Behringer TUBE ULTRAGAIN MIC100

Benecs

Benecs

Registriert
26.09.02
Beiträge
1.014
Reaktionen
1
Punkte
1.128
HI!
Kann mir jemand sagen, ob diese mic Preamps was bringen? Für UVP 57€ sind röhren mikro vorverstärker doch geschenkt, oder? Ok, ich weis, gut sind sie nicht, aber auf jeden besser als die vorverstärker in meinem Behriger MX802A, oder?
Wenn diese nicht, dann wie sind die ULTRAGAIN PRO MIC2200? Bringen die was, oder liegt der einzige Unterschied an den EQs, und dass es 2 eingänge gibt?
Danke für die Hilfe!
 
Hi Benecs,

ich hab wie wahrscheinlich einige andere hier den Behringer Ultragainpro MIC2200 und bin bisher echt zufrieden mit dem Teil. Die kleine aber feine EQ-Möglichkeit ist ne schicke Sache und wenn du nen Chor oder was anderes stereomäßiges aufnehmen willst sind die zwei Kanäle auch mehr als prakrisch. Es soll da ja scheinbar Fertigungsunterschiede geben... meiner rauscht jedenfalls gar nicht und die EQs funktionieren ohne jegliche (mir auffallenden) Nebengeräusche.
Ich hab bisher keinen Behringermischer zum aufnehmen benutzt, aber ich denke, dass ein Stand-Alone-Preamp sicher besser ist, als der der in so nem Mixer eingebaut ist.

Ich habs schon öfter geschrieben: Wenn der kleine Preamp draussen ist, einfach beide ausleihen und testen. Thomann machts möglich ;-)

Nur noch mal zum Verständnis: Beide sind keine "richtigen" Röhrenpreamps. Ein echter Röhrenamp hat Röhren in der Verstärkerstufe, diese amps haben nur eine Röhre zum "Anwärmen" nachgeschaltet. Die eigentliche Verstärkung findet völlig auf Transitorebene statt. Ich finde den Sound des MIC2200 trotzdem echt geil :)

Warts ab... hier geht gleich wieder so ne Behringerdiskussion los... ;-)

Gruß, Randy
 
Nee, bitte keine Behringerdiskussion. Das hatten wir schon 5143 mal.

Aber nochmal zurück zu dem Mic-Preamp für 57€. Das ist natürlich enorm wenig Geld und da weiß man halt auch nicht ob das Teil rauscht, wie es klingt, wie die Verarbeitung ist,etc...

Also ich hab das Teil auch noch nie getestet (scheint sehr neu zu sein), würde dir aber pauschal zu etwas teurerem raten (damit du später nicht nochmal Leergeld für nen anderen Preamp bezahlst). Außerdem hast du darin "nur" noch nen Limiter als extra. Aber wenn du eh nicht mehr brauchst (z.B. EQ,De-esser,Compressor,...) kannst du ihn ja mal antesten.
 
Hi!
Danke für eure Statements! Was mir beim 57€ Vorverstärker aber auffällt, ist, dass es eine von Behringer neu entwickelte Ultra Low-noise sysem eingebaut hat, die das MIC2200 noch nicht hat. Kompressor, EQ hab ich ja auch auf'm PC. ODer sind diese besser?
 

Ähnliche Themen

fitzwilliam
Antworten
32
Aufrufe
3K
fitzwilliam
fitzwilliam
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben