Avira bringt Cubase aus dem Takt

  • Ersteller FischerZ
  • Erstellt am
KlangArzt schrieb:
Und woher weißt Du, dass Du Dir keinen Trojaner/Virus eingefangen hast? Wenn Du heute befallen wirst, kann es Monate dauern bis der Virus seine Arbeit verichtet. Na in den 10 Jahren hatte ich Windows 98 SE und ab 2001 XP und auch die Rechner haben bei mir öffter gewechselt. Zwischendurch habe ich mal die Platten gecheckt mit einem Virenscanner so in den Hochzeiten von Makroviren wie Loveletter und Co. Aber ich gebe zu, ich kenn mich mit diesen Themen einfach auch sehr gut aus, ich bemerke, wenn mir jemand Schadsoftware versucht unterzuschieben, ich administriere meine Systeme und klick nicht planlos irgendwo rum, vergebe Passwörter und benutze nie IE. Inzwischen benutze ich aber auch nur noch Mac OS X, das ist weniger anfällig und sowieso viel besser für Audiorechner als diese ganze Windowsmüll.
Da frag ich mich aber warum Du 10 Jahre mit dem "Windowsmüll" gearbeitet hast. Außerdem darfst DU nicht vergessen das es Software gibt die übers Internet autorisiert werden muss. Da kommt man nicht um einen Internetzuganng rum.
 
Black_Bender schrieb:
der audio pc sollte im internet nix zu suchen haben.

Das ist mit verlaub totaler Bullshit. Meine Audio Rechner sind immer am Internet und optimiert wird da auch nix. Leute die ihr Windows dauernd optimieren und reparieren halte ich für Loser, die einfach den Knall nicht gehört haben.

Aber mir ist es egal. Macht doch was ihr wollt:

Ich hatte NOCH NIE irgendwelche Probleme mit Schadsoftware weil ich weiss was ich mache, Da die meisten aber keine Ahnung haben von IT müssen sie eben sich beschützen lassen. Seid ruhig ehrlich mit euch und sagt: Ich bin ein Triebgesteuerter Idiot der blind in jede Falle taumelt weil ich zu doof bin diese zu erkennen. Wenn ihr eure Wixgriffel nicht von Pr0n und Warez weghalten könnt, dann ist es OK sich 10 Schutzprogramme zu installieren oder mit einem Zweitrechner reinzugehen. Ein Virus durch Skype oder ähnliches kann nur funktionieren, wenn du nicht weisst was du tust.
 
Nur so als Profi Beispiel: HOFA: Dort hängen die Audio PCs auch im Internet!
ich selber habe keinen Chat etc. aufm PC und habe auch keine Probleme mit Viren.
 
sorry ich hab mich als mac-user gegenüber dem windowsusern immer benachteiligt gefühlt obwohl ich für teilweise weniger leistung 3mal mehr ausgegeben habe.

was es für win als freeware gibt musste bei mac bezahlen wenn du überhaupt glück hast und es ne macsoftware für gibt.

man bezahlt halt den style. was stabilität betrifft is apple nich besser als z.b. dell.
hängt halt von der wahl der komponenten ab.

das weniger schadsoftware für mac geschrieben wird stimmt schon aber deswegen werd ich nich mehr auf die vorteile verzichten die ein GUTES pc system bietet.

ich habe mit meinen pc im vergleich zum mac die gleiche stabilität für mehr leistung weniger geld mehr flexibelität und mehr angebot an software und kompatibelität..

den nachteil dass beim pc mal ein neues programm oder neue hardware nicht gleich sofort funktionieren will und ich im www ein virenwächter brauch nehm ich in kauf. die vorteile überwiegen... bisher hab ich mit dem pc alles irgendwie zum laufen gebraucht was mac nicht (durch fehlende software) mal unterstützen kann.
 
FischerZ schrieb: Da frag ich mich aber warum Du 10 Jahre mit dem "Windowsmüll" gearbeitet hast.

Ich hatte für das Anwendungsgebiet, Audio Produktion nie ein alternatives Betriebssystem gefunden; Linux ist für Server und Masochisten und ein Mac erschien mir immer überteuert, aber erstrebenswert. Erst seit man ordentlich OSX auf einem PC zu installieren kann habe ich die Wahl.


FischerZ schrieb: Außerdem darfst DU nicht vergessen das es Software gibt die übers Internet autorisiert werden muss. Da kommt man nicht um einen Internetzuganng rum.

Ja hallo: Ich bin hier einer von denen die sagen: Audio Rechner immer an das Internet, schon alleine um hier mit rumdiskutieren seine Zeit zu vertrödeln unerlässlich.



[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/KlangArzt">KlangArzt</a> | 02.01.2010 19:45 Uhr]
 
Ich bin ein Triebgesteuerter Idiot der blind in jede Falle taumelt weil ich zu doof bin diese zu erkennen. Wenn ihr eure Wixgriffel nicht von Pr0n und Warez weghalten könnt, dann ist es OK sich 10 Schutzprogramme zu installieren oder mit einem Zweitrechner reinzugehen. Ein Virus durch Skype oder ähnliches kann nur funktionieren, wenn du nicht weisst was du tust.



wär nett wenn du das wieder zurücknimmst.
danke

meine erfahrung is ausreichend um zu wissen wie ich mich im internet zu bewegen habe. is ja schön dass du it-spezi bist. nur kannste das nicht von allen verlangen. dafür sind andere ärzte oder lehrer oder kfz mechaniker. die verlang auch nich von dir dass de dein auto selber reparierst und deswegen blöd bist weil du zu einer werkstadt gehst.
kein wunder das die IT-branche wegbricht wenn ihr von potentiellen kunden das erwartet was ihr in vielen jahren lernen musstet.

wenn man als nicht IT-spezi ein sicheres system will dann geht nur virenscanner oder wenn es die performance stört halt pc vom internet trennen.

deine beleidigung wir wären alle pornosüchtig und kriminell ist nicht akzeptabel und ich bitte dich das zu editieren.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Black_Bender">Black_Bender</a> | 02.01.2010 19:48 Uhr]
 
Black_Bender schrieb:
Ich bin ein Triebgesteuerter Idiot der blind in jede Falle taumelt weil ich zu doof bin diese zu erkennen.

Wer sich den Schuh anzieht, den ich anbiete, obwohl er nicht passt, ist selbst schuld. Lerne ordenlich zitieren und dir bleiben Peinlichkeiten erspart
smil470009513826a.gif
Ich nehme gar nichts zurück. Ich hab bei genug Freunden die Systeme wieder sauber gemacht von Peinlichkeiten und weiss das alle geile Schweine sind und alles mitnehmen was sie kriegen können. Ich bin auch nicht frei davon, doch kann mich wenn es drauf ankommt beherrschen. Diese Wahl hat jeder: Ein mündiger und informierter Anwender zu sein.
 
Philosophie beiseite.

FischerZ, Du solltest Dir noch mal die Cubase-Einstellungen von essential (#4 + #5) durch den Kopf gehen lassen.

Avira wieder installieren, und dann cubase.exe in die Ausnahmen für den Scanner aufnehmen. Damit werden Dateiobjekte, die Cubase und von Cubase gestartete vsti öffnen, nicht mehr gescannt.
 
du verstehst nich was ich meine!!!

wenn jemand kein it spezialist ist dann hat er keine andere wahl als nen virenscanner zu nutzen wenn er halbwegs sicher sein will.
dieser bremst das system!

meine empfehlung is von daher keinesfalls bullshit...
es ist eine gut funktionierende lösung!
deine empfehlung ungeschützt zu surfen is für einen normalen user dafür völlig fahrlässig.

jeder der wegen viren sein audio pc neu aufsetzen musste weiß wie nervig und zeitaufwendig das ist.

100% sicher bin ich wenn ich gar nich erst ins netz gehe und auf meinem audio pc (partition) legale software verwende.

und der wirklich beste nebeneffekt eines reinen audiosystems (partition) ist die stabilität. im lehrlauf renn bei mir nur einige wenige prozesse und unter 100mb ramverbrauch.

keine rechenspitzen von irgendwelchen für audioanwendungen unwichtigen programmen bzw hintergrundprozessen wie halt einem virenscanner oder was auch immer. schaut echt mal im taskmannager an was da alles für ne scheiße im hintergrund läuft die man im audiobetrieb nich braucht.

das mit dem getrennten system war für mich ein segen und ich bin alles andere als ein vollidiot was pc und www angeht!!!

muss jeder für sich ausprobieren. ich sehs doch bei mir dass es sehr gut klappt.


...

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Black_Bender">Black_Bender</a> | 02.01.2010 20:25 Uhr]
 
KlangArzt schrieb:
Black_Bender schrieb: der audio pc sollte im internet nix zu suchen haben. Das ist mit verlaub totaler Bullshit. Meine Audio Rechner sind immer am Internet und optimiert wird da auch nix. Leute die ihr Windows dauernd optimieren und reparieren halte ich für Loser, die einfach den Knall nicht gehört haben. Aber mir ist es egal. Macht doch was ihr wollt: Ich hatte NOCH NIE irgendwelche Probleme mit Schadsoftware weil ich weiss was ich mache, Da die meisten aber keine Ahnung haben von IT müssen sie eben sich beschützen lassen. Seid ruhig ehrlich mit euch und sagt: Ich bin ein Triebgesteuerter Idiot der blind in jede Falle taumelt weil ich zu doof bin diese zu erkennen. Wenn ihr eure Wixgriffel nicht von Pr0n und Warez weghalten könnt, dann ist es OK sich 10 Schutzprogramme zu installieren oder mit einem Zweitrechner reinzugehen. Ein Virus durch Skype oder ähnliches kann nur funktionieren, wenn du nicht weisst was du tust.

Wenn ich mir Deine Postings so durchlese bin ich mir nicht so sicher
ob es für Dich die richtige Wahl war sich hier zu registrieren.
Es geht hier um das Problem Virenscanner und Cubase.
Vielleicht sollte man für o.g. Beiträge eine Trollwiese einführen. Da können sich selbstverliebte Excentriker dann so richtig austoben.
 
Black_Bender schrieb:
du verstehst nich was ich meine!!! wenn jemand kein it spezialist ist dann hat er keine andere wahl als nen virenscanner zu nutzen wenn er halbwegs sicher sein will.

Es gibt noch mehr Möglichkeiten. Auf jedenfall gehört der Antivirenschutz während einer Audiosession aus. Kein Internet ist für den Threadersteller keine Wahl.
Wenn man nur auf sicheren Seiten surft und andere, saubere soziale Kommunikation Client Software nutzt, dann macht das gar nichts. Viren brauchen bestimmte Voraussetzungen um sich zu installieren, die kommen nicht einfach so. Sie brauchen zB unsichere Schnittstellen und ungeschützte Adminaccounts. Wenn man immer den aktuellsten Firefox nutzt, dort alles an Popupkillern und Werbeblockern installiert und Flashinhalte nur interaktiven Zugriff erlaubt bei Bedarf, wird in der Regel* nichts passieren. Man ist es immer selber, der der Schadsoftware Tor und Tür öffnet. Es hat nichts mit Expertentum zu tun: Es gehört vor allen Instinkt und gesunder Menschenverstand dazu: Wenn ich mit offener Brieftasche im Getto rum renn muss ich mich nicht wundern wenn ich abgezockt werde. Aber man muss kein Polizist sein um nicht überfallen zu werden.

Ich finde es immer wichtig, Angst und Unsicherheit nicht mit Schlaftabletten (Virenscanner) zu betäuben, sondern ich ffrage mich: wie kann ich mich meiner Angst stellen und mir eine sichere Basis geben: Da wir im Informationszeitalter leben, ist es an jedem selber, sich weiterzubilden, um von dem womit man umgeht auch eine sichere Basis zu bekommen. Wissen ist Macht, Unwissenheit ist Schwäche. Diese Schwäche macht verwundbar.

Foren wie diese hier sind dazu da, sein Wissen zu erweitern. Ich sage nicht, löscht eure Virenscanner: Ich möchte anregen nicht blind darauf vertrauen, sondern lernen, was es für Voraussetzungen braucht, diese nicht unbedingt zu brauchen. Ich bin hier im Forum um mein Wissen mit euch zu teilen, gratis. Ansonsten ist mein Regelsatz 100€ die Stunde.

in der Regel* bedeutet meist: Es gibt keinen 100% schutz, egal ob Antivirensoftware oder Internetabstinenz, wenn ein Virus will kommt er mit der neusten Virengeprüften PC Optimierer DVD. Und es kann sein das der so neu ist das der Scanner den nicht erkennt: Alles schon vorgekommen!
 
bei mir macht antivir nichts und stört auch nicht während den sessions.

kann mir bei leibe nicht vorstellen das dieses programm cubase durcheinander bringen kann.
 
FischerZ schrieb:
Wenn ich mir Deine Postings so durchlese bin ich mir nicht so sicher ob es für Dich die richtige Wahl war sich hier zu registrieren. Es geht hier um das Problem Virenscanner und Cubase. Vielleicht sollte man für o.g. Beiträge eine Trollwiese einführen. Da können sich selbstverliebte Excentriker dann so richtig austoben.

Ist mir schon klar worum es geht. Nur weil ich in meinem Studio aktuell Mac und Ableton Live benutze bin ich nicht aus der Welt. Wenn du mich für einen Troll hälst dann hast du einfach nicht gelesen, sondern selektiert. Ich bin nur der Botschafter und kann nichts dafür. Ich finde aber das man mal klare Worte aussprechen muss was diese Virenscannerseuche betrifft. Ein Rechner wird dadurch garantiert nicht besser. Tut mir leid wenn du dich persönlich auf den Schlips getreten fühlst, not my fault.
 
ich würde trotzdem niemanden empfehlen seinen audiorechner zum surfen und chaten zu nutzen.

meine empfehlung ist auch immernoch kein bullshit!
sie funktioniert!

genauso wenig wie deine, die ja auch ein gewissen maß an sicherheit bringt wenn man sich auskennt.

muss jeder für sich entscheiden was er sich zutraut.
 
kann mir bei leibe nicht vorstellen das dieses programm cubase durcheinander bringen kann.

Doch, das hab ich schon erlebt. Aber man kann es ja auch einfach ausstellen, unten in der Taskleiste, ein Klick. Und mit einem Klick wieder angestellt.
 
Black_Bender schrieb:
muss jeder für sich entscheiden was er sich zutraut.

Ganz genau! Wenn man ein DAU ist der nichts schnallt muss eben Antivir an oder Internet aus. Oder man wird mündiger Anwender und hat die Wahl, aber der Weg ist mit Lernfähigkeit verbunden und bezieht ein nicht gerne genutztes Organ ein: Das Hirn.

Herr, lass Hirn regnen.
 
Black_Bender schrieb:
ich würde trotzdem niemanden empfehlen seinen audiorechner zum surfen und chaten zu nutzen. meine empfehlung ist auch immernoch kein bullshit! sie funktioniert! genauso wenig wie deine, die ja auch ein gewissen maß an sicherheit bringt wenn man sich auskennt. muss jeder für sich entscheiden was er sich zutraut.

Ich nutze meinen Rechner ebenfalls schon seit Jahren für alles Mögliche inkl. Internet und hatte noch nie irgendwelche Probleme deswegen mit Cubase. Allerdings stimme ich zu, dass unerfahrene Menschen generell nicht ins Internet sollten
smil451c7211b9e19.gif
Gewisse Vorkommnise und Notfalloperationen am Rechner im Bekanntenkreis haben dieses Bild in mir geprägt
smil451c7211b9e19.gif
Und das ist unabhängig von Audio-Software.
 
seltsam is dass mein nachbar internist ist und ich seinen rechner mal wegen viren neu aufsetzen musste.

es hat nix mit hirn zu tun... sondern mit interesse. es gibt tatsächlich leute denen interessieren andere sachen mehr und dem wird dann auch die aufmerksamkeit geschenkt. ich will nich sachen erlernen die mir zeit kosten und mir kein spaß machen wenns mitn virusprogramm und 2systemen einfach umgangen werden kann.

da nutz ich die zeit lieber und les nen buch übers mixen
smil470009513826a.gif
hab ich mehr von ^^

oder geh mal an die frische luft unter leute und fang mir nen analogen virus ein
smil451c71f7edf7c.gif


[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Black_Bender">Black_Bender</a> | 02.01.2010 21:29 Uhr]
 
@KlangArzt

Bitte auf Netiquette achten.


Danke!
 
es gibt tatsächlich leute denen interessieren andere sachen mehr

Ja, die meisten interessieren sich dafür wo sie Geld herbekommen, was zu poppen herbekommen oder wie sie die Kopfschmerzen vom letzten Komasaufen wegkriegen.
Wenn man als Autofahrer nicht weiss wie man einen Reifen wechselt, im Verkehr richtig handelt und nicht die Regeln kennt dann bekommt man keinen Führerschein. Wenn man mit dem Rechner seine heiligen geistigen Werke bearbeitet, dann sollte man zumindest ein paar Grundregeln kennen, aber im Gegensatz zum Auto dürfen sogar totale Nichtpeiler einen Rechner bedienen. Wenn man sich nicht dafür interessiert dann soll man es besser lassen. Klar, der Zeitgeist sagt, jederman braucht sagenhafte Datenverarbeitung sogar in der Hemdtasche immer und überall.

Für Leute die keine Lust haben sich mit "die Contjuters" zu beschäftigen und nur punktuell anwenden wollen empfehle ich: "Get a Mac" - Der ist zwar teuer, aber man kann sorgenfrei DAU bleiben - der Preis für die Weigerung zu lernen. Das finde ich ehrlicher als so ein Windows Halbwissen aus Furcht und Ahnunglosigkeit.
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
OldWise
  • Artikel
2
Antworten
24
Aufrufe
108K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
OldWise
Antworten
21
Aufrufe
75K
hopoh
hopoh
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
12K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben