behringer bcf2000 korrekt installieren?

[g=32]Midi[/g] In und [g=32]Midi[/g] Out im Sequenzer auf BCF200 stellen

Den Mackie Modus wolltest Du nicht weil ?
 
Mackiemodus wollt ich nicht weil ich es nicht geschafft habe, dass das Ding im Mackiemodus läuft.
Ähem, wie gesagt: Es war keine Betriebsanleitung dabei, also was ist Modus 3??? Oder wie schalt ich da drauf um?
Ach ja, ich hab bei
midiinput: all midiinputs
output: Behringer Bcf 2000

ist das richtig so??
 
Soo, bevor ich jetzt endlich von der Arbeit nach Hause geh noch kurz ein dezentes

*push*
 
Oh Mann, hab das jetzt endlich geschafft, dass es funktioniert und es war soooo einfach.

Hab das Ding im Mackiemodus laufen und das ist absolut geil.

Und ganz simple für alle dies interessiert.

Den Bcf2000 muss man auf Mackiecontrol umstelln.

Dann nur noch
im Sequenzer unter Geräteverwaltung n Mackiecontrol auswählen.
[g=32]midi[/g] in: Behringer bcf2000
[g=32]midi[/g] out: Behringer bcf2000
 
sehr schoen.
 
Hallo zusammen,

vorab...ich bin totaler Anfänger und habe gerade Probleme mein BCF zum laufen zu bringen.

Ich habe soweit alle Downloads von Behringer installiert und einige Funktionen klappen auch ;) Ich habe auch die Cubase-Presets ins Cubase laden können (unter Genreic Host) und die Steuerelemente sind auch wie geünscht eingestellt.

Trotzdem kann ich die zugewiesenen Kanäle bspw. in der Lautstärke nicht verändern. Es funktioniert nur, wenn ich über die Learn-Funktion auf dem Behringer den Fader alles zuweise (wobei die Steuerung über den Mixer immer geht, die Stueuerung über die Fader des BCF aber nicht immer???).

Was mache ich falsch? Wie kann ich das Ding zentral programmieren und dann in Cubase nutzen?

Besten Dank für die Hilfe!!!!

Bis denn,
Daniel
 
Lies dir mal die Bedienungsanleitung des Bcf durch, da steht drin, mit welcher Tastenkombination du das ding in den Mackiemodus schaltest.

Wenn du das gemacht hast, nur noch im Cubase beim Gerätemanager ne Mackiecontrol einstellen, dort in & output auf Bcf 2000 und das funktioniert.


Das einzige Problem was ich jetzt habe, ist, dass wenn ich beim bcf nen Fader bewege, ich das vstinstrument dieser Spur höre und irgendwie hört sich das ganze dann auch höher oder tiefer an, so wie wenn ich da was gepitcht hätte. Weiß vielleicht jemand warum das so ist und wie ich das abstellen kann????
 
keine Ahnung, spuckt vlt. noch der generic contr. herum ?
hast du btw das bcfview.exe ausprobiert ?
 
Ne, die genericcontroller sind alle gelöscht, bis auf einen, mit dem wird aber ein anderes Gerät angesprochen.

Tja, das bcfview.exe hab ich probiert, da taucht bei mir allerdings nur ein blauer Balken auf, mehr nicht. Keine Ahnung für was das Ding gut sein sollte oder was ich da machen kann/muss damit.
 
Danke für den Hinweis...jetzt habe ich es auch (wenn auch spät) gerafft und das Teil läuft...gut Ding will wohl weile haben.

Jetzt hätte ich aber noch eine andere Frage. Wie kann ich denn einstellen, dass die Fader auch das Main-Out bzw. Buse mit steuern soll. Bei mir sind nur die einzelnen kanäle ansprechbar...besten Dank schon mal für die Hilfe.

Bis denn,
Daniel
 
@bcfview.exe

Du musst, wenn es läuft, per Rechtsklick einstellen mit welchem [g=32]Midi[/g]-
Gerät es reden soll (eben Dein BCF2000) , dann hast Du im Sequenzer
das Display des BCF2000 (das das BCF ja nicht hat) gut sichtbar.

Ist wie ne Servolenkung ...

PS: Du musst es VOR dem Start des Sequenzers starten.

PPS. aeh ok, lief ja eh schon, wurst, jetzt wissen s auch die anderen
 
Hehe, das bcfview funktioniert bei mir nicht, weil ich per rechtsklick den Bcf nicht finde. Der Bcf 2000 arbeitet einwandfrei nur im bcfview find ich ihn eben nicht. Kann das vielleicht daran liegen, dass ich das in der falschen Reihenfolge installiert habe? Hab nämlich vorher den bcfview installiert und dann erst das Gerät.
 
Hallo Jungs und Mädels,
zum durchsteppen der faderbänke benutze ich den taster der unten rechts über dem letzten taster ist.

damit springe ich im mixer in die nächsten 8 fader, oder gruppen. am ende befindet sich dann meistens der masterfader (wenn in eurem arrangement vorhanden ;-)

habe ich einen song mit 8 audiospuren, 2 subgruppen und einem masterfader dann steppe ich einen bank weiter und habe dann als dritten fader von links den masterfader. (ich benutze nicht den mackiemodus !).

ich benutze auch nicht den viewer, sonder nur das bcf, vielleicht sollte ci das mal ausprobieren.
 
@djsky waere denkbar, dass es daran liegt;
einen De- und ReInstall hast Du ja vermutlich schon probiert ?.
Man sieht 1fach was man tut. (Dachte aber Du sagtest, 'jetzt läuft es' ?)
 
Ja, jetzt läuft es. Hab einfach nur die Reihenfolge durcheinander gebracht.

Zuerst muss man den Bcf2000 starten, dann den bcfviev und dann den Sequenzer. *lol* So stimmt die Reihenfolge und so kann ich dann auch im view den bcf auswählen und schwupp: Mein Bcf hat ein Display-cooool
 
Ich hab jetzt auch endlich meinen BCF, aber leider ohne Treiber-[g=420]CD[/g] und auf der Homepage wo ich sowieso die Treiber downloaden wollte findet man nichts mehr über den BCF? Was hat Behringer da angestellt? Oder hab ich einfach nur Pech zur falschen Zeit zu suchen?
 
Hallo Ben s.
Du hast recht, das funktioniert nicht mehr auf der Homepage.
Allerdings hast auch Glück, dass ich mir das alles aufgehoben hab. Hab dir die Treiber gleich mal bei orangespace hochgeladen. Hier der link:
http://www.orangespace.de/c1f11

Dann hast die aktuellen Treiber.

@ admin: Sollte ich das nicht tun dürfen, dann bitte löschen, aber ich will nur helfen.
 
Du bist ein Schatz!


Mein Kumpel der auch son Teil hat ist seid vorgestern im Urlaub und zwei Wochen hätte ich jetzt echt nicht warten wollen! ;)


Edit: 5min später... Meiner funktioniert!
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
51
Aufrufe
2K
muffy
muffy
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben