Avira bringt Cubase aus dem Takt

  • Ersteller FischerZ
  • Erstellt am
F

FischerZ

Registriert
30.01.17
Beiträge
937
Reaktionen
40
Punkte
4.116
Servus,

mir ist aufgefallen das mein Avira Antivir auf meinem System (XP, [g=539]Cubase[/g] Essentials 5.1) [g=539]Cubase[/g] beim einspielen von [g=77]VST[/g]-Plugs aus dem Takt bringt. Das äußert sich so das beim Einspielen einer Sequenz die Midinoten immer im Raster verschoben sind. Auch das [g=206]Quantisieren[/g] bringt nichts mehr da die Events zu weit nach links verschoben sind. Nach dem Deinstallieren ist besagtes Problem weg.
Hat noch jemand das bemerkt?

Gruss

Piet
 
Ich schalte Viremscanner und Firewall IMMER ab -- da sie Performance ohne Ende ziehen.
Ideal : Zwei Systeme (Eines zum Arbeiten --- eins zum recorden ohne Virenscanner und FW); eine Share Partition zum Datenaustausch.

Gruß,
flo
 
Jawoll, so sieht'S aus. Musik produzieren und nebenbei Internet, Virenscanner etc sind lästig...
 
Mit Avira hat das nicht viel zu tun.
Es liegt vielmehr an einer Einstellung in Cubase.
"Systemzeit verwenden"

Seit jahren ist diese Einstellung bekannt und wird
auch auf der Steinberg-Seite so empfohlen.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/essential">essential</a> | 02.01.2010 01:22 Uhr]
 
ae595559cc.jpg
 
Ich würde jetzt auch auf den von Essential beschriebenen Klassiker tippen
.
Ich habe mit Antivir bisher keine Probleme gehabt.
Wenn ich Musik mache,ist Antivir,Firewall und Netzwerk aber auch bei mir aus.
Ausserdem habe ich die automatischen Updates von Antivir ausgestellt,da dass ja schon ein Eigenleben hat.
Updates kann man ja auch problemlos manuell starten.

Nach einer Neuinstallation von Win XP Home und Update auf SP3,habe ich momentan aber auch ein paar Probs mit Cubase5 und zwar beim Speichern und schliessen eines Projektes.
Das scheint aber mit den Hintergrunddiensten von Win XP zu tun zu haben.
Da in der Ereignisanzeige in dem Moment wo ich Cubase schliesse irgendwelche Dienste starten.
Ich habe auch erstmal angefangen nicht benötigte Dienste zu deaktivieren.
Komischerweise lief es mit SP2 seit langer Zeit ohne Probleme.
Hätte ich bloss nicht dieses blöde Update gemacht und mein System neu aufgesetzt.
 
mach zwei partitionen und du wirst kein prob mehr haben. bessere lösung is nich
smil470009513826a.gif
 
Zitate richtig einfügen geht hier auch nicht mehr richtig ... (das nur am Rande)
 
Ich weiß auch nicht welcher Teufel mich da geritten hat.
 
BEATSTER schrieb:
Jawoll, so sieht'S aus. Musik produzieren und nebenbei Internet, Virenscanner etc sind lästig...

RICHTISCH!!!!!!
Wer läuft schon gern mit vollem Gepäck Marathons *G*
Ballast loswerden ist die Devise.

Am besten ist's wirklich, dein Musik-PC nur für Musik produzieren zu nutzen.
Alles andere wie Internet usw. auf nem Laptop oder 2t System zu machen.

Ansonsten:
Netzwerk deaktivieren, Antivir, Firewall und Zusatzprogramme für Drucker, Scanner und was weiß ich was man alles haben kann, ausschalten.
Auch mal an eine defragmentierte, aufgeräumte C:\ Festplatte denken, deine Sounds von einer 2ten schnellen Festplatte laufen lassen.
Ich geh mal davon aus, das du die Grundkonfiguration für dein Cubase bereits gemacht hast (wie unnötige visuelle Effekte abschalten, Leistungsanpassung für Hintergrunddienste deines Betriebssystems)

Dein Rechner wird es Dir mit weniger CPU-Auslastung bzw. mehr Leistung für VSTs und Effekte danken.

Lg


[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/RoccoMD">RoccoMD</a> | 02.01.2010 02:00 Uhr]
 
FischerZ schrieb:
Nach dem Deinstallieren ist besagtes Problem weg. Hat noch jemand das bemerkt? Gruss Piet


Genau, nach dem "Format: C" hat man sicherlich keine Probleme mehr. *G*

Hm, mal ganz nebenbei: Man sollte ein "Format: C" für Frauen erfinden... *LACH*
 
RoccoMD schrieb:
FischerZ schrieb: Nach dem Deinstallieren ist besagtes Problem weg. Hat noch jemand das bemerkt? Gruss Piet Genau, nach dem "Format: C" hat man sicherlich keine Probleme mehr. *G* Hm, mal ganz nebenbei: Man sollte ein "Format: C" für Frauen erfinden... *LACH*
Antivir deeinstallieren.
 
Wofür zum Teufel muss man auf Windowskisten immer soviele "Ressourcenhungerige" Schutzmassnahmen betreiben? Ich habe NOCH NIE auf XP einen Virenscanner am Laufen gehabt, immer die Firewall abgeschaltet (Wofür habe ich nämlich einen Router mit Firewall?) und trotzdem sind diese Systeme nie von Schadsoftware befallen worden. Ich will während ich im Studio bin auch mal kurz zB Infos recherieren, ich will updates checken können, ich will nebenbei einen Chat laufen haben mit meinem Produktionspartnern in aller Welt, ohne noch ein Laptop anschliessen zu müssen.

Wo ich aber während der Arbeit nie rumsurfe: Warez und Crack Seiten und Sexseiten sowie installiere ich nie Software aus Tauschbörsen, Crackseiten oder von Sexseiten und ich öffne nie Anhänge von Mails mit unbekannten Absender. Dieses Konzept hat mich die letzten 10 Jahre vor allen Virenangriffen und Trojanern geschützt.

99% Viren/Trojanerangst sind selbstgemacht oder von der Industrie gemacht. Bischen Selbstdiziplin, nicht gleich instinktiv auf jedes lockende virtuelle Weibchen klicken und mit Moral und Anstand kommt man selbst mit XP ohne ressourcenfressende Scareware unbeschadet durch das Internet. Das gleiche gilt auch für Vista und 7.
 
Dieses Konzept hat mich die letzten 10 Jahre vor allen Virenangriffen und Trojanern geschützt.
Und woher weißt Du, dass Du Dir keinen Trojaner/Virus eingefangen hast? Wenn Du heute befallen wirst, kann es Monate dauern bis der Virus seine Arbeit verichtet.

Aber: Ich gebe Dir recht, vernünftiges Surfverhalten ist die halbe Miete um auf der sicheren Seite zu sein, aber auch nur die halbe
smil451c7211b9e19.gif


btw: Bin ausschließlich mit 'nem Läppi im Netz, das ist der beste Schutz für meinen Audiorechner.

freuby
 
der audio pc sollte im internet nix zu suchen haben. dann brauch man sich keine sorgen machen...

ich hab mir selbst über skype und msn schon viren geholt und das war echt gut gemacht. und wenn man seit 10 jahren ohne schutz im internet rumgurkt kann man nicht mehr von einem vertrauenswürdigen system sprechen...

denn du kannst nich mal wissen ob du schon ne spamschleuder bist denn einige viecher machen sich nich bemerkbar.

auch ich habe fürs internet einen laptop. der audio pc wird niemals internetbekanntschaft machen.

nur aufpassen reicht eben nich wie schon erwähnt wurde. schutz ist pflicht. gilt ja nich nur fürs www ^^


EDIT: bevor ich einen extra rechner zum surfen hatte hab ich das problem gelösst indem ich mir eine zweite partition für audio angelegt habe. in dieser partition hab ich auch gleich keine treiber installiert für onboardsound, lan und allem was man sonst nich brauch zum recorden.

dann noch die üblichen optimierungen und die kiste läuft rund. es gibt kein programm mehr im hintergrung außer betriebssystem und daw was einfluss auf die performance nehmen kann.

der nachteil is nur dass man nicht gleichzeitig surfen und produzieren kann.

[Geändert von:Black_Bender | 02.01.2010 18:47 Uhr]

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Black_Bender">Black_Bender</a> | 02.01.2010 19:04 Uhr]
 
Und woher weißt Du, dass Du Dir keinen Trojaner/Virus eingefangen hast? Wenn Du heute befallen wirst, kann es Monate dauern bis der Virus seine Arbeit verichtet.


Na in den 10 Jahren hatte ich Windows 98 SE und ab 2001 XP und auch die Rechner haben bei mir öffter gewechselt. Zwischendurch habe ich mal die Platten gecheckt mit einem Virenscanner so in den Hochzeiten von Makroviren wie Loveletter und Co. Aber ich gebe zu, ich kenn mich mit diesen Themen einfach auch sehr gut aus, ich bemerke, wenn mir jemand Schadsoftware versucht unterzuschieben, ich administriere meine Systeme und klick nicht planlos irgendwo rum, vergebe Passwörter und benutze nie IE. Inzwischen benutze ich aber auch nur noch Mac OS X, das ist weniger anfällig und sowieso viel besser für Audiorechner als diese ganze Windowsmüll.
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
OldWise
  • Artikel
2
Antworten
24
Aufrufe
108K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
OldWise
Antworten
21
Aufrufe
75K
hopoh
hopoh
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
12K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben