen..

Und dann wird auch nur zusammengemischt aus einem Ausgang an das Interface weitergeleitet...

Frage: Was hast du für ein interface und was hast Du genau vor?
 
also wenn du mit Interface die soundkarte meinst habe ich nur ne onboard Karte mit der man keine [g=77]vst[/g] betreiben kann wegen [g=5]latenz[/g]. Ich will Richtung HipHop was machen also Beats und stimme also brauch ich eig. nur ein Eingang fürs Micro weil der Rest mit [g=77]vst[/g] gemacht wird. ich dachte mir aber jetzt wenn das mischpult das selbe kann wie die delta1010lt könnte man auch noch mit meiner Band aufnehmen dies ist aber zweitrangig es geht mir hauptsächlich um die HipHop Geschichte. danke für deine antwort :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben