N
NULL
Guest
Ich habe das Problem das meine Mixe zu Basslastig sind. Auf der Abhöre klingen sie gut auf der Hifi dann "rummst" es zu sehr. Also werde ich beim Mixing und Mastern noch etwas mehr Fleiss aufwenden müssen 
Okay, nun habe ich mir schon mitm Frequenzanzeige-[g=8]Plugin[/g] (Inspector) genau die einzelnen Frequenzspektren der Sounds angeschaut und dann versucht sie etwas stärker in den ausschlaggebenden Bereich zu "justieren" und z.b. bei Synth alles unter 200hz deutlich zu abzusenken.
Nun ist die Frage: Highshelf oder eher rabbiater mit einem Highpass? Wie macht ihr sowas bzw. was ist überhaupt der bessere Weg? Sollte man vielleicht generell viel energischer "ausdünnen" und wirklich einfach abschneiden?
Okay, nun habe ich mir schon mitm Frequenzanzeige-[g=8]Plugin[/g] (Inspector) genau die einzelnen Frequenzspektren der Sounds angeschaut und dann versucht sie etwas stärker in den ausschlaggebenden Bereich zu "justieren" und z.b. bei Synth alles unter 200hz deutlich zu abzusenken.
Nun ist die Frage: Highshelf oder eher rabbiater mit einem Highpass? Wie macht ihr sowas bzw. was ist überhaupt der bessere Weg? Sollte man vielleicht generell viel energischer "ausdünnen" und wirklich einfach abschneiden?