Automation Problem

  • Ersteller hazakua
  • Erstellt am
hazakua

hazakua

Registriert
31.05.03
Beiträge
365
Reaktionen
25
Punkte
675
[g=108]Hall[/g]öchen,
ich benutze Fruity zwar mitlerweile schon seit ca. 4 jahren (Fl Studio 5 Producer edition), aber hatte bisher nie viel mit der automation zu tun (hab immer alles über edit events gemanaget). Das Problem was ich hab, wenn ich z.b. einen cut eines synths per automation steigen lasse, und den gleichen file kopiere und in diesmal wieder steiegen, aber ab einem bestimmten zeitpunmkt sinken lassen will, verändert sich das "orginal" auch und zwar genauso wie das kopierte. Ich hoffe ich habe mich verstädnlich ausgedrückt ;)

Vielen dank

Mfg.: hazakua
 
aber ab hier ...

und den gleichen file kopiere und in diesmal wieder steiegen, aber ab einem bestimmten zeitpunmkt sinken lassen will, verändert sich das "orginal" auch und zwar genauso wie das kopierte

... verstehe ich überhaupt nichts mehr ( sorry, aber du solltest dir beim schreiben auch etwas mehr mühe geben ;) ) !
 
Ich denke, ich weiß was du meinst :

ich nehme die Automation immer für den gesamten Song auf im "Song " Modus, dann erübrigt sich das Problem.

Nur ein Tipp,

lg

Jürgen
 
Ja, is ja klar. Wenn du den selben Automation-Clip kopierst, verändern sich natürlich alle Instanzen, wenn du (irgend-)eine Instanz veränderst.. Machst eine "Kopie" (also eine neue Instanz eines AC) und hättest diese gerne als eigenständigen AC, dann klick mal auf die rechte Maustaste und wähle "make unique". Und voila, hast'e zwei verschiedene/unabhängige ACs.

Auch wenn man über einen ganzen Song einen AC laufen lassen könnte, empfiehlt es sich, für alle Parts auch eigenständige ACs zu machen. Sonst schnippelt ihr euch zu tode, falls ihr mal was umstellen wollt :)

sains griesst,
rübe und luki
 
hey super vieln dnak, es geht. Aber komischerweise noch nicht ganz, ich kann zwar die Automation kurve kopieren "unique machen" und dann individuell behandeln ( z.b. nur das ende) das problem was ich aber jetzt noch hab ist, das mein synthesizer den cut der orginal automation kurve nachfährt, allerdings bleibt er bei dem unique automation stehen (also wie wenn er nicht da wäre) obwohl ich ihn ziemlich extrem hab hoch und runtergehen lassesn, sprich ich hätte es sehen müssen. Abe rich hab keine ahnung wo ich da was ändern kann? Wenn ich den alten [g=190]channel[/g] auswähle hab cih nämlich wieder das gleiche problem wie am anfang.

Vielen dnak für eure bisherige hifle, auf euch kann man sich echt verlassen :) supi ;)
 
hmmm, weiss jetzt nicht, ob ich dich richtig verstehe, aber versuch mal im Stepsequenzer mit der rechten Maustaste auf dein AutomationClip zu klickern und schau ob "Cut itself" eingeschalten ist; fals ja, mach mal das Häckchen weg und schau obs nun tut wie's soll...

^^ Hatte auch mal das Erlebnis, dass meine ACs ignoriert wurden.. Cutitself wegklickerln und schon war ich beruhigt :)

sains griesst,
rübe & luki
 
mmh schade, das wars leider nicht :) ... hab cut itself beim kopierten Automation Clip (der natürlic unique gemacht wurde) weggeklickt, allerdings bleibt der cut wenn er über ihn fährt regunglos also ist es immer noch wie wenn der automation clip gar nicht da wär....sehr komisch.... habs auch mal in anderen Konstellationen versucht (cut it beim orginal weg, bei beiden weg etc.) hat sich leider ncihts getan. Wenn ihr noch eine Empfehlung hättet wär ich natürlich sehr dankbar (mein dank geht natürlich besonders an ruebe ;) ) , aber zur not mach ich weiter mit dne edit events/cubase. Aber mal abwarten ob mir hier noch jemand nen Tipp geben kann.

Vielen dank nochmal für die Hilfe
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
14
Aufrufe
25K
Saurus
Saurus
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben