Bei meiner EWS88D kann ich problemlos den Summen-Mix des EWS88-internen 20-Kanal-Mixers als Aufnahmequelle in Audioprogrammen anwählen.
Bei der M-Audiophile 2496 geht das anscheinend ebenfalls bei Verwendung des Aufnahmekanals "Mon.Mixer" im Aufnahmeprogramm, allerdings nur mit den richtigen Controlpanelsettings:
Siehe mal Seite 17 (2. Tipp) im deutschen Handbuch, hier zu finden:
http://www.m-audio.com/images/global/manuals/m_dap.pdf
Dort wird das beschrieben.
Zusätzlich mußt Du auch im "[g=226]Monitor[/g]-Mixer" (siehe Seite 16) bei den "Mixer-Inputs" nur die Quelle "WavOut 1/2" auf den [g=226]Monitor[/g]-Mix schicken (alle anderen Quellen muten), da Du ja nur das (und nichts anderes noch dabei) aufnehmen willst.
P.S.:
Habe die M-Audiophile 2496 übrigens selber nicht, aber laut Handbuch sollte es gehen...
Kann darum leider nicht noch genauer beschreiben, was alles einzustellen ist - probiere es einfach mal aus.
Der Mediaplayer benutzt übrigens immer das Standard-Audio-Wiedergabegerät aus "Systemsteuerung/Sounds und Audiogeräte/Audio" - dort muß bei Dir als Wiedergabegerät unbedingt "Wave Out Delta AP" eingestellt sein (siehe Seite 21).
Gruß
Werner