Begehbare Garderobe in Gesangskabine umbauen

Fabs

Fabs

Registriert
10.03.05
Beiträge
943
Reaktionen
1
Punkte
1.127
Hi Leute!

Ich würde gern meine begehbare Garderobe in eine Gesangskabine bzw eine Kabine, wo man akustische [g=422]Gitarre[/g] super aufnehmen kann, umbauen/ ausbauen. Und zwar so, dass der Zweck als Garderobe trotzdem noch erfüllt wird =)
Hier mal ein paar Fotos des Raums (leider ist das schwer zum fotografieren, da ziemlich eng):

http://img528.imageshack.us/my.php?image=img6982cg7.jpg

http://img89.imageshack.us/my.php?image=img6983nt2.jpg

Die Maße des nutzbaren Volumens des Raums:
Höhe: 240cm
Breite: 80cm (die Breite des Kastens ist hier schon abgezogen)
Länge: 170cm

Ich hab auch noch etwas Noppenschaumstoff.
Kaufen würd ich mir gern einen Reflexionsfilter fürs Mikro.
Jetzt meine Frage:
Was ist alles möglich? Was kann man alles aus dem Raum rausholen um eine etwas bessere Aufnahmeumgebung zu schaffen?

lg,
fabs
 
lies mal im gleichen unterforum die themen reflexionsfilter und gesangskabine... da gibts schon einiges an info fuer dich :)
 
Ich hab auch noch etwas Noppenschaumstoff.
Ich habe nicht viel Ahnung von Raumakustik (eig gar keine ;-) ) aber was ich so höre wird Noppenschaumstoff oft als nichtsbringend beschimpft. Ganz davon ab, wo willst du den noch hinhängen? Links steht ein Schrank, gegenüber hängen Jacken und an der dritten Wand ist ein Fenster. (Die vierte wird wohl wahrscheinlich eine Tür beinhalten.) Also könntest du höchstens die Tür verkleiden. Ansonsten denke ich, dass die Jacken, die da hängen auch was bringen werden, deshalb musst du an der Wand gar nicht mehr so viel machen. (brauchst/solltest nur 2 aneinanderliegende Wände verkleiden, die anderen beiden bleiben frei.) Aber vielleicht solltest du dich nach etwas besserem als Noppenschaumstoff umschauen.

Kaufen würd ich mir gern einen Reflexionsfilter fürs Mikro.

Ich glaube, dann ist aber die Raumauskleidung gar nicht mehr so wichtig, die könntest du dir dann sparen.
 
@mkropfbe:
hab ich grad getan ^^
also das mit Reflexionsfilter überleg ich mir noch besser, gibt sicher auch gute Alternativen!
die Frage ist, ob sichs bei den Maßen des Raums überhaupt auszahlt! hmm.. werd mich bisschen drüber schlau machen und kenn mich nicht so gut im Bereich raumakustik aus. Deswegen der Thread, weil ich eben nicht genau weiß was für den Raum die beste Option ist.

Lg
 
Mach doch einfach die Schranktüren auf, dann haste es trocken (kien Scherz).

Den Reflexionsfilter habe ich auch mal gekauft, nur soviel: er wird sehr wenig benutzt....
 
jop hab jetzt ein bisschen was gelesen über gesangskabinen.
meine garderobe scheint etwas zu klein zu sein! Da spar ich leiber und bau mir mal im Keller irgendwann eine oder so.
Schranktüren aufmachen ist nicht so toll, weil im Schrank nur Fächer mit (mehr oder weniger) zusammengefalteten Tshirts und Pullis usw sind...
Fürs Aufnehmen kleb ich einfach ein paar Nopenschaumstoff mit doppelseitigen Klebeband an die Wand. Ist zwar nicht nobel, aber besser als nix!
In dem Raum (und zwar an der Stelle wo ich das Foto gemacht hab) befindet sich übrigens der Boiler. Was meint ihr, sollt man den vorübergehend irgendwie abdecken??

lg
 
Schranktüren aufmachen ist nicht so toll, weil im Schrank nur Fächer mit (mehr oder weniger) zusammengefalteten Tshirts und Pullis usw sind...

Probiers aus..... Das sind 50cm Dämmstoff.
 
Wenn du die Schrankvariante nicht willst:

Hier


Der billigste Basotectladen, den ich kenne - bringt viel mehr als Noppenschaum.
 
wisst ihr was?
ich werds einfach mal mit der Schrankmethode probiern.
Mein Geld steck ich einfach in Literatur und lies mich solang ein, bis ich einen Schimmer von der Thematik hab! Bzw vl. gibts auch gute Sachen im Internet...
Könnt ihr eine gute und leicht verständliche Literatur zum Thema empfehlen? Mit Hauptaugenmerk auf Gesang und Akustische [g=422]Gitarre[/g]?

lg,
fabs
 
Kann dir bei der Literaturwahl direkt zwar nicht helfen, aber deine Idee finde ich spitze :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben