Bass und B. Drum making me grazy

  • Ersteller Ersteller ct
  • Erstellt am Erstellt am
ct

ct

Registriert
25.06.03
Beiträge
52
Reaktionen
0
Points
74
Hallo Musiker:P


Ich habe meinen Song schon paar mal neu gemixt,
und werde bald verrückt.
Eigentlich ist alles in ordnung, aber ich krieg einfach
die B. Drum(Sample Mpc) und den [g=118]Bass[/g] (softw.synth)
nicht in den griff.
Auf meinen Monitoren( Samson Resolv ) klingts soweit in ordnung
aber auf den hifi boxen und im Auto fliegt mir der [g=118]Bass[/g] und die B.Drum
nur so um die Ohren.
Hab schon viele EQ,s ausprobiert um beide auseinander zu halten
aber irgendwie wills net gelingen.

Wie kriegt ihr das hin ?
Bitte wenn ihr EQ oder Comp Tipps habt,
auch euren Einstellungen angeben.

Bin leider kein Tontechniker :D
Danke in voraus.
 
hi,
wo ist denn dein mix??
wie kann cih dir etwas sagen, wenn ich nichts hören kann?
Bin leider kein hellseher...:)
Danke in voraus.
 
Probiers mal mit nem Kompressor mit Sidechain-Eingang. In diesen leitest du das Bassdrum Signal. Dadurch wird der [g=118]Bass[/g] komprimiert, wenn die Bassdrum klingt.
Dadurch können sich die Signale frequenzmässig nicht überschneiden.
 
wie bist du denn bis jetzt bei der frequenztrennung vorgegangen? eine frequenztrennug erreichst du nicht durch 2 verschiedene eq-plugins! :D und was für eine musikstil ist es? so oder so ist ein low-cut sehr wichtig, und beim [g=118]bass[/g] genug kompression. für weitere tipps sind mehr informationen nötig.

grüsse

octa
 
Hi ct,

das klingt nach einem mir gut bekannten Problem, die Bassfrequenzen sind über die Monitore in Ordnung, auf anderen (Hifi)Anlagen dann zu laut. Mit Frequenztrennung erreiche ich dann gar nicht viel, sondern über die Lautstärke der Bassfrequenzen. Bei mir liegt es an meinen [g=226]Monitor[/g]-Boxen, die mit einem 5 Zoll "Tief"-Töner den Bassbereich nicht ausreichend präzise darstellen können. Soweit ich informiert bin ist es mit 6,5 Zoll zwar besser, ab 8 Zoll aber wohl erst insbesondere für [g=118]Bass[/g]-lastige Musik der Mix ohne zusätzlichen Subwoofer ausreichend zu kontrollieren. Natürlich kann man sowas auch durch Erfahrungswerte und eingeschränkt per Analyzer versuchen auszugleichen.
Welche Samson Monitore hast Du denn bzw. wie [g=118]bass[/g]-lastig ist Deine Mucke?

Gruß,
Lars
 
Hallo Leutz :D

Also ich mache Hip Hop und RnB Mucke.
Als Monitore benutze ich die active Samson Resolv 65 a.
Die hab ich mir erst vor 8 Tagen geholt , vorher hab ich mit
den Jamaha Ns 10 gearbeitet.
Die Samson sind für diesen Preis der Oberhammer.

Also vorher hab ich beide ( [g=118]Bass[/g] u. B.Drum) mit dem Comp
und EQ bearbeitet.
Wie funktioniert das eigentlich mit dem side-chain ?

Hab damit noch nicht so die Erfahrung , aber ich glaube
das könnte vielleicht die Lösung sein.
Macht das jeder so ?

Wenn ich den [g=118]Bass[/g] zum beispiel leiser mache hör ich ihn
im auto fast gar nicht mehr,wenn ich ihn lauter mache
gibts wieder Chaos mit der B.Drum/oder vielleicht umgekehrt ?

Help Fellas Help :P
 
Tachchen...ich mach auch hip hop und hatte oft das problem! Mir hat man dann hier auch weitergeholfen!! Besorg dir mal von "DB-Audioware" Mastering plug-ins! Da ist n guter einfach zu bedienender Kompressor drin der auch diese Sidechain-Komp hat!

Also ich mach es jetzt fast bei jedem Track im Mastering und es ist echt der Burner!!
Es gibt noch viele andere Kompressoren die diese Sidechain Funktion haben aber die sind sehr kompliziert einzustellen!!

der is wirklich kinderleicht.... :-) gruß wa
 

Similar threads

MarkusMusic
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
W
Antworten
788
Aufrufe
102K
Wolfgang
W

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben