AUS UND VORBEI! TORN hört auf, nie wieder recording!

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.082
Reaktionen
786
Punkte
13.174
ich könnte echt kotzen,
so beschissen fühle ich mich!

bin ich einfach nur zu dumm um etwa saufzunehmen,
oder steckt eine höhere macht dahinter die mit allen
mitteln verhindern will das ich den roten knopf drücke?

mit geht das thema [g=76]phantomspeisung[/g]
einfach nicht aus dem kopf.
erst vor kurzem dachte ich mien preamp sei defekt,
habe ihn eingeschickt und einen neuen erhalten.
so das selbe scheiss problem taucht heute wieder auf.

ich fange mal ganz von vorn an:

da mein [g=190]channel[/g] one einen symmetrischen [g=15]xlr[/g] ausgang hat,
habe ich diesen mit dem symmetrischen eingang meiner hdsp9632 verbunden.
da die signale alle symmetrisch sind habe ich INPUT sowohl auch OUTPUT auf
+4dBu gestellt.

so hierbei kommt mir die erste frage auf,
warum ist das signal auf +4 leiser als auf -10,
mein gitarrenpream ist unsymmetrishc und auf -10 lauter als auf +4, demnach müsste ein symmetrisches gerät auf +4 lauter und nicht leiser sein, oder?

so das zwite wäre wieder der selbe bockmist mit der [g=76]phantomspeisung[/g].
das mikrosignal ändert sich nicht egal ob ich die [g=76]phantomspeisung[/g] an oder ausschalte, hier mal ein soundbeispiel, zuerst mit und dann ohne, man hört nur einen bruch während des ausschaltens der phantom power, ansonsten ändert sich nichts. da ssit doch nicht normal.

helft mir bitte, ich habe echt jeden willen verloren und
stehe ganz kurz davor den ganzen scheiss zu verkaufen
und es einfach zu lassen:(

wa ssoll ich tun, woran könnte das liegen?

SOUNDBEISPIEL
 
wichtige frage: du hast die phantom power nicht zufällig mal während das mic dran war an und aus geschaltet und somit das mic gefetzt?
welches mic hast du dran hängen.. glaub du hast das phantom oder irre ich?

kanns mir leider nicht anhören... aber deswegen musst dus doch nicht sein lassen.. im notfall verkauf den spl und hold dir was gscheites :D
 
das mikrosignal ändert sich nicht egal ob ich die [g=76]phantomspeisung[/g] an oder ausschalte,
dynamisches mikro?
 
wichtige frage: du hast die phantom power nicht zufällig mal während das mic dran war an und aus geschaltet und somit das mic gefetzt?

seit wann schadet es einem mikro wenn man phantom ein oder ausschaltet?
 
es wird herstellerseitig davon abgeraten... da durch die kurze stromspitze das mic schaden nehmen kann... in der bedienungsanleitung meines p1 wird zumindest ausdrücklich davor gewarnt!
 
@think

hmm wie soll man das anders machen?

hast pm:)


@inode

kein dynamisches is tein kondensator rode nt5 pärchen.
 
Also ich find die Idee mit dem Aufhören garnicht mal so schlecht! :)

Dann geht die Wirtschaft der echten Tonstudios endlich mal wieder voran. Und die Musiker können sich mehr aufs Eigentliche, - dem MUSIK machen -, konzentrieren.

Ari
 
@ari

wieso hörst du dann nicht auf? :?
 
nein 9ichn hör nicht auf mich interesiert jetzt nur sehr

WIE KANN MAN DIE [g=76]PHANTOMSPEISUNG[/g] AUS UND EIUNSCHALTEN WENN DAS MIKRO NICHT DRANHÄNGT


wenn man sie anschaltet wenn kein kabel connected ist ist das glaub ich gefährlkicher das kabel dann ans mikro anzu schliessen wenn die phpower schon dran ist und wenn man den preamp ausschaltet und die ph an und dann preamp wieder ein isses dasgleiche

versteh ich ned
 
seit wann schadet es einem mikro wenn man phantom ein oder ausschaltet?

Meines Wissens schadet es nicht die Phantom AN - oder AUS zuschalten. Sondern das Mikro vom Pult zu trennen während die [g=76]Phantomspeisung[/g] noch aktiv ist. DAS bedeutet dann wohl die Möglichkeit eines Crash's

aber damit ist dem Guten ja nicht geholfen. Ich hatte mal ein defektes Rode NT1-A - das hat die [g=76]PhantomSpeisung[/g] nicht korrekt aufgebaut, aber das Klangbeispiel hört sich für mich nicht nach einem defektem Mikro an.... :?
 
wenn man sie anschaltet wenn kein kabel connected ist ist das glaub ich gefährlkicher das kabel dann ans mikro anzu schliessen wenn die phpower schon dran ist und wenn man den preamp ausschaltet und die ph an und dann preamp wieder ein isses dasgleiche

preamp on, phantompower on -> mic dran
somit umgehst du die spannungsspitze ...
 
nein 9ichn hör nicht auf mich interesiert jetzt nur sehr

WIE KANN MAN DIE [g=76]PHANTOMSPEISUNG[/g] AUS UND EIUNSCHALTEN WENN DAS MIKRO NICHT DRANHÄNGT

mit dem schalter auf dem sowas wie 48v/phantom/... steht ?
 
also ich mache das so:


1. mikro mit preamp und preamp mit soundkarte verbinden.
2. am preamp [g=105]gain[/g] und output runter drehen
(verhindert spitzen beim ausschalten etc.)
3. phantompower anschalten, und kurz warten.
4. nach der aufnahme [g=105]gain[/g] und output am preamp wieder runterregeln.
5. [g=76]phantomspeisung[/g] aus
6. preamp aus

daran sollte es wirklich nicht liegen!

mfg
Torn
 
also ich schalt auch schon immer mein phantompower an und aus wärend die mics dranhängen und bisher is nie was passiert; ich glaube wenn mans ganz korrekt macht sollte man phantompower-schalter einstellen wärend das mischpult aus is, und dann, wenn alles stimmt und alle kabel verbunden sind erst das mischpult einschalten, aber nicht mit eingeschaltetem mischpult noch nachträglich auf einen kanal phantompower schalten. wie gesagt, bei mir is noch nie was passiert; prinzipiell reichts auch wenn du den kanal einfach ausstellst.
 
Kuno DrNibbert toughbeats1 26_DAEMONS Mac_Calien EarlGrey Vironnimo sbv0001 InnerNoize Miime steelyard Wyrm odeon86 Benyah cort1983 TheOutlawTorn pitsieben 4 Anonyme(r)

Mannomann...du solltest Kurse geben..."wie gestalte ich interessante Threadtitel" oder so...:D

Sorry für OT...:D
 
Tom - hast du mals die Mics - ohne den Pre-[g=182]Amp[/g] getestet - oder hast du die Möglichkeit ? Nur damit du eine Fehlerquelle schon mal ausschließen kannst - oder... mal ein anderes Mic am Pre-[g=182]Amp[/g] testen - nur damit du weißt weilches Teil bei dir den Mist verursacht...

nächster Tip - so bescheuert es klingt... Kabel ????
 
habe es mit verschiedenen kabeln
versucht und an vershciedenen
eingängen meiner soundkarte.
habe keinen anderen preamp
aber der neue [g=190]channel[/g] one ist vorgestern angekommen,
der alte ist genau aus dem grund zurück,
schien aber wohl nciht daran zu liegen.


ich habe hie rein brauner phantom ae
und ein rode nt-5 stereo pärchen.

das erste wa smich verwundert ist
das alle drei mikros bei ausgeshcalteter
[g=76]phantomspeisung[/g] funktionieren
zwar recht leise abe res kommt
was verständliches im pc an.

da sandere ist die tatsache das das
signal auf -10DBu lauter ist als auf +4
kann mir das jemand erklären?

mfg
Torn
 
weil es 2 unterschiedliche einteilungen/einheiten sind das eine sind wie du richtig sagst -10 dbU und das ander +4db (welche einheit genau?.. bin überfragt)
 
Du hast aber nicht zufaellig Batterien drin, oder? ;)

>> Power Requirements: P48, P24, P12 phantom or 9V Battery.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
758
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben