Bass verschluckt

  • Ersteller Ersteller Mazes
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mazes

Registriert
27.12.07
Beiträge
30
Reaktionen
0
Punkte
40
Servus zusammen,
ich hab da ma ein Problem

Und zwar habe ich immer Probleme mit meiner Bassline, sie verschlcukt immer meine Kickdrum, und das ganz zusammen hört sich dann irgendwie komisch an, so schwammig....
Habe ne 808 Kickdrum genommen und die Bassline mit der Junglelist gemacht. Hab auf beide nen Kompressor(Wave [g=77]vst[/g]) gesetzt, aber irgendwie hilft es nichts...

Könnt ihr mir ein paar tips geben um das ganze mehr zu Trennen ?

Danke & GRuß
Matthias
 
du kannst die beiden mit einem eq frequenzmäßig mehr voneinander differenzieren.
aber am besten ist es, wenn du ein soundbeispiel hochlädst, zum anhören.
 
[g=322]Compressor[/g] hast du drauf, aber auch EQ ?
 
Sidechain Compression ist das Stichwort.
Und halt EQen der Spuren.
 
Kenn jetzt deine Bassline nicht. Aber ich denke mal, dass sich das timingmäßig nicht trennen lässt. Also nehmen wir an 16tel Bassline.

Vorgang:
Du schickst beide auf eine Subgruppe. Dort insertierst du EINEN Kompressor. Und stellste den von der Releasezeit her so ein, wie lange die Bassdrum zum Ausklingen braucht.

Wenn du dann das richtige Kompressionsverhältnis einstellst, hört es sich an, als würden beide Instrumente die ganze Zeit gleichwertig spielen. Dabei wird in Wirklichkeit der [g=118]Bass[/g] von der Bassdrum kurzzeitig weggedrückt. Das macht aber nichts, weil du ihn wegen des Verdeckungseffektes eh nicht hören würdest.

Edit: Nochmal für alle: Sidechaining ist dafür NICHT erforderlich!

viel Glück!
Ari
 
Ja, genau. Den Kick tiefer als die Bassline (richtiger RUMMS liegt so um die ~45Hz), die Bassline bekommt dafür den oberen Teil im [g=118]Bass[/g].

Zusätzlich kannst du ja noch die Bassline von der Kick ein bisschen drücken lassen, also mit Sidechaining.
 
Jipeee ich hab den Thread wieder gefunden ;)
Irgendwie war der wech.... :-(

Erst mal vielen Dank für die Antworten !!!!

Hab jetzt mal ein bsl mit dem Kompressor rumgespielt, und gemerkt das wen man sich da langsam rantastet recht gute ergebnisse rausholen kann. Hab bis jetzt fast immer die presents benutzt, und um "Druck" auf den [g=118]bass[/g] zu bekommen einen Graphic Equilizer benutzt. Dabei hat sich das ganze aber etwas strange mit der Zeit angehört....

Könnt ihr mir noch andere Compressoren empfehlen, benutzt den deesser von Native Waves immer.....

Hab auch nochmal na andere Frage, mein Kick ist immer sehr punktuell also:
bum bum bum bum bum
Ich will aber mehr ein
bbbuuummm bbbuuummm bbbuuummmm bbbuuummmm
hinbekommen, kann ich irgendwie den [g=118]bass[/g] verändern das der nicht so früh zumacht, oder lege ich unter die Kickdrum noch ne bassline mit nem Synthi ?

Achso, hier mal ein Soundbeispiel von meinem Track:

http://www.soundsnap.com/node/50328


Danke & Gruß
Matthias
 
hmm, den Link mag er irgendwie nicht ^^

Aber wenn deine Kickdrum "buuuuuum" machen soll, dann muss ein "buuuuum" sample her. Nur mit rumtricksen ist da nicht sonderlich was zu machen.

@ beinahe All: Wieso warte ich bei den Fragen eigentlich immer auf Sidechaining?^^ was habt ihr nur alle gemacht, als sidechaining noch nicht verbreitet war? ;-)
 
Hi,

Im Prinzip sollte das sogar eine reine EQing Frage sein.
Auch wenn es zu Zeit in ist: Wenn die ganze Sound bei der Kick regelrecht
einbricht, ist das maximal kurz ein netter Effekt, nervt aber IMO auf Dauer.

Um den Druckbereich sauber zu bekommen würde ich auf jeden Fall bei der [g=118]Bass[/g]-Line einen Low-Cut probieren (so zwischen 60-90Hz).
Dann die unteren Mitten (200-400Hz), wo die [g=118]Bass[/g]-Line ihren Grundton-Bereich hat, bei der Bassdrum rausnehmen.

Dann das wichtigste: Relativ schmalbandig den Anschlag von der Kick
irgendwo zwischen 3k-5kHz ruhig kräftig anheben (z.B 4kHz).
Das Gleiche mit dem Anschlag vom [g=118]Bass[/g], den aber auf einer anderen [g=349]Frequenz[/g] (z.b. 3kHz)...

Alles aber nach Gehör und mittels durch-sweepen aller Frequenzen probieren.

Wenn du mehr Wumms brauchst, dann probier es mal mit einem kurzen [g=108]Hall[/g]. Irgendein Gated Reverb oder Short Plate Programm.
Da eine PreDelay Zeit einstellen, die mit dem Songtempo zusammenpasst.
z.B. 50ms bei 120bpm. Kannst dann auf die Drums legen.
Den Return vom [g=108]Hall[/g] würde ich mittels EQ einen Low-Cut verpassen.

lg. JayT.
PS.: Um Himmelswillen keine Presets bei Kompressor und EQ verwenden
und dann erwarten, dass es passt. Das sind Effekte, die bei jedem Signal anders einzustellen sind. Maximal als Ausgangspunkt Presets verwenden.
 
Danke JayT,

werde nachher mal ausprobieren was dabei so rauskommt ;)

JayT schrieb:
Dann das wichtigste: Relativ schmalbandig den Anschlag von der Kick
irgendwo zwischen 3k-5kHz ruhig kräftig anheben (z.B 4kHz).
Das Gleiche mit dem Anschlag vom [g=118]Bass[/g], den aber auf einer anderen [g=349]Frequenz[/g] (z.b. 3kHz)...

Aber was du damit mainst weiß ich noch nicht genau, die Freuquenz ist doch 60 - 20.000 oder ?
Also wie heb ich das auf zb 4kHz, also 4000 Hz an ?!?

@ alle :-P
nochmal ne blöde Frage
Ich benutzte im moemnt nur ne Kickdrum, wie legt ihr ne Bassdrum drunter, macht ihr das mitm Synthi ?!? Oder wie gestaltet ihr eure Bassline ?

@ noisefloor

Kannste mri ne Seite sagen wo ich nen schnippsel uploaden kann, sodass man den online anhören kann und nicht runterladen muss ?!?

Danke schonmal für die Tips....
 
Mazes schrieb:

Also wie heb ich das auf zb 4kHz, also 4000 Hz an ?!?
Mit einem Equalizer? (!)

Ich benutzte im moemnt nur ne Kickdrum, wie legt ihr ne Bassdrum drunter, macht ihr das mitm Synthi ?!? Oder wie gestaltet ihr eure Bassline ?
Bassdrum = Kickdrumm

Und eine Bassline macht man z.b mit einem Synthi, ja ;-)

Kannste mri ne Seite sagen wo ich nen schnippsel uploaden kann, sodass man den online anhören kann und nicht runterladen muss ?!?
http://www.supload.com/



Gruß...
 
Soderle, hab jetzt den kram ma hochgeladen, hoffe diesmla funktioniert das auch...

http://www.file-upload.net/download-813774/0006-18-Aufnahme.wav.html

Hab 2 Bässe überienenader gelegt. Den einen mit Sidechain sehr tief eingestellt, und den anderen etwas höher, finde das hört sich ganz gut an, hab hier bei mir kein krazen oder so.
Dazu kommt noch eine kleiner "Groove" oder wie ich es sagen soll, einfach mal reinhören, der kommt nach 20 sec rein ;)

Könnt ihr mir vielleicht sagen wie ihr es findet, also vom klangbild her ?!?

Und nochmal vielen vielen Dank, ohne eure Hilfe hier hät ich das glaube ich nie hinbekommen. Top Forum hier !!!!!
 
Hallo,

hier mal eine kleine Aufstellung:

[g=349]Frequenz[/g]:

20-40 Hz - Bereich am unteren Ende des menschlichen Hörvermögens. Wird in Musikproduktionen oft komplett mit Filtern entfernt.

40-80 Hz - Sub-[g=118]Bass[/g], gefühlter [g=118]Bass[/g]. Hier befindet sich der Low-Kick, zuviel überwältigt den Mix. Wird von kleinen Lautsprechern nicht wiedergegeben.

80-250 Hz - [g=118]Bass[/g]. Zwischen 100-200 Hz kann die Fülle des Basses angehoben bzw. bei boomenden Sounds etwas zurückgenommen werden.

Quelle: www.delamar.de
 
Vielleicht kommst Du auch mit Panning weiter ? Versuch doch mal die beiden

betreffenden Spuren im Stereobild/Klangbild zu verteilen !

Oder check mal die Plugins in Deinem Masterkanal ab !
 
also findet irh der [g=118]bass[/g] is zu dominant in dem lied ?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben