Behringer Controller unter Cubase 5/VST32?

Grummelrocker

Moderator
Ex-Rockstar
Teammitglied
Registriert
02.01.03
Beiträge
9.273
Reaktionen
3.143
Punkte
19.662
Hallo zusammen,
meine Frage steht ja eigentlich schon im Betreff: Funktionieren die neuen Behringer-Controller, speziell der BCF2000, auch unter Cubase 5/VST32?

Gibts da irgendwas zu beachten? Hilfsmittel?

Grüße,
Alsion
 
würde mich auch interessieren!
Damit Cubase zu steuern ist ja kein Problem, die frage ist nur ob Cubase auch den Controller gescheid steuern kann.
 
Hallo? Kann denn da tatsächlich niemand was dazu sagen?
 
So, ich erlaube mir, den Thread ein letztes mal hochzuschieben.
Hat den tatsächlich keiner definitive Infos, ob die Controller mit Cubase 5 zusammenarbeiten? Der Behringer-Support hüllt sich bisher nämlich in Schweigen... :-(
 
Ich denke nicht, daß hier jemand mit Cubase 5 und dem Behringer Controller arbeitet. Wer benutzt heutzutage schon noch Cubase [g=77]VST[/g] anstatt SX ;-)
 
Och, meinereiner.
Ich hab mir vor einer ganzen Weile SX1 mal angeschaut. Da kam ich aber gar nicht damit klar. Irgendwie hab ich nicht mal mein Amplitube zum laufen bekommen. Vor allem die "Beschriftung" (wenn man die wirren Zeichen so nennen kann) in den Kanalzügen des Mischers fand ich gar schröcklich... Ich bleib erstmal bei meinem [g=77]VST[/g]. War schließlich teuer genug ;-)

Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der einen der Controller mit [g=77]VST[/g] nutzt.

Grüße,
Alsion
 
Jetzt mal blööd gefragt: Geht dat nicht, daß du z.B. bei Thomann im Internet den Behringer bestellst, testest und wenn es nicht klappt kann man ihn doch innerhalb 2 Wochen zurückgeben, oder ?
 
Ja, im Prinzip schon. Mit dem Gedanken spiele ich auch. Momentan ist aber meine Zeit etwas beschränkt. Seit 3 Wochen habe ich einen 8-Kanal-PreAmp hier stehen, den ich bis heute nicht wirklich getestet habe. Lediglich die Funktion.

Im Moment habe ich leider keine Zeit, stundenlang mit dem Teil "rumzuspielen" :-( So gern ich das auch würde :-D
 
Schreib doch ne Email an Behringer....

Gruß
 
Na dann schick mal die Kohle rüber, ich klär dat mal für dich :-D
 
zolomusic schrieb:
Na dann schick mal die Kohle rüber, ich klär dat mal für dich :-D

Ja klar :-D In kleinen, nicht nummerierten Banküberweisungen? :-P

An Behringer hab ich schonmal gemailt. Das erste Mal Mitte letzter Woche, aber bisher haben die mich professionell ignoriert.
Vorhin ging die zweite Mail raus. Mal sehen ob die dieses Mal die Muse haben, Licht in mein Dunkel zu bringen.
 
Gestern habe ich nun doch eine Antwort von Behringer bekommen:

das BCF2000 lässt sich ohne Probleme unter Cubase implementieren!

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Informationen weiterhelfen konnten.

Mit freundlichen Grüssen

Ihr BEHRINGER Customer Support Team

Mehr nicht. Dann will ich das dem lieben "Customer Support Team" mal glauben...
 
Hoffentlich kennt das "Customer Support Team" auch den Unterschied zwischen Cubase [g=77]VST[/g] und SX :-D
 
Und haste probiert ? Will mir den eventuell auch nächsten Monat holen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben