Yeah - shame on me, rbschu - oder soll ich es eher mit Stevie Wonders Worten sagen "Blame it on the sun" - ich gestehe "Ich habe gedopt" - aber ich glaube nicht die Voter beschämt zu haben, die mehr oder weniger ausführliche Begründungen für ihr Voting abgegeben haben, wofür ich sehr, sehr dankbar bin. Frage: "Würdet ihr denn jetzt anders Voten ?
Ich gebe zu, daß das George Duke PlugIn mit diesem unverwechselbaren, teilweise analogen Sounds - daher auch das Rauschen - einen großen Anteil am Gelingen dieser Nummer hatte.
Aber es ist es nicht ausschließlich.
Immerhin mußten die Riffs sinnvoll mit dem Mark I Rhodes in die Nummer integriert werden, was mich einige Nerven gekostet hat, d.h. ja nichts anderes, als daß ich die Riffs von G.D. verlängert bzw. ergänzt habe. Wer sich etwas näher mit diesem PlugIn beschäftigt, wird feststellen, daß es ein wirklich eigenständiges Instrument ist, dessen Komponenten sehr flexibel und kreativ einsetzbar sind.
Vielleicht ist es doch noch ganz nützlich und gut für ein besseres Verständnis, wenn ich die Vorübung zu dieser Nummer hier auch nochmal 'reinstelle, damit die Empörung nicht noch größer wird und ich ein wenig meine Ehre retten kann.
Hier hört man auch etwas deutlicher, daß es zwei verschiedene Rhodes sind.
http://soundcloud.com/user1389493/dukes-tune-1-impression
P.S. Platon's Höhlenmethapher kenne ich leider nicht - vielleicht kannst du mich da aufklären.