Hmm.. meine Erfahrung mit Reason (bin seit 2.5 dabei & hab 4

Dachte lange das Reaons Klang selbst ein Problem darstellt - das jedoch wurde in nem anderen Forum in dem ich echt dafür bluten musste wiederlegt.
Wenn du ne dicke Baseline (keine Drum) erzeugen willst die Saumässig drückt lass zu aller erst mal die Masteringtools aus Reason wech! & arbeite via Rewire mit anderen ext. Tools und insb. BESSEREN COMPRESSOREN die es BESSER drauf haben. Leg dann (nach der Klangformung deiner wunschline) einen Saturator drüber. Einen Tubesimulator kannste auch drauf schmeissen wenn du unbedingt den Klang haben willst - doch rate ich dir WENN Tube dann ne ECHTE!
(Seqeunzergesteuerte Base)
Erzeuge eine Redrum.
So geh ich mal zum Combinator mit der tab taste drehste ihn um und legst das Gate an die Rückseite deiner Drumseqenzspur am Redrum. Das wäre demnach zb. 1 spur & der oberste kleine steckplatz unter den Audiosteckplätzen (geht auch kein anderer). Tip in Redum nun mal einen "beat" da sich das später recht flach anhört weils zu sehr cuttet - leg den Schalter auf der Fronsteite um welcher verhindert das das Signal langsam ausklingt-> Drum decay/Gatemodus AUF 1 (nach oben!).
Lade den grossen mixer ein & lade dann den Subtraktor auf eine Spur. Da kannst ruhig ein Preset verwenden (in meinem Fall jetzt Pickedbase)
Verändere den osc 1 in der tonlage nach unten & gib etwas mehr release.
zieh die Filterfrquenz auf um die 13 herunter. Erzeuge einen Maelström
in dem combinator: lade [g=7]patch[/g] "teebee" und Verschalte dir Rückseite wie folgt: Mainouts auf mixerkanal 2 & Osc out auf aux left (mono)
gleiche die Tonlautstärken aneinander an & ziehe "Octave" bei beiden oscilatoren auf 1 Dadurch erhälst du nen besseren Sound. derzwar etwas deep und lang klingt - doch ich bin ja noch nicht fertig.
ziehe den Length Regler auf deiner Redrum auf 58.
Dieser [g=7]Patch[/g] müsste Kraftvoll genug sein & ihn in einem EXTEREN Program mit Eq & nem MfC entsprechend zu pushen. ich hab Ableton live verwendet um der Base nen derben Saturator klang einzuhauchen.
Hab auch ein "nur leichter" gepushtes Signal beigelegt - sowie den [g=7]Patch[/g]
(ohne Drumsequenzer)
http://www.file-upload.net/download-461893/test.zip.html
Die Files sollen ned das non plus utra darstellen aber zumindestens einen von vielen wegen aufzeigen. Ich glaube es versteht sich von selbst das der SOUND nix mehr mit den Grundpatches zu tun hat.