F
FG445
- Registriert
- 07.04.05
- Beiträge
- 55
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 69
Hallo zusammen,
euch wollte ich mal gerne mit ner Frage zu Automation belästigen
...ach ja - es ist FL studio gemeint.....
und zwar:
wenn ich nun an meinem externen Synthie dreh und schraub - wunderbar - und ich das alles schön aufnehmen will, dann muss ich meines Wissens nach , so hab ich das immer gemacht, in dem [g=32]Midi[/g] out Generator erstmal definieren welche CCs ich automatisieren will , dann muss ich die per learn Funktion zuweisen und dann kann ich erst das was ich aufnehmen will auch aufzeichnen.
Das ist alles wunderbar.
Doch wenn ich jetzt beim Schrauben auf die Idee komme mal ein wenig FM reinzubringen und den Regler noch nicht zugewiesen habe - dann komm ich ja voll ausm Konzept . Dann muss ich erstmal das ganze stoppen und den scheiss FM cc in dem [g=32]Midi[/g] generator [g=8]plugin[/g] zuweisen und definieren.
Ist irgendwie total scheisse.
Geht das wirklich nur so oder gibts ne Alternative - dass FL Studio alles aufzeichnet was da von meinem Synthie kommt und ich hinterher alles bequem definieren kann.
Weil:
bei Cubase ist das ja kein Problem - solange ich nicht scharf auf Gummiband-auto bin - da schalt ich die Spur scharf und dann dreh ich drauflos , egal welcher Regler , wird alles aufgezeichnet.
Hinterher seh ich dann - in meinem [g=32]Midi[/g] part - alle neuen "Werte" mit nem kleinen Sternchen versehen und weiss dass sich und was sich da was getan hat....
Wisst Ihr hoffentlich was ich meine - nach dem dicken Text
8)
und wisst Ihr auch wie man Abhilfe oder Zuhilfe kommt
?
Erzählt mir wenn Ihrs nicht genau wisst doch einfachmal wie genau Ihr beim aufzeichnen der Automationen eurer externen Synthies vorgeht....
In diesem Sinne ...
LG
====FFW===>>
euch wollte ich mal gerne mit ner Frage zu Automation belästigen
...ach ja - es ist FL studio gemeint.....
und zwar:
wenn ich nun an meinem externen Synthie dreh und schraub - wunderbar - und ich das alles schön aufnehmen will, dann muss ich meines Wissens nach , so hab ich das immer gemacht, in dem [g=32]Midi[/g] out Generator erstmal definieren welche CCs ich automatisieren will , dann muss ich die per learn Funktion zuweisen und dann kann ich erst das was ich aufnehmen will auch aufzeichnen.
Das ist alles wunderbar.
Doch wenn ich jetzt beim Schrauben auf die Idee komme mal ein wenig FM reinzubringen und den Regler noch nicht zugewiesen habe - dann komm ich ja voll ausm Konzept . Dann muss ich erstmal das ganze stoppen und den scheiss FM cc in dem [g=32]Midi[/g] generator [g=8]plugin[/g] zuweisen und definieren.
Ist irgendwie total scheisse.
Geht das wirklich nur so oder gibts ne Alternative - dass FL Studio alles aufzeichnet was da von meinem Synthie kommt und ich hinterher alles bequem definieren kann.
Weil:
bei Cubase ist das ja kein Problem - solange ich nicht scharf auf Gummiband-auto bin - da schalt ich die Spur scharf und dann dreh ich drauflos , egal welcher Regler , wird alles aufgezeichnet.
Hinterher seh ich dann - in meinem [g=32]Midi[/g] part - alle neuen "Werte" mit nem kleinen Sternchen versehen und weiss dass sich und was sich da was getan hat....
Wisst Ihr hoffentlich was ich meine - nach dem dicken Text
8)
und wisst Ihr auch wie man Abhilfe oder Zuhilfe kommt
Erzählt mir wenn Ihrs nicht genau wisst doch einfachmal wie genau Ihr beim aufzeichnen der Automationen eurer externen Synthies vorgeht....
In diesem Sinne ...
LG
====FFW===>>