...nach dem Ganzen Hin- und Her meines DDX-Pultes habe ich auch gemischte Gefühle, meine Meinung:
- meines Erachtens ist das Preis-/Leistungverhältnis wirklich der Hammer, das ist mal (wenn man ein funktionierendes Pult erwischt - was ich jetzt auch habe) ein richtig gutes Behringer Produkt
- die Lineeingänge sind absolut O.K. - da gibt es wirklich nichs zu meckern
- MIC-Eingänge, naja...das Rauschen könnte schlimmer sein, ist im Rahmen und gegenüber den ADA-8000 lassen sich die Preamps mal stufenlos aufdrehen, aber mit teuren Geräten lässt sich das wahrscheinlich wirklich nicht vergleichen
- als Manko empfinde auch ich die Phantomspeisungsschaltung
- Fader sind sehr o.k. und leise, stabil etc. (find ich z.B. am 01V nicht unbedingt besser)
- Routingmöglichkeiten sind zwar nicht so flexibel wie eben z.B. am 01V aber trotzdem noch so gut, dass Du alles erdenkliche damit realisieren kannst
- die internen Effekte lasse ich in Ruhe, höchstens für Live, da ist es sehr in Ordnung (immerhin 4 interne Stereo FX Wege!)
- pro Kanal EQ, Kompressor und Gate...siehe gerade davor, aber bei 32 möglichen Kanälen live eine feine Sache
- die Lüfterlaustärke ist zwar bei mir wahrnehmbar, aber da ist mein "schon gedämmter" Studio-PC auf jeden Fall lauter, der Vergleich mit der externen Festplatte kommt auch bei mir hin - die ist auch lauter...für mich wirklich kein Problem
- zusammen mit der [g=131]ADAT[/g]-Karte ist das schon fein...Du kannst dann super über das Pult abhören
- Gruppierungen gehen gut getrennt für Mute oder Fadergruppen
- könnte für meinen Geschmack gern ein internes Talkbackmikro haben...aber irgendwo musste ja gespart werden

- Steuerung von [g=17]DAW[/g]-Software funktioniert wohl nur bedingt, habe ich bis jetzt auch noch nicht sinnvoll zum Laufen bekommen
- Software zum Systemdatenaustausch geht gut
- Fazit...wenn's nicht mehr Geld sein soll würde ich es auf jeden Fall kaufen und bei nichtgefallen max. einmal Tauschen oder eben zurückschicken...
Grüße,
P.