G
goldendawn
- Registriert
- 10.02.04
- Beiträge
- 567
- Reaktionen
- 8
- Punkte
- 673
Man sollte auch noch den Aspekt bedenken, dass viele der "Amateure" einfach Musiker sind, denen es um die Musik geht und nicht um die Mischung. Ich selbst finde es immer wieder schwierig, bei all den tontechnischen Entscheidungs-Fragen bzw. Effekt-Herumgeschraube den musikalischen Faden nicht zu verlieren!
Idealerweise gibt es doch die Trennung zwischen Komponist/Arrangeur und Produzent/Tontechniker, denn auf beides zusammen kann man sich eben nur schwer konzentrieren! Beim Komponieren und Arrangieren ist der kreative Fluss notwendig und kein Verzetteln beim Kompressor und EQ! Daher sind Allround-Tools, die "mal eben" das Signal vorläufig im Mix platzieren, für mich auch sehr wichtig. Oft komme ich beim detailreicheren Endmix-Vorgang auch drauf, dass gerade die "schnell schnell" Anfangseinstellung genau die richtige war.
Idealerweise gibt es doch die Trennung zwischen Komponist/Arrangeur und Produzent/Tontechniker, denn auf beides zusammen kann man sich eben nur schwer konzentrieren! Beim Komponieren und Arrangieren ist der kreative Fluss notwendig und kein Verzetteln beim Kompressor und EQ! Daher sind Allround-Tools, die "mal eben" das Signal vorläufig im Mix platzieren, für mich auch sehr wichtig. Oft komme ich beim detailreicheren Endmix-Vorgang auch drauf, dass gerade die "schnell schnell" Anfangseinstellung genau die richtige war.