beatboxing aufnahme/monitoring

  • Ersteller Ersteller MechanimaL
  • Erstellt am Erstellt am
MechanimaL

MechanimaL

Registriert
06.06.03
Beiträge
223
Reaktionen
3
Punkte
276
hey.. ich hab noch nie beatbox gemischt bzw. aufgenommen.

jetzt ist es aber so, dass mein bruder das als hobby betreibt und er möchte beats aufnehmen und evtl auch ganze tracks produzieren.

ich stellte mir grad die frage, ob es da besondere monitorboxen- bzw. kopfhörer empfehlungen gibt, da ich mehr aus dem rockbereich komme, was aufnahmen angeht, hoffe ich dass hier jemand vielleicht in den sphären unterwegs ist mir ein paar empfehlungen im unteren preissegment geben könnte für Nahfeldmonitore (bis 300) + Kopfhörer (bis 100)

beim kopfhörer könnte ich mir vorstellen dass hier akg besser kommt als sennheiser, ich persönlich mag meinen hd280pro, aber der ist zu lasch im bass schätze ich.

gruß
 
beim kopfhörer könnte ich mir vorstellen dass hier akg besser kommt als sennheiser, ich persönlich mag meinen hd280pro, aber der ist zu lasch im bass schätze ich.

Huch?
Ich kenn die 280er nicht wirklich, aber die 600er haben auch nicht wirklich weniger Bass als die AKGs. Wenn du Bässe in's Hirn treiben willst, hör dir einmal Beyerdynamic an.

Aber was spricht dagegen, deinem Bruder einfach einmal die 280er aufzusetzen und abzuwarten was er sagt? ;)
 
mh ne eigentlich ist er auch nicht lasch im bass, hatte nur mal einen akg der irgendwie bassbetonter war.. aber das brauchmer ja nicht. denke die definition im gesamten frequensspektrum, eigtl das was einen guten kopfhörer ausmacht ist wichtiger:)
 
Dass man für unterschiedliche Musikstile unterschiedliche Monitore benötigt, wäre mir neu!
Gleiches gilt für Kopfhörer. Im Aufnahmeraum haben sich über Jahre HD 25, DT 770 und DT 100 - neben anderen - bewährt.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben