Bass Drum mit 12" Woofer abnehmen

@frankye.

frankye schrieb:
Gehörst Du zu den Menschen die meinen Klassik sei die einzig wahre Musik und alles andere nur Krach?

Nein

frankye schrieb:
Warum ist eine [g=118]bass[/g] Drum profan?

Das war ironisch gemeint. ^.^

frankye schrieb:
Warum lässt Du Dich dann überhaupt auf die Diskussion ein, wenn Du noch nie ein BD mit einem 12" Lautsprecher aufgenommen hast noch sonstige Drumrecordings dein Metier sind?

Berufskrankheit.

Und; ich würde nie auf die glorreiche Idee kommen einen Hotelumzug mit einen Fiat Bambino zu bewerkstelligen.

frankye schrieb:
PS: Bevor hier eine persönliche Nummer draus wird, Machikos technische Ausführungen respektier ich und stelle sie nicht in Frage. Die Notwendigkeit für den gewünschten Einsatz ist jedoch fragwürdig.

Zwei Seelen in einer Brust?

Aber zur Erinnerung; Mc Gyver stellte einen Physiker dar, auch wenn viele seiner Filmlösungen physikalischer Bockmist waren. Aber lustig und kurzweilig war es dennoch.

Aber mit einer Aussage hatte Scotty immer Recht. Er kann die Physik nicht umgehen.

Und ja, ich höre auch hin und wieder Gorillaz ... ^.^
 
Machiko schrieb:
Aber zur Erinnerung; Mc Gyver stellte einen Physiker dar, auch wenn viele seiner Filmlösungen physikalischer Bockmist waren.

durch Mc Gyver hab ich Physik erst richtig verstanden :D. War damals schon ein cooler Mc :D.
 
paul-notAnAlien 57
>>>
und während machiko weiterlabert und philosophiert, haben andere in der zeit tatsächlich hits geschrieben, coole sounds durch zufall entdeckt und nach den aufnahmen bier getrunken und weiber geknutscht.... und das alles ohne theoriebuch in der hand! unglaublich aber wahr =)
<<<
N:
Aktivist!
 
Machiko schrieb:
Mit dem was Du jetzt geschrieben hast triffst Du den Standpunkt von Eberhard Sengpiel exakt auf den Punkt.


Und genau das ist der Grund warum ich meinen Job nicht in Deutschland sondern in USA gelernt habe.

Damals (und selbst jetzt noch) ist mir die Ausbildung zu klassiklastig und alle Ausbilder rennen nur mit Scheuklappen durch die Gegend.

Nichts gegen Senkpiel aber an was anderes als ner Klassikproduktion wuerde ich den nie ranlassen.
 
@Wolfgang.

Es muß ja nicht jeder Tonmeister werden ...

... gell? ;)
 
Ich liebe dich, Machiko !
 
Machiko schrieb:
@Wolfgang.

Es muß ja nicht jeder Tonmeister werden ...

Keine Angst, da fehlt´s bei den Meisten schon am Koennen.
 
ok, bei der ganzen Sache hab ich ne Frage, ist es eigentlich nicht egal wie rum ich Pin1 und Pin2 anschließe? wenns bei der Aufnahme Phasenauslöschungen gibt kann ich doch das Signal einfach Phasendrehen und alles sollte wieder ok sein, oder mache ich da irgendwo nen denkfehler?

Mir leuchtet ein Lautsprecher als Stützmikro eigentlich schon auch physikalisch ein, weils ja im Endeffekt nix anderes als ein dynamischen Mirkro ist. Und große (bzw. lange) Schallwellen "biegen" sich um Objekte leichter herum. "Normale" Mikros haben ja kleine Memrane und so nen Lautsprecher hat ist ja ein "grosses" Membran --> d.h. kann Tieffrequente Wellen auch gut einfangen? Physikalisch gesehen, oder ist das Schmarrn?

mfg
 
@Wolfgang.

Wolfgang schrieb:
Keine Angst, da fehlt´s bei den Meisten schon am Koennen.

Das glaube ich nicht, Wolfgang.
 
Du weisst ja was ich vom glauben halte...
 
Ich habe gestern zufällig bei einer Hip Hop meets Rock Produktion zugucken können, und dort wurde die BD mit einem D112 vor dem Schlagfell abgenommen, ein 12" Woofer in die BD Öffnung, und ein Kleinmembran Kondensator ca 20 cm vor dem Reso Fell aufgenommen. Ich sag nur FETT!!!
 
@Wolfgang.

Tja mit dem Glauben, da sagst Du was Wolfgang ...



Du weißt was "Made in Germany" groß gemacht hat?

Genau das Ausbildungssystem mit dem theoretischen Hintergrundwissen, was Du hier und einige Deiner Mitstreiter als theoretischen Ballast verabscheuen. Denn erst wenn man mit der hilfe der Theorie alles Praxisrelevante versteht, weiß man was man macht oder wie alles zusammenwirkt. Erst dann ist man in der Lage gute Arbeit abzuliefern und gute Arbeit von schlechter Arbeit zu unterscheiden (man ist vom Fach). Erst dann kann man Sein von Schein unterscheiden. Erst dann erkennt und versteht man Pfusch.

Deine Ausbildung in den USA kann ja so dolle nicht gewesen sein, wenn Du nicht mal daraufhin geprüft wurdest, welche Mikrofontypen welche Bündelungsmaße haben (oder wie sie sich nötigenfals ersetzen lassen). Denn hier zeigt sich, das Du eben dank fehlendem Hintergrundwissen nicht in der Lage bist (über die Mikrofonposition) zu Improvisieren. Und dabei bestimmen die Mikrofoncharakteristik, Mikrofonposition und Wandlertyp sowie Mikrofonqualität die Aufnahmequalität zu 90%.
Ich vermute mal, Du mußtest während Deiner Ausbildung in den USA keine Furieranalysen von Hand mit Bleistift und Papier berechnen ...

Du glaubst allen ernstes das Du mit Deinem Können einem der nachweislich besten Tonmeistern der Welt, mit jahrzehntelanger Praxis sowie Hochschullehrerfahrung, anstinken könntest? Das einzige wovon Dein Verhalten diesbezüglich zeugt ist das bemerkenswert robuste Selbstvertrauen was Dir zu eigen ist.

Und noch etwas fällt in diesem Forum auf. Wenn man physikalisch die Meinung des "Mainstreams" erklärt ist man stets höchst willkommen. Wenn man allerdings den Glauben an Klangleiter und Lautsprechermembranen sowie Reflectionfilter entzaubert, dann ist man auf einmal unqualifiziert sich überhaupt zu äußern. Hifiszene eben.

In diesem Sinne ... ;)
 
Wie fett mag der Sound erst werden, wenn man den Wind, den die Trommel macht mit einem umgebauten Ventilator (mach mir die Turbiene) abnimmt?
 
Tonmeister hin und her, ich habe in letzter Zeit live und im Studio sehr viel mit Fachpersonal also Techniker die bei SAE oder sonstwo ihr Wissen gelernt haben zu tun gehabt. Und ich komme so manches mal doch schon ins grübeln, was die so von sich lassen. Mein Kumpel betreibt ein sehr feines Studio wo im Jahr ca 15 Produktionen laufen, Schwerpunkt ist Rock-Metal/Big Band, Hip Hop, und er hat weder eine Ausbildung oder sonstiges, und er brauch sich nicht zu verstecken vor den ganz großen Studios dieser Welt.
 
Tonmeister hin und her, ich habe in letzter Zeit live und im Studio sehr viel mit Fachpersonal also Techniker die bei SAE oder sonstwo ihr Wissen gelernt haben zu tun gehabt. Und ich komme so manches mal doch schon ins grübeln, was die so von sich lassen. Mein Kumpel betreibt ein sehr feines Studio wo im Jahr ca 15 Produktionen laufen, Schwerpunkt ist Rock-Metal/Big Band, Hip Hop, und er hat weder eine Ausbildung oder sonstiges, und er brauch sich nicht zu verstecken vor den ganz großen Studios dieser Welt.
 
Weisst du Machiko, frueher haette ich mich in einem Seitenlangen Diskurs mit dir eingelassen nur um am Schluss wieder mal zu erfahren das es dir nicht um´s Thema sondern nur um´s Diskutieren und Rechtbehalten geht.

Aber streiten (im positiven Sinne) tu ich mich nur noch mit Leuten die auf meiner Ebene sind und nicht mit Wannabees.

In diesem Sinne ... :finger:
 
Ach, ich fände nen kleinen Kontest ganz nett.
Wolfgang hat schon gezeigt, wie er Klassik mikrofoniert. Jetzt könnte Machiko ja mal nachziehen. Um auch die restliche Welt der Musik nich zu vernachlässigen, wäre es ja auch nett zu hören, wie ihr beide ein Schlagzeugset mikrofoniert. Dann kann Wolfgang ja den Woofer benutzen und Machiko halt nicht.
Daraus machen wir einen Blindtest und lassen die Forumuser entscheiden. Dann hat die liebe Seele ruh. :)
Grüße.
 
@Wolfgang und machiko:

Ich bitte darum beim Thema zu bleiben, sonst wird der Thread geschlossen.
 
OldWise schrieb:
Ich bitte darum beim Thema zu bleibe...

Kein Problem, ich bin ja gern dabei nur wenn man staendig von jemanden, der in seinem Leben noch nie ne Bassdrum abgenommen hat, vorgehalten bekommt das es Schei**e ist was man da macht nur weil es in demjenigen seinen theoretisch perfekten Weltbild nicht vorkommt...

Was soll man da machen?

Ja gut - ignorieren!

Hast recht!
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
Marcusssi
Marcusssi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben