Battery 3 Anfänger Frage !

  • Ersteller Autodidakt
  • Erstellt am
Autodidakt

Autodidakt

Registriert
15.11.07
Beiträge
208
Reaktionen
5
Punkte
344
Hallo,

habe seit gestern Komplet5 u.a. Battery 3.

Meine Frage: Wenn ich ein Kit öffne verstehe ich nicht wie ich es abspielen kann ? Ich finde keine Play taste.
Das einzelne Cell bzw. kick kann ich anklicken und höre auch etwas.

Im Video (leider auf Englisch) wird alles abgespielt.

Klar muß wohl noch die Reihenfolge und die Cells auswählen, Oder?

Aber wo kann ich es abspielen?

Werde natürlich auch noch die Bedienungsanleitung durchlesen habe aber auf den ersten Blick nichts gefunden.

Oder habe ich ein Denkfehler. Dachte ist ähnlich wie ein Drumcomputer.

Danke
 
Versuch mal im Sequenzer die Playtaste zu drücken....
 
[g=32]midi[/g]-spur erstellen.

gruss
edge
 
hallo,

hast du den Battery 'Standalone' gestartet?

Hast du denn gar keinen Audio-[g=32]MIDI[/g]-Sequenzer ??


(.... etwas sprachlos ....)

Mouse-Clicks auf die Pads geht natürlich auch ....
 
> Im Video (leider auf Englisch) wird alles abgespielt.

Du musst die Kiste ja auch irgendwie mit Informationen über den zu spielenden Beat füttern? Beispielsweise über eine [g=32]MIDI[/g]-Spur in deinem jeweiligen Sequencer; oder ein externes [g=32]MIDI[/g]-Gerät usw. usf.

Welchen [g=70]Sequencer[/g] verwendest du denn?
 
Verwende [g=539]Cubase[/g] 4 Essential.

Dort wird wenn wenn ich ein [g=77]VST[/g] lade auch eine Spur angelegt für Battery.

Sollte doch auch reichen.

Oder muß ich für jedes Cell eine Spur anlegen?
 
Oh oh ich fürchte, du gehst davon aus, daß Battery vorgerfertigte Beats enthält oder daß es ausreicht um Beats zu programmieren?

Du brauchst in jedem Fall einen sogenannten [g=70]Sequencer[/g] (z.B. Abelton Live, [g=539]Cubase[/g], [g=540]Logic[/g], Samplitude).
 
Hallo!
Hab mich selbst nicht getraut, die Frage zu stellen :)
Geht wohl drum, dass die geladenen Kits sofern sie nicht General [g=32]Midi[/g] tauglich sind nicht "korrekt auf den üblichen Notenwerten liegen. Konnte es bisher auch noch nicht richtig ändern, werd wohl im Handbuch lesen oder hier darauf warten, bis es jemand mundgerecht erklärt...
 
Ach so. Ok. Nein, aber du musst im [g=70]Sequencer[/g] (in der [g=32]Midi[/g] Spur) festlegen, welche Cells wann angesteuert werden ("Programmieren").
 
Nein, wußte schon das es keine Fertige Beats hat.

(ist ja nicht Stlylus rmx)

Dachte es gibt halt snares, kicks usw und man spielt sie in verschiedene Reihenfolgen ab.
Und erstellt so seinen Beat.

Oder nicht ?
 
du musst auf deiner [g=32]Midi[/g] Spur einen Beat per Step Sequenzer oder mit einem [g=32]Midi[/g] Keyboard o.ä. programieren. Dann als [g=32]Midi[/g] Ausgang Battery 3 auswählen.
 
du musst mit deinem keyboard selbst die drums einspielen !!!!
Battery 3 ist ein mit wave samples gefüllter SAMPLER!!!
Du kannst auch mit aufwendigem geklicke deine drums im pianoroll editor arrangieren
 
Wieso im Pianoroll-Editor? Wäre der Drum-Editor von [g=539]Cubase[/g] nicht geeigneter?

Ich habe lange mit Battery 2 und [g=539]Cubase[/g] gearbeitet... [g=539]Cubase[/g] hat doch so ein tolles Drum-Editor-Tool.... :)
 
In sonar 7 und 8 gibts ein stepsequenzer aber ich finde den pianoroll editor in sonar so ausgereift und übersichtlich dass es dort viel einfacher ist drums "realistisch" zu arrangieren
wie es in [g=539]cubase[/g] ist weis ich net sry
 
Im Sonar gibt es nur einen pianoroll-Editor? echt? is ja 'n scheiss zum programmieren.... o.k. fairerweise, kenn ich Sonar nicht... aber im pianoroll drums programmieren? Kriegst da ned die Kretze von? :)
 
also ich mach meine Beats mit meinem [g=32]Midi[/g] Keyboard, oder mit dem Step Sequenzer. Warum man zum programmieren die Piano Roll Ansicht nimmt versteh ich jetzt auch nicht so genau.

mfg techfreak
 
@mitch die bitch

wieso nur einen pianoroll editor?!?!?!
In sonar gibts mehr als es in [g=539]cubase[/g] und samplitude zusammen gibt-- bissl übertrieben XD
Es gibt dort ne partiturleiste,pianorolleditor mit mehr als tausend drummaps und nen stepsequenzer und noch vieles mehr,
aber ich selbst spiel alles mit dem keyboard ein und bearbeite es dann im pianorolleditor,da dieser viel besser und übersichtlicher ist als in samplitude und in [g=539]cubase[/g]

Fertig
 
Betreff drummaps baterie3 für [g=539]cubase[/g] hab ich das gefunden post 5

gruss dudex
 
mheadshot schrieb:
@mitch die bitch

wieso nur einen pianoroll editor?!?!?!
In sonar gibts mehr als es in [g=539]cubase[/g] und samplitude zusammen gibt-- bissl übertrieben XD
Es gibt dort ne partiturleiste,pianorolleditor mit mehr als tausend drummaps und nen stepsequenzer und noch vieles mehr,
aber ich selbst spiel alles mit dem keyboard ein und bearbeite es dann im pianorolleditor,da dieser viel besser und übersichtlicher ist als in samplitude und in [g=539]cubase[/g]

Fertig

Oh ich will da keine Diskussion lostreten, welcher Sequenzer jetzt besser ist... das ist und bleibt wohl Geschmackssache... ich kenn Sonar überhaupt nicht... Ich denke aber, dass sich die Sequenzer heutzutage bestimmt in nix nachstehen.... ;)

Aber ich bearbeite die drums definitiv im drumeditor.. und nicht im pianoroll... und ich spiels auch ned mit dem Keyboard ein.. sondern nehme bestehende, echt eingespielte [g=32]Midi[/g]-Loops von meiner Drum-[g=32]Midi[/g]-[g=415]Loop[/g] Library und passe diese meinen Bedürfnissen an.... aber dies bestimmt nicht im pianoroll... *lol*

Früher hab ich's alles selber programmiert... das heisst mit Mausklicks.. ist zwar auch ne geile Sache... aber ziemlich aufwendig und es klingt danach halt nicht sehr "natürlich"...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben