bassline produzieren ( Allgemein)

  • Ersteller aacert87
  • Erstellt am
A

aacert87

Registriert
24.03.09
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
34
Hi alle,

ich möchte gerne in FL partysongs erstellen, was soweit auch funktioniert.
nun habe ich dass problem mit dem [g=118]bass[/g] und den drums......

ich möchte gerne dass sich der [g=118]bass[/g] und die drums so anhören wie bei vielen party hits, z.b &feature=related

nun isses aber so, dass wenn ich ein off-beat mit kickdrum und [g=118]bass[/g] mache, passt das irgendwie ned, bzw. hört sich "harmonisch" nicht so an wie die kommerziellen partysongs.

Irgendwie fehlt da die [g=4]dynamik[/g].



was kann ich tun? hab irgendwo was mit sidechain gelesen?


Liebe Grüße



aacert87
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn es "harmonisch" nicht stimmt, kannst Du nur lernen die richtigen Töne/Notenhöhen zu nutzen.

Ansonsten lies dich wegen Sidechain mal in die Funktionen des "Fruity [g=357]Peak[/g] Controllers" rein. Mit dem kannst Du alles machen, was mit Sidechain zu tun hat... sehr brauchbares [g=8]Plugin[/g] und natürlich bei FL von Haus aus dabei.

z.B.

- Fruity [g=357]Peak[/g] Controller in [g=84]Insert[/g] der KICK
- BASE auf "3 Uhr"
- VOL auf "8 Uhr"

- auf [g=84]Insert[/g] der Bassline gehen
- Rechtsklick auf Volume
- LINK TO CONTROLLER (und da drin auf [g=357]peak[/g])

PLAY

- MUTE-Lämpchen im Fruity [g=357]Peak[/g] Controller an
und ausschalten um nachzujustieren

simple,
Dufte
 
also wenns ein harmonisches Problem sein soll...

nimm die Kombination A-F-G als Ausgang...die funzt immer :)

(bzw. diese Intervalle generell)


Nachtrag: was auch was bringen kann ist die Kick zu tunen...je nach [g=365]Synthesizer[/g] ist das einfacher oder mühsamer :)
 
danke erstmal für die vielen antworten :)

nun, mit Noten kenne ich mich aus.

Ich glaube ich habe das etwas falsch formuliert, denn was mir nicht gefällt, is dass der [g=118]bass[/g] mir irgendwie "reinblökt" in dem beispielsong macht der [g=118]bass[/g] ja ganz dezent sein "humba - humba humba" das meinte ich damit....

LG
 
In dem Beispielsong ist der [g=118]Bass[/g] auch ehr dezent, vielleicht bist du nur zu laut? ;)
Sidechaining brauchst du bei dem Offbeatbass dort nicht.
 
Lade einen kleinen Streifen von dir hoch, damit man mal hören was du da kochst...
 
Du musst hier etwas umdenken,da man hier eine Liveatmo rüberbringen will.

Das heisst das bestimmte Instrumente in den Hintergrund gerückt werden.

Hier gilt ein andere Stellenwert was die Einzelnen Instrumente angeht.

Der Gesang ist nachwievor die Nummer eins dann die Backingvokals die auch etwas das Puplikum simulieren sollen,an zweiter Stelle stehen die Gitarren,die den Drive da reinbringen,der Rest geht fast unter und spielt den Lückenfüller.

Das ist Mixtechnisch einfach sehr gut umgesetzt worden,es wurde gut Regie geführt was das Arengement angeht.
Anders würde der Song garnicht funktionieren,der Song würde flach klingen.

Was die Sounds angeht ,die dürfte eigendlich jeder Zuhause haben,bis auf die Gitarren,obwohl man die annähernd mit dem Virtual Gitarrist nachbauen kann.

Es ist nur schwer das so hin zu bekommen wenn die Stimme fehlt da die doch sehr zum ganzen beiträgt um es dann auch so umsetzen zu können.

Ansonsten könntest Du den [g=118]Bass[/g] auch mal mit etwas percusivem layern,in dem Song machen das die Anschlagsgeräusche der Gitarren und oder ne Mute [g=422]Gitarre[/g].
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
849
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben