Hi,
so, erstmal zu dem Song: schöne Ballade - Gospelrock? Erinnert mich irgendwie an einen Freund von mir, der so ähnliche Lieder schreibt (wenn sie ruhig sind), aber nicht singen kann (es aber trotzdem tut) - Deine Stimme käme bei seinen CDs besser *gg*
Zu Deiner Stimme: ich kann mir für Deine Stimme das SM 58 eigentlich eher nicht vorstellen. Bzw. etwas besseres. Übrigens lohnt es sich nicht, das SM 58 gebraucht zu kaufen. Es ist mit dem Mike halt echt so: weil es jeder hat will es auch jeder haben - da sind die Gebrauchtpreise oft nahe am Neupreis (zumindest an dem Neupreis vor 3 Monaten, jetzt kostets bei den Discountern ~ 111 Euro) - und da es das Ding schon seit über 30 Jahren gibt, weiß man nie, wie das Teil in Schuss ist - das SM(!) 58 ist zwar sehr stabil - aber auch das verliert mal oder geht kaputt...
Hier mal ein paar Mikes zur Auswahl:
AKG D3700 - klingt um einiges offener als das SM 58, kommt mit dem Nahbesprechungseffekt gut zurecht und hat anfangs, als es auf den Markt kam mehr gekostet als sein Konkurrent...
AKG C900 ein Kondensatormike (besser: Elektred) mit sehr gutem Klang. Mit ein bisserl Suchen findest Du es möglicherweise im Moment sogar noch etwas günstiger (wie viele AKG- Mikrofone) AKG hat gerade seinen Vertrieb in Deutschland gewechselt - der alte musste seine Lagerbestände abverkaufen - und die dadurch günstigeren Preise für die Händler werden teilweise an die Kunden weitergegeben. Die mikros werden also wieder teurer. Der normale Straßenpreis für das C900 liegt bei ~ 180 Euro.
AKG C535EB ein für den Preis ganz hervorragendes "echtes" Kondensator-Gesangsmikro, das leider weniger BEachtung erfährt, als es verdient. Du kannst es durchaus mit ein wenig Abstand besingen - es klingt trotzdem noch gut und ebenfalls sehr offen. Das täte Deiner Stimme auch gut, übers SM58 käme sie für mein Dafürhalten etwas "mulmig" und man müsste viel mit dem EQ arbeiten (muss man beim SM 58 sowieso

) Ich weiß jetzt nicht, mit welchen Mike Ihr den Titel eingespielt habt - auf das Rätselraten möchte ich mich auch nicht einlassen. Aber ein bisserl "Luft" könnte Deine Stimme vertragen. Derzeit hat die Suchfunktion bei Ebay ein bisserl Probleme, es gibt aber einen Händler, der das C535 ab und zu für 199 Euro anbietet.
Audio Technica AE-4100 - wieder ein dynamisches Mikro, das ebenfalls offener daherkommt und sich gerade bei rockigeren Stücken recht gut im Mix durchsetzen kann (zu dem Thema hätte ich noch zwei andere - aber die kosten dann 350 das eine, knapp 700 das andere - das lassen wir lieber

)
Beyerdynamic TGX 58 ist DAS Mike, wenn es günstig und doch besser als das SM58 sein soll....
Beyerdynamic TGX 60 - wieder ein ganz hervorragendes dynamisches Mikro für den Preis - auch das klingt recht offen und bringt aber doch, wenn nötig, "Druck"
und wenn es denn Shure sein soll (und wie SM(!) aussehen soll):
Shure Beta 58A - um Klassen besser als sein "kleiner" Bruder - wesentlich "luftiger" - aber imho im Vergleich zu den anderen mit nicht so gutem Preis- Leistungsverhältnis - aber für den Fall des Falles sicher mit dem höchsten Wiederverkaufswert....
Hihi, eine Menge Auswahl - aber, wie schon geschrieben - selbst testen (wo auch immer möglich) ist angesagt.
Meine heimlichen Preis- Leistungsfavoriten: derzeit die AKGs und das Beyerdynamic TGX 58, klanglich AKG C535, Audio Technica, Beyerdynamix TGX 60 - und auch das Beta 58.
Ich hoffe, das hilft schon mal ein bisserl weiter....
Gruß Günter
