Bassbeat bei Pop oder Techno

buddy

buddy

Registriert
07.07.04
Beiträge
97
Reaktionen
0
Punkte
140
Hallo zusammen,
lezte Woche war ich ziemlich lange im Auto unterwegs. Folgedessen ziemlich lange Radio gehört.
Was mir immer wieder bei einigen Produktionen, besonders im Pop, aber ich glaube auch im Techno, auffällt. Ist dieser im unteren Frequenzbereich angesiedelte Bassbeat.
Dieses kontinierliche Bumm - bumm - bumm. Tschuldigung für meine simple Ausdrucksweise, aber ich weis es leider nicht besser! Ich habe auch leider kein Beispiel parat.
Ich bilde mir ein, dass in diesen Stücken, keine Bassgitarre zu hören war. Wie wird dieser Sound gemacht? Kombination [g=118]Bass[/g] und Basedrum? Welche Freuquenzbereiche? Habt ihr dazu eine Idee?
Vielen Dank im voraus!
Gruß Buddy
 
Ich denke mal, du meinst die Sidechain-Kompression von Bassdrum und [g=118]Bass[/g]. Der Kick kommt dann auf jeden Fall von der BD und der tiefe Ton oft vom [g=118]Bass[/g]. Das macht man eigentlich damit es im unteren Bereich nicht so matscht.(Wenn der [g=118]Bass[/g] z.B. ein F spielt, die BD aber eigentlich ien F# als Grundton hat)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben