Bad Snare Contest #1

Baddest Snare?

  • TonyPizza

  • RefinedRough

  • sts

  • Sweetsweep

  • SilentWarrior

  • muffy

  • RockyBalboa

  • rkdk

  • Schlumpfpeter

  • SOS


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
  • #21
Finde die St. Anger Snare auf einmal gar nicht mehr so schlecht.
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I
  • #23
Cubaser kennen diese geile und mit Abstand wohl am häufigsten verwendete Snare:



 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Sweetsweep, oove und 8 andere
  • #24
OK ich hab nochmal nachgebessert, ihr habt mich inspiriert



Das geht tendenziell schon mehr in die richtige Richtung, finde ich.

Hab grad einen leckeren Teller mit Erbsen-Bohnen-Lauch-Zwiebeln-mit-Hering-in-Sahnesauce und zum Nachtisch einen frittierten Iltis gegessen und warte nun auf die Rektal-Snare. Mal gucken wie lange ich gebügt vor dem Mic aushalte und wie oft ich aufnehmen muß um den Ton zu treffen. Danach habe ich günstig ein Brauner-Mic zu verkaufen. Bei Intresse PM !

Er hat ein Teil meiner Idee geklaut. Nun gut, wer war gleich der Anwalt von Kraftwerk ?
Kann was dauern bis die Verstopfung sich gelöst hat, der Iltis hat sich mit dem Hering nicht vertragen.
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix und Schlumpfpeter
  • #25
OK ich hab nochmal nachgebessert, ihr habt mich inspiriert



Das geht tendenziell schon mehr in die richtige Richtung, finde ich.

Hab grad einen leckeren Teller mit Erbsen-Bohnen-Lauch-Zwiebeln-mit-Hering-in-Sahnesauce und zum Nachtisch einen frittierten Iltis gegessen und warte nun auf die Rektal-Snare. Mal gucken wie lange ich gebügt vor dem Mic aushalte und wie oft ich aufnehmen muß um den Ton zu treffen. Danach habe ich günstig ein Brauner-Mic zu verkaufen. Bei Intresse PM !

Er hat ein Teil meiner Idee geklaut. Nun gut, wer war gleich der Anwalt von Kraftwerk ?
Kann was dauern bis die Verstopfung sich gelöst hat, der Iltis war wohl zuviel.

Ich finde ja eher das fällt unter künstlerisch wertvoll gesampled?
 
  • Danke
Reaktionen: Stutenbohrofen, ModulationMatrix und Loftone
  • #26
OK ich hab nochmal nachgebessert, ihr habt mich inspiriert



Das geht tendenziell schon mehr in die richtige Richtung, finde ich.

Hab grad einen leckeren Teller mit Erbsen-Bohnen-Lauch-Zwiebeln-mit-Hering-in-Sahnesauce und zum Nachtisch einen frittierten Iltis gegessen und warte nun auf die Rektal-Snare. Mal gucken wie lange ich gebügt vor dem Mic aushalte und wie oft ich aufnehmen muß um den Ton zu treffen. Danach habe ich günstig ein Brauner-Mic zu verkaufen. Bei Intresse PM !

Er hat ein Teil meiner Idee geklaut. Nun gut, wer war gleich der Anwalt von Kraftwerk ?
Kann was dauern bis die Verstopfung sich gelöst hat, der Iltis war wohl zuviel.

Ich finde ja eher das fällt unter künstlerisch wertvoll gesampled?

Definitiv, aber das soll der Richter entscheiden. Nach 20 Jahren wissen wir mehr. Tipps gegen Sodbrennen ? Suche Sanitärtechniker für die Instandsetzung eines Porzellandampfer, der wurde grad gesprengt. Da war das Brauner Mic schon durch. Jetzt weiß ich warum die Modellreihe Phantom heißt und Poppschutz sinnvoll sind. Driss, den Contest hätte ich sonst gewonnen. Brauner Mic an Bastler zu verkaufen. Bei Interesse PM !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter und ModulationMatrix
  • #28
Ich habe soeben die Gewinner Kombi gefunden! (Hut ab wer sich's bis zum Schluss anhört :cool:)

 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I und muffy
  • #29
soo... ich hab auch mal mitgemacht.

Mir ging es primär darum das Snaretiming durch microtimeshifts etwas grooviger zu gestalten, als natürlich auch, durch subtile Automation von analoger sanfter Zerre dem ganzen etwas mehr Wärme und Seele zu verpassen.

Ich hab dann zum krönenden Abschluss, ich weiss man hört es kaum, aber glaubt mir, wenn man es abschaltet vermisst man es, den Maintrack etwas geduckt für die Snare, nur ganz dezent, damit die snarespitze sanft als Welle durch die sonst spiegelglatte Ozeanoberfläche des Tracks bricht.



Achso, ich ahb im Intro auch etwas neu arrangiert. Das musste sein, wird jeder selber aber auch so hören.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Sweetsweep, oove und 6 andere
  • #30
soo... ich hab auch mal mitgemacht.

Mir ging es primär darum das Snaretiming durch microtimeshifts etwas grooviger zu gestalten, als natürlich auch, durch subtile Automation von analoger sanfter Zerre dem ganzen etwas mehr Wärme und Seele zu verpassen.

Ich hab dann zum krönenden Abschluss, ich weiss man hört es kaum, aber glaubt mir, wenn man es abschaltet vermisst man es, den Maintrack etwas geduckt für die Snare, nur ganz dezent, damit die snarespitze sanft als Welle durch die sonst spiegelglatte Ozeanoberfläche des Tracks bricht.



Achso, ich ahb im Intro auch etwas neu arrangiert. Das musste sein, wird jeder selber aber auch so hören.

Klingt wie ein Esel in ein Tamagotchi gepresst der Schluckauf hat. Vielleicht hat er aber auch nur hunger.
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix und Schlumpfpeter
  • #31
soo... ich hab auch mal mitgemacht.

Mir ging es primär darum das Snaretiming durch microtimeshifts etwas grooviger zu gestalten, als natürlich auch, durch subtile Automation von analoger sanfter Zerre dem ganzen etwas mehr Wärme und Seele zu verpassen.

Ich hab dann zum krönenden Abschluss, ich weiss man hört es kaum, aber glaubt mir, wenn man es abschaltet vermisst man es, den Maintrack etwas geduckt für die Snare, nur ganz dezent, damit die snarespitze sanft als Welle durch die sonst spiegelglatte Ozeanoberfläche des Tracks bricht.



Achso, ich ahb im Intro auch etwas neu arrangiert. Das musste sein, wird jeder selber aber auch so hören.

Das Ducking hat was von diesen seismischen Bomben in Star Wars Episode II.

 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #32
soo... ich hab auch mal mitgemacht.

Mir ging es primär darum das Snaretiming durch microtimeshifts etwas grooviger zu gestalten, als natürlich auch, durch subtile Automation von analoger sanfter Zerre dem ganzen etwas mehr Wärme und Seele zu verpassen.

Ich hab dann zum krönenden Abschluss, ich weiss man hört es kaum, aber glaubt mir, wenn man es abschaltet vermisst man es, den Maintrack etwas geduckt für die Snare, nur ganz dezent, damit die snarespitze sanft als Welle durch die sonst spiegelglatte Ozeanoberfläche des Tracks bricht.



Achso, ich ahb im Intro auch etwas neu arrangiert. Das musste sein, wird jeder selber aber auch so hören.

Das Ducking hat was von diesen seismischen Bomben in Star Wars Episode II.




Ich sagte ja, es ist eher dezent. man muss halt auch wissen wie man so ein LFO Tool einstellt!
 
  • Danke
Reaktionen: Stutenbohrofen
  • #33
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und muffy
  • #34
kann ich das hier verwenden? hört sich doch bombe an or?

 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251, Glutamatjunkie, Schlumpfpeter und 2 andere
  • #35
sonshice
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Sweetsweep, oove und eine weitere Person
  • #37
Definitiv, aber das soll der Richter entscheiden. Nach 20 Jahren wissen wir mehr. Tipps gegen Sodbrennen ? Suche Sanitärtechniker für die Instandsetzung eines Porzellandampfer, der wurde grad gesprengt. Da war das Brauner Mic schon durch. Jetzt weiß ich warum die Modellreihe Phantom heißt und Poppschutz sinnvoll sind. Driss, den Contest hätte ich sonst gewonnen. Brauner Mic an Bastler zu verkaufen. Bei Interesse PM !
Ja Phantom ist Mist. Brauner Big Splash ist hier besser geeignet.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #38
Liegt alles am Iltis, hatte den schon vorletzte Woche überfahren. Hätte den besser geräuchert :)
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix und Schlumpfpeter
  • #39
Hier kommen ja echte Perlen zum Vorschein!
 
  • Danke
Reaktionen: Stutenbohrofen und Loftone

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben