Battery 3 installieren

dann wird das vielleicht eine 32bit DLL
Stimmt. Native Instruments legt vier Unterordner im Installationspfad an:
•Stand Alone Application
•Content (Sample Material)
•64 bit Plugins
•32 bit Plugins

So ist es bei den VST2, wenn ich mich richtig erinnere.
Man müsste also schauen, ob die dll-Datei in zwei Architekturen vorliegt.
FL Studio Plugin Liste zeigt auch an, welche Architektur das Plugin hat 32 oder 64 Bit.
 
Moin,
ich will auf keinen Fall versäumt haben den neuesten Stand zu vermelden.
Also mein PC-Spezi hat sich des Problems angenommen und brauchte dann doch fast 2h, insbesondere die Fehlersuche war sehr aufwändig. Es gab mehrere Probleme zu bewältigen. Durch meine eigenmächt. Versuche das Problem selbst in den Griff zu bekommen hatte ich es eher schlimmer gemacht. In der Registry war nämlich auch was durcheinandergeraten. Wir nahmen an, dass Battery nicht lief, weil ich ausschl. 64 Bit-Versionen von Live habe (ich habe neben der 10 noch die 8 und die 9). Das testweise installieren der 32 Bit-Versionen (Live 8, 9) brachte aber keinen Erfolg.
Lange Rede kurz und gut, Battery 3 läuft wieder, sowohl auf 8, 9 und Live 10.
Danke allen, die sich mit eingebracht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und WAS war jetzt die Lösung?!
 
Ja und WAS war jetzt die Lösung?!
Ja sorry. Auf die Details kann ich nicht eingehen, da ich selber nicht alles verstanden habe. Grob gesagt wurden:
Registry-Einträge gelöscht bzw. repariert
Battery mit den Installern aus dem Link s. o.) erneut installiert.
(Das Service Center wurde ignoriert, da ohnehin keine Verbindg. mehr zu NI bestehend.)
Ich werde aber nochmal genauer nachfragen.
 
....also mein Spezi hat sich jetzt nochmal ausf. dazu geäußert:
Er ist sich ziemlich sicher, dass folgende Punkte ausschlaggebend waren:
-weil Batt. 3.0.1 installiert war, die DLL von 2006 war und das Update auf 3.2.3 nicht erfolgte (3.0.1 funktioniert vllt. nicht m. Win 11..)
als es dann endlich installiert war waren die DLL Daten von 2011
-weiterhin waren die 32Bit/64Bit DLL`s nicht am richten Ort
die v. NI vorgeschlag. Install.-Pfade waren noch aktiv, weswegen Live nix fand
-es mussten also die DLL`s in die richt. Ordner verschoben werden
-Einträge in der Registry geändert/entfernt werden
Worüber er sich allerdings immer noch wundert, ist, dass Batt. im Service Center aktiviert ist, obwohl es keine Verbindg. zu NI gibt
Vermutung: weil in NI Access Batt. 4 aktiviert ist
ich dort den Schlüssel von Komplete 8 aktivieren konnte (dass ja Batt. 3 beinhaltet)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben