Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ausgang und Eingangssignal verzögert
Erstellerphilipp1981
Erstellt am
P
philipp1981
Registriert
25.02.06
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
55
#1
Hallo
bei mir ist das Ein- und Ausgangssignal zueinander versetzt... schätze das hat was mit [g=5]LAtenz[/g] zu tun? wie kann ich das optimal anpassen?
danke
Gruß Philipp
rinseflow
Registriert
25.02.06
Beiträge
235
Reaktionen
2
Punkte
266
#2
schreib doch nich alles doppelt
..in deinem anderen thema hab ich dir geantwortet!
F
fmo
Registriert
14.12.04
Beiträge
12.881
Reaktionen
0
Punkte
13.154
#3
Dazu solltest Du erstmal erzählen, welche Soundkarte Du denn überhaupt benutzt.
"Wir haben alle einmal klein angefangen bzw. sind immer noch dabei. Es gibt keine blöden Fragen, und wir helfen Euch gerne bei jedem Eurer Probleme. Doch auch wir versuchen uns erst selbst zu helfen, indem wir vor einer Frage erst noch einmal das eigene Handbuch durchsehen und das Forum durchwühlen. Meist wird im Archiv die Frage nämlich schon beantwortet. Das soll nicht heißen, dass wir zu "faul" sind, jede kleine Frage, die auch ein Handbuch beantwortet, selbst zu beantworten. Vielmehr müsst ihr so nicht auf eine Antwort warten, sondern bekommt dank der Suche viel schneller ein [g=94]Feedback[/g]." und so weiter...
mit dem asio4all tut sich nichts... egal ob der puffer ganz rechts oder ganz links steht.... hab ich da was falsch installiert?
hab ne realtek high definition sound karte, (Laptop onboard]
Mhm. Also mit SOLCHEN "Soundkarten" lässt sich schlecht was machen.
Zumal diese Laptop-Chips oft wirklich sehr minimalisiert sind.
Wenn die kx-Treiber oder Asio4All nix bringt...
Wenn Du wirklich auf Deinem Lapt. Musik machen willst, es gibt
von Creative eine PCMCIA-Lösung. Ansonsten bleibt nur noch
eine USB- oder Firewire-Lösung.
F
fmo
Registriert
14.12.04
Beiträge
12.881
Reaktionen
0
Punkte
13.154
#7
Deine Soundkarte ist für den Anfang erstmal völlig ausreichend.
Unter Geräte - Geräte Konfigurieren- [g=77]VST[/g]-Audiobay mußt Du den Treiber
ASIO4ALL auswählen und dann geht das auch ganz wunderbar.
Mit einem [g=87]AC97[/g] kannst Du auf aktuellen Rechnern mit asio4all auf 6ms [g=5]Latenz[/g] kommen.
Das ist ein sehr guter Wert.
So stellt man einen Treiber ein :
Wähle hier anstatt PHASE22 den ASIO4ALL-Treiber aus !
Ab "EINSTELLUNGEN" geht's für Dich im unteren Bild weiter.
Wenn Du fertig bist darfst Du Übernehmen nicht vergessen.
P
philipp1981
Registriert
25.02.06
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
55
#8
Super Danke!!
Den Audio4all scheint er zu akzeptieren, nur nimmt er mir kein input signal mehr auf, das heisst ich kann garnicht aufnehmen! an was könnte das liegen?