Aus Midi Realsound machen

  • Ersteller btrinnes
  • Erstellt am
B

btrinnes

Registriert
12.02.07
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
Wahrscheinlich eine ganz einfache Frage, aber ich kapier nicht wie man das macht.
Ich hab eine [g=32]Midi[/g]-Datei in Cubase 3 importiert und will nun, dass sich das nach fetter e-[g=422]Gitarre[/g] anhört, bin noob helft mir. Bitte detailliert beschreiben.
Ich hoffe, dass standardmäßig ein [g=77]VST[/g] Instrument dafür vorhanden ist.
Danke
 
Weise Deiner Midispur ein [g=89]VSTi[/g] zu und exportiere dann das Projekt als Audiodatei.
 
fmo schrieb:
Weise Deiner Midispur ein [g=89]VSTi[/g] zu und exportiere dann das Projekt als Audiodatei.

ich glaub, dass er denkt, das cubase schon all das "in sich" hat...

also: virtuelle instrumente must du dir extra kaufen... in deinem fall eine [g=422]gitarre[/g]... was für ne cubase version hast du denn? du könntest auch steinberg eigene synthies verwenden und da n [g=7]patch[/g] suchen was halbwegs nach dem sound klingt denn du suchst...
 
also mal eben ne ECHT klingende [g=422]Gitarre[/g] per [g=77]VST[/g] erzeugen kannst du dir abschminken.
Wenn dann geht das nur mit umfangreichen Sample Libraries, und da ist es eine Kunst für sich, die Tonnen an Samples so anzusteuern, dass es echt klingt.
 
na klar, stimm ich dir auch voll zu.
aber der thread ersteller, machte nicht denn anschein sich jetz ne riesige gitarren libary zu kaufen, nur um seine [g=32]MIDI[/g]!!!! file etwas echter klingen zu lassen...
ich dachte halt das es die günstigste und einfachste lösung is... da wird es doch sicherlich ne art e-gitarren present auf nem synth geben... auch wenn es am ende noch lichtjahre von einem eigentlichem gitarrensound weg ist, wird es ihn mehr zufrieden stellen als die [g=32]midi[/g] [g=422]gitarre[/g]...

wobei das nun die frage aufwirft: wozu brauchst du denn die audio file?
 
megara schrieb:
also mal eben ne ECHT klingende [g=422]Gitarre[/g] per [g=77]VST[/g]

Er fragte ja nicht nach echt, sondern nach fett ... :)
 
Vielleicht gibt es ja noch die DVS-Guitar for free .....
 
hmmm also freeware hab ich jetz nich gefunden, aber dafür das hier:
http://www.refx.net/?page=downloads

lad dir da ma unter demos "SLAYER2" runter, vieleicht reicht das ersmal aus...
 
die DVS-Guitar ist schwer zu finden .....

Slayer2 klingt auch besser, hat aber "Demo-Aussetzer"
 
Hi,

Stichworte:

- RealGuitar2 (auf Samples basiert), gute Abbildung einer ac.[g=422]Gitarre[/g]. Nylon/Steel/12-String Modelle werden geboten. Geräusche der Saiten werden emuliert. Ein Pattern-Editor liegt bei und kann per [g=32]MIDI[/g] problemlos angesprochen/editiert werden (rhythmische Phrasen spielen wie Arpeggio/Melodielauf, Schrumm/über Saiten mit Plektrum gleiten), Akzente mit rel. "natürlichem" Anschlag werdern z.T. realisiert. Ist als Mono/Stereo via Cubase oder Standalone (auch ander Host) spielbar. Spielt Akkorde/Soli real/auto nach dem Griff-Muster einer echten [g=422]Gitarre[/g] nach ... einfach mal googlen -> ca- €200.-- (ne echte Standart ac.[g=422]Gitarre[/g] ist billiger und spielen lern kann Spass machen, musst aber Stimmen und die [g=422]Gitarre[/g] pflegen/Saiten wechseln etc.)

- Virt.Gitarrist und/oder Bassist (auch auf Samples basiert, von Steinberg), spielt rh. Phrasen inkl. Soli-Stimme, welche eig. als Samples-Bibliotheken vorliegen, in fast jedem Tempo nach. Inklusive FX (Effekte). Verschieden Styles aus der Welt der Musik sind abgedeckt. NAch eine gewissen Zeit "kennt" man die Biblio und hört diese auch asu "gemachten" Songs heraus. Doch geschikctes programmieren lässt einem gerne Staunen (ausser die real spielenden Gitarristen, die hören die Flöhe flüstern, lool) ?€200.--

- Broomstick, ein [g=118]Bass[/g]-Tool, auf Sample basiert unkl. Drum-Begleitung, welche ac/e und Moog/Synth-Bässe beeinhalten (von den Machers der Steinberg-Produkte virt.Gitarrist/Bassist erstellt) > €100.--

- Revitar, eine ac/e.[g=422]Gitarre[/g] mit versch. Modellen, von Standart "ac.Holz" bis surreal "e.PLastic", Spielweisse/Attack kann festgelegt werden (wo wird Saite angeschlagen), weiss nicht ob Samples vorliegen >€100.-- (?)

- div. FREE SoundFont Biblio mit Bsp. als Loop/Pattern/Soli-Instrumente -> 0€, einfach anmelden bei z.B. klick mich

- NI-Instrument(en) Gruppe

- SampleTank (auch in der Free-Version) mit div. Gitarren/Modelle

etc.

"googlen" oder bei HR unter [g=89]VSTi[/g] Instrumente suchen

Die [g=422]Gitarre[/g] kann eig. noch nicht "vernüftig" emuliert werden. Die Spielweisen sind mit dem "Charakter" des Spielers sehr verbunden, also Nuancen des Spielers und "Lust" wie auch wichtig, die Klangformung an einer [g=422]Gitarre[/g] beginnt mit der Saite über den Anschlag, die Saite selbst, der Korpus etc. (man möge mich gerne korrigieren).

Je nach deinem Anwendungszweck/ziel erfüllt diese Liste deine Bedürfnisse, also für Schrammel-[g=422]Gitarre[/g] in Popsongs, rel. einfache Begleit-Muster für Balladen oder doch mit Aufwand auch ganz gute Addings (siehe HR-Member @Talvin). Doch "Bretter" oder Wände a la "Metallica" od. "Rammstein", gar Soli von "Satriani", "Buckethead", "Dreamtheater" etc. ist eher weniger realisierbar ;)

Ein [g=422]Gitarre[/g] als [g=422]Gitarre[/g] erklingen zu lassen bedingt sich in einen Gitarristen hineinfühlen zu können, Dazu der Klang, die FX, die Spielweise "was geht, was nicht (5-Saiter spielen keine 10er Akkorde)". Alles ist eine Frsge der Zeit&Aufwands, ober real (grosse Möglichkeiten ) oder virtuell (primär an die SW gebunden)

Hoffe das diese Info Dich etwas weiter führt ...
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
792
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben