Band bei MySpace

@grim: mach dir nix draus, das ist hier normal^^

Wenn du willst, kannst du die Spuren mal hochladen. Hier finden sich bestimmt ein paar Bastler, die sich dein Material mal vornehmen würden. Wenn ich nicht übers Wochenende weg müsste, würde ich das ja machen. Obwohl... Ich kanns ja mal per Kopfhörer versuchen :D

wenn du dich ein wenig geduldest, versuch ich mich mal dran, wenn du willst.
 
Jep werds mir überlegen. War auch nicht so ernst gemeint bin halt sehr genügsam;)

Gruß Grim
 
Ui harte Nuß, aber meine ersten Aufnahmen vor zehn Jahren klangen nicht anders. Grüße
 
Verbesserungsvorschläge? Panning OK? Bassdrum? Raumanteile? Komprimierung? Lautheit? EQ? Lo/Hicut bzw. EQ Einstellungen?



Gruß
 
Alle Plugins raus und ordentlich schneiden.
Danach zwei Tage drüber schlafen und die Schnittartefakte korrigieren.
Dann anfangen die Fader zu bewegen, wenns dann sschonmal gut klingt ist gut. Wenn Du meinst da müßte irgendwo ein Komp drauf, erstmal per Lautstärkenkurve vorarbeiten (glaub mir das ist fast immer so der Fall). Dann diese Version FETTGESCHRIEBEN speichern. Dann anfangen zu mixen.
Grüße.
 
H@bassniac meinst Du mit Lautstärkenkurve nachbearbeiten das der Pegel sagen wir mal einer Snarespur immer identisch ist?

Gru
 
Immer identisch klingt ja scheiße. Ich würde das ganze eher in Relation zur Songdynamik sehen und Ausreißer bearbeiten. Ausnahme die Bassdrum, da sollte man (insoferns kein Jazz ist) schon konstantere Pegel fahren.
Kritischer ist aber Gesang und Bassline (daher nennt man die ja auch Linien :) Kleiner Scherz).
 
Ja Ok kommt auf den Musiker an ob der immer sauber anschlägt. Ich meine der Ton und der Pegel ändert sich wenn ich feste oder leicht auf die z.b [g=149]Snare[/g] draufhaue.

Sollte man dann nicht eher mit Automatisationen arbeiten um z.b den Thresholdwert dann anzupassen.
 
NEIN.
Der Kompressor soll schon ein gutes Signal erhalten.
Ein guter Schlagzeuger spielt dynamisch angepasst und konstant. Wenn er nicht gut ist, läßt man ihn so klingen als wär ers doch.
 
Ah das heisst auch auf jedenfall vorher EQ? Was bedeutet für dich gutes Signal(kurz umschrieben)?

Gruß
 
Lies Dir nochmal das durch, was ich vorher geschrieben habe. Wenn Du mit dem den Spuren soweit bist (Geschnitten, damit es tight wird + gelevelt) dann können wir ja hier weiter machen. Glaub mir daran wirst Du alleine ein paar Tage sitzen.
 
Ok Danke für die Info.

Gruß
 
Hat noch einer Idee wieso die Gitarrenspuren bei jedem Song nen paar Millisekunden zu früh sind ? Komisch habe das echt nicht verschoben?



Gruß
 
Hi,

also es kann sein, dass du in deinem Sequenzer die automatische Platzierung (falsch) eingestellt hast.
Bei [g=539]Cubase[/g] findest du das z.B. unter "Geräte"->Geräte konfigurieren->[g=77]VST[/g] Audiobay->Experte. Und da dann halt schauen, ob und welcher Wert bei der Platzierung eingestellt ist. Aber Achtung: Dort heißt ein positiver Wert, dass die Aufnahme nach vorne (also früher) gesetzt wird. Also genau anders als die Spurverzögerung im Inspektor.

Gruß
Plaudy
 
Wow [g=395]bit[/g] es sowas auch bei Samplitude? Ich weiss RTFM:)

Gruß
 
das ist trash metal! ;)
die [g=422]gitarre[/g](n) sind fett (unverkennbarer jackson-slayer-mittiger sound!!!cool). echt gut. gesang und gegrunze geht auch in die richtige richtung.

bei den drums:
1. schritt siehe bassniac.
2. schritt: gib der [g=118]bass[/g]-drum was sie verdient!!! 63Hz und mal rein damit, dass dir der hosenboden flattert; den kick der BD würd ich nich so tief ansetzen, eher bei 3-4kHz -musste hören- dann wird se nass...
3. schritt: [g=149]snare[/g] lauter + tiefe mitten bissl anheben --> bauch, ton, [g=149]snare[/g] plate setzen
4. schritt: overheads leiser und da die becken so übel klingen n bissl -aber nur n bissl- [g=108]hall[/g] drauf
5. toms könnte man fast lassen, stand-tom is ganz passabel die ersten beiden) bissl mehr bauch geben.

hewwimeddl
 
YEAH endlich einer vom Fach (SPAß);)

Gitarren - ja Jackson KingV Seymour Duncan SH2 Steg über nen Mesa 50W (nen bisl zu nasal).

Die Becken klingen nur bei mp3 so etxtrem. Unkomprimiert nen bisl seidiger.
Habe gelesen auf Becken/OH könnte man auch weisses rauschen draufpacken?
Der Kick ist so bei 1800hz und ca. 8000 hz ordentlich angehoben.
Die Standtom find ich am schlechtesten so verschieden sind die Geschmäcker.

Wollte den Mix eher mittig haben ist wohl zuviel des guten.

Danke für deine Statement.

Gruß Grim
 
Als ich bin in fruediger Erwartung. Nehmt mich auseinander:) Gruß
 
Die Gitarren find ich schön knusprig.

Das Timing lässt zu wünschen übrig. Klar macht die Verzögerung. Aber auch so könnte der Schlagzeuger das mal ein bisschen üben. Der schwankt ganz schön.
 
Ja die Gitarren sind vielleicht nen bisl zu knusprig. Das nächste ma werde ich die wohl zwischen 4khz und 7khz breitbandiger absenken. Hihcut habe ich so bei 8000hz gemacht.

Gruß
 

Zurück
Oben