R
R-Kelly
- Registriert
- 08.03.07
- Beiträge
- 4.608
- Reaktionen
- 963
- Punkte
- 8.076
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kann jemand mal für nichtinsider erklären, warum die Röhren für den Fairchild so teuer sind/sein müssen?
Kann jemand mal für nichtinsider erklären, warum die Röhren für den Fairchild so teuer sind/sein müssen?
na dann kauf am besten gar keine Produkte mehr die in Fernost produziert werden..Ich kann garnicht genug von diesen ethisch unbedenklichen Behringer Produkten bekommen.
Ja gut Röhren hin oder her... wie viele unzählige U47 Klone gibt es nicht die keine originale EF14 Röhre verwenden und trotzdem gut funktionieren..? Ob der Sound dann 100 % gematcht ist steht wieder auf nem anderen Blatt.. Aber wie wir alle wissen klingen selbst 2 analoge originale Geräte nie immer zu 100% identisch..Hier ein Auszug von ths-studio:
"...Der Fairchild 670 Kompressor hat insgesamt 20 Röhren und 14 Transformatoren. Die Röhren sind bis auf die JJ 6386 LGP relativ gebräuchlich.
Das Herz des Kompressors, die acht JJ 6386 LGP Regel-Röhren, sind ein Remake der nicht mehr produzierten General Electric 6386. Diese speziellen Röhren (Stückpreis aktuell 500.-€ )..."
Aktuell sind die JJ6386 lgp Röhren für ~220€ das Stück zu bekommen.
Ja gut Röhren hin oder her... wie viele unzählige U47 Klone gibt es nicht die keine originale EF14 Röhre verwenden und trotzdem gut funktionieren..? Ob der Sound dann 100 % gematcht ist steht wieder auf nem anderen Blatt.. Aber wie wir alle wissen klingen selbst 2 analoge originale Geräte nie immer zu 100% identisch..