Hi,
OK.
Das Einstellen von Saitenlage und ner Halskruemmung dauert schon mal einige Tage.
Grund: Das Holz reagiert auf veraenderte Zug/Spannungs Belastungen eben nicht sofort, sondern erst im Laufe von vielen Stunden bis Tagen.
Da Du eh drei Wochen in Urlaub gehst ( komisch, da Pleite...? !

) - ist das ja nicht sooo tragisch.
Zum Preis: Wenn in den 50 Euros noch das Aufziehen von neuen Saiten mit drin ist ( und die 30 Euren fuers Stimmgeraet ) ist das auch voellig OK!
Zumal das Instrument ja nicht in dem betreffenden Laden gekauft wurde...
Nur DAS kommt in Deinem Posting auch erst raus, nachdem einige andere was dazu geschrieben haben - Von einer anderen Situation ausgehend.
Auch ich geh jetzt auch einfach mal davon aus, dass jemand der sich damit auskennt, niemals versucht, mit Saiten, die alt sind ( unbekannt wie lange schon auf dem Instrument aufgezogen ) die Saitenlage (erste Voraussetzung ) Und die Oktavreinheit ( weitere Voraussetzung) Plus die Halskruemmung einzustellen. Drum unterstell ich jetzt, dass dabei auch gleich noch neue Saiten draufkommen.
Merk Dir auf jeden Fall die Marke, Sorte und Staerke der neuen Saiten. Solange dieselben Saiten beim Neuaufspannen wieder verwendest, sollte die Einstellung sich sehr lange halten.
Wer arbeitet denn gerne umsonst ? (
Und die die Pleite sind, gehen dann auch noch in Urlaub )
PS bin auch Pleite, - und Urlaub, was ist das eigentlich?
Gruss Pete.