Automation

  • Ersteller RandomRecords
  • Erstellt am
RandomRecords

RandomRecords

Registriert
08.08.02
Beiträge
3.731
Reaktionen
40
Punkte
5.086
Ich wollte mich heute näher mit der Automation in Cubase VST befassen, hab aber in der Hilfe irgendwie nicht das richtige Stichwort gefunden. Also ich hab gerade erst angefangen, und ich habe auch keine Probleme einen Ablauf aufzunehmen. Aber wie kann ich die Sachen einzeln rückgängig machen? Und kann ich auch irgendwie einen Event setzen, ohne das der Song läuft? Zum Beispiel einen Send-Effekt an- oder ausmachen?
 
Hat niemand Lust mir zu helfen?
 
Hi @Random

Bist Du "Ganz NEU in Cubase" ?

Also, in Cubase VST, kannst du nur 1 Schritt zurück gehen!

Automation:
Wenn du ein Ablauf aufgenommen hast - und etwas willst du im nachhinein verändern - dann muss der "Write" und der "Read" Knopf an sein!
Der Song muss gestartet weden "Von stelle X" dann korigierst du "Einfach So"!!!
Damit tust Du die ausgewählte Stelle überschreiben!

Zitat: Irgendwie ein Event setzen?

Wenn Du die Sequenzernadel an die stelle fährst "Wo was passieren soll" und dann den "Write" Knopf anschaltest und danach ein z.B. "Send-Effekt" anschaltest und "DANN" den Sequenzer weiter fährst (ein Stück oder auch nicht!?) - schaltest den "Send-Effekt" wieder aus und dann den "Write" Kopf ausschalten!

Im Stillstand bei eingeschalteten "Write" Knopf wird jede Action "Recorded" wenn sie zu Recorden geht!!!

Hoffe das hilft Dir!?

Mfg
McDEATH
 
Bist Du "Ganz NEU in Cubase" ?

Also, in Cubase VST, kannst du nur 1 Schritt zurück gehen!
Das war mir auch schon bewußt.

Wenn Du die Sequenzernadel an die stelle fährst "Wo was passieren soll" und dann den "Write" Knopf anschaltest und danach ein z.B. "Send-Effekt" anschaltest und "DANN" den Sequenzer weiter fährst (ein Stück oder auch nicht!?) - schaltest den "Send-Effekt" wieder aus und dann den "Write" Kopf ausschalten!

Im Stillstand bei eingeschalteten "Write" Knopf wird jede Action "Recorded" wenn sie zu Recorden geht!!!
Das hat bei mir nicht funktioniert.

Es gibt aber doch auch eine Möglichkeit so Sachen per Hand zu editieren, ähnlich wie Midi. Hab aber noch nicht herausgefunden wie. Vielleicht kann mir dazu noch jemand was sagen.
 
hi randomrecords,

vst legt eine automationsspur an. diese kannst du editieren wie eine midi spur. die parameter lassen sich grafisch editieren, allerdings ist das so was von umständlich, das das ein grund für mich war auf sx upzudaten!
ich hab vst nicht mehr installiert und kann jetzt leider nicht mehr nachschauen. aber du musst die midi spur im arrangement doppelt anklicken, dann kannst du die controller auswählen und z.b. mit dem stift oder ähnlichen tools bearbeiten. grundsätzlich lässt sich alles editieren, was sich automatisieren lässt, wenn du den dazu gehörenden controller (z.b. kanal5-aux send "on/off") findest :-D

mfg
popsta
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
 
wenn du den dazu gehörenden controller (z.b. kanal5-aux send "on/off") findest

Hi @popsta

Das "Zitat" von Dir, bezieht sich auf "Midi", richtig?

Wenn nicht! könntest Du das mal näher erklären - Und wofür steht den "DIESER" Controller den Du Beispielsweise genannt hast!
Also was gibt es denn da für Möglichkeiten - Ich hab jetzt mal "GAR KEINE" Vorstellung!

Noch was:
Wenn ich die "Controller" öffne...
Dort kann man ja auf eine Audio Spur eine "Volume" Kennline einzeichnen - Wenn ich das Stift Werkzeug dazu nehmen will "Dann tut sich nix mehr" - Ehrlich gesagt "Versteh ich das auch gar nicht so recht wofür das noch sein soll " Wenn ich doch eine "Automation" habe...???

Und, dieser "Controller" ist das der gleiche von dem ich jetzt spreche?
Wie der den Du in deinem genanten "Zitat" ansprichst!? - Muss ja, letztendlich gibt es ja nur einen "Controller-Editor" - Oder etwa nicht?
Ist der "Controller" also NUR für die Automation zuständig?

Danke im voraus, für eine Antwort!

- "Sorry" - @Random - wenn ich deinen Thread jetzt misbrauche - Aber passt grade gut hier rein!!!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben