Becken smoother filtern...EQ Tipps?

  • Ersteller Ersteller BarneyB
  • Erstellt am Erstellt am
BarneyB

BarneyB

Registriert
23.06.03
Beiträge
334
Reaktionen
1
Punkte
409
Hy!

Ich sitz gerade an einem Mix bei dem die Becken (alle) zu agressiv kommen.
Vor allem bei Konvertierung auf Mp3 geht die Höhenpräsenz verloren und es kommt agressives Zischen auf. (Was bei dem Codec ja auch nicht verwunderlich ist)

Nun sind Becken ja als solches keine Instrumente und erzeugen Rauschen, womit ne Formantenfilterung wohl wegfällt.

Habt Ihr ein paar Tipps wie ich die Sache in den Griff bekommen kann?
 
Worum gehts?
Nimmt das Geklirre halt mit nem EQ raus, da wo es nervt.

Ari
 
Ich dachte eher hier wissen ein paar Leute Charakteristische Frequenzen...

Ne Anhebung um 8 Khz fand ich zum beispiel "smoother" , aber dadurch dass ich Frequenzbereiche anhebe werd ich das wohl nicht in den Griff bekommen.

Naja auf den Monitoren klingts ja sauber und gut...

Auf Lofi Boxen und Mp3 Quali eben zischend.. weiß nicht so wirklich wo ich ansetzen soll... evtl. müsst ich mal Drecks Boxen dranhängen... wofür waren noch mal die NS10? :D
 
wie wärs denn mit einer absenkung im fiesen höhenbereich? bei der umwandlung zu mp3 wirds halt insgesamt zischelnd, da kannste wenig machen.
 
Ich versteh das Problem noch immer nicht. :?

"Ne Anhebung um 8 Khz fand ich zum beispiel "smoother" .... ALS WAS?

Auf Monitoren klingts sauber? Ja wo denn nicht?
Und auf Drecksboxen und MP3 klingts übel? Öhm ja, liegt in der Natur der Sache, oder? Mal nen anderen Codec probieren.

Ari
 
Hmm. als Schlagzeuger, der sehr gute Becken sein eigen nennt, und als NS-10-Besitzer dürfte ich hier ja gar nicht antworten..

Aber nur soviel: Ich kenne meine Becken, aber ich weiss doch nicht die charakteristischen Nervfrequenzen (und meine Becken haben sowas sowieso nicht :)) auswendig. Die sind doch sowieso bei jedem Becken anders..

Wer soll dir also Frequenzen nennen, ohne zu wissen, was für Becken da im Einsatz waren? Mixen ist doch kein Malen nach Zahlen!

Ari sagt doch, wies richtig geht. Das was nervt, wegmachen.

Das kann eine [g=349]Frequenz[/g] sein, oder ein mp3-encoder, oder die Lo-Fi-Boxen :)

Anhebung ist grundsätzlich der falsche Weg, etwas wegzubekommen, übrigens..
 
alternative wär natürlich halbwegs brauchbare mp3s zu machen... dann ändert sich klanglich kaum was...
 
wie wärs denn mit einer absenkung im fiesen höhenbereich? bei der umwandlung zu mp3 wirds halt insgesamt zischelnd, da kannste wenig machen.
sehe ich ähnlich. Mal mit lossless compression versuchen.
 
Und was ist das?
Und wie macht man das?
 
LoPass auf Cymbals ist keine Schande oder Seltenheit ;)
 
Mixen ist doch kein Malen nach Zahlen!

Klar nicht. Aber bei etlichen Instrumenten die einen Formaten haben kann man nunmal durch Absenken der ungradzahligen Vielfachen und Anhebung der ganzzahligen Vielfachen von eben diesem einen weicheren Sound erreichen.
Aber bei Becken ja eben nun mal nich...

Und auf Drecksboxen und MP3 klingts übel? Öhm ja, liegt in der Natur der Sache, oder? Mal nen anderen Codec probieren.
Jo, ich dachte nur mit ner Feinabstimmung krieg ich die Sache in den Griff..
Mal mit miesen Boxen sweepen ist wohl angesagt.
Und Codec wechseln ist ne gute Idee! :)

alternative wär natürlich halbwegs brauchbare mp3s zu machen
Mit Konvertierung hab ich mich noch nicht so viel beschäftigt...
Klar sind z.B. aac mp3 klanglich bei gleicher Abtastrate besser, aber werden die auch überall abgespielt?
Hast Du da Plan, und wenn ja nen Tipp parat? ;)
 
sehe ich ähnlich. Mal mit lossless compression versuchen.

Aber ne FLAC z.B: bei myspace hochladen oder im Winamp abspielen?
 
Aber bei etlichen Instrumenten die einen Formaten haben kann man nunmal durch Absenken der ungradzahligen Vielfachen und Anhebung der ganzzahligen Vielfachen von eben diesem einen weicheren Sound erreichen.
Wie heisst das [g=8]Plugin[/g]?

aac wird fast genauso üblich abgespielt, wie mp3 auch. Auch mp3 geht nicht überall. Aber diese paar Ausnahmefälle sind eh dem Untergang geweiht.
Jedes 192er mp3 sollte gut klingen, ohne die von dir beschriebenen gravierenden Störgeräusche.

Ari
 
Die WAV-Datei klingt sauber und nach der Konvertierung auf mp3 nicht mehr?

Lässt Du auch ausreichend [g=284]Headroom[/g] in der WAV vor dem Konvertieren?
Min. -1 dBfs eventuell auch mehr, je nach Signalcharakter.
 
Wie heisst das [g=8]Plugin[/g]

Geht mit jedem parametrischen EQ ab 4 Bändern...

Aber danke für den Tipp, werd mal probieren ne 192khz acc zu erstellen!
 
192 mp3 meinte ich! :D
Bei acc kannste auch locker bei 128 bleiben. Das ist ja quasi schon das Doppelte wie "normal".

Ari
 
Ach so, 192 kbps, Datenrate nicht Samplerate! :D

All right! Thanks!
 
rüchtüüüüch! :right:
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
17K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben