
mathiasbx
- Registriert
- 29.08.06
- Beiträge
- 1.370
- Reaktionen
- 350
- Punkte
- 2.670
Hallo Zusammen,
ich habe mir die Frage gestellt, wie wichtig ist die Qualität eines Interfaces, also von Preamps, wenn ich alte Synths aufnehmen will, deren Sounds auf PCM oder Sample-Basis sind.
Ich habe z.B. noch einen Roland XP80, nen Korg TR und nen Ensoniq VFX. Wenn die Signale jetzt z.B. mit nem Behringer ADA8200 oder mit nem Scarlett, Clarett oder auch mit was von RME aufnehme. Werden da überhaupt Unterschiede zu hören sein?
Da ja vermutlich die Ausgabequalität vielleicht gerade mal 16 bit und 44,1 entspricht wird doch der Sound nicht besser, nur weil die Preamps evtl. viel sauberer aufzeichen? Mal abgesehen davon, dass evtl. die Preamps einen eigenen Charakter mitbrignen.
Denke ich da richtig oder bin ich da völlig falsch unterwegs?
ich habe mir die Frage gestellt, wie wichtig ist die Qualität eines Interfaces, also von Preamps, wenn ich alte Synths aufnehmen will, deren Sounds auf PCM oder Sample-Basis sind.
Ich habe z.B. noch einen Roland XP80, nen Korg TR und nen Ensoniq VFX. Wenn die Signale jetzt z.B. mit nem Behringer ADA8200 oder mit nem Scarlett, Clarett oder auch mit was von RME aufnehme. Werden da überhaupt Unterschiede zu hören sein?
Da ja vermutlich die Ausgabequalität vielleicht gerade mal 16 bit und 44,1 entspricht wird doch der Sound nicht besser, nur weil die Preamps evtl. viel sauberer aufzeichen? Mal abgesehen davon, dass evtl. die Preamps einen eigenen Charakter mitbrignen.
Denke ich da richtig oder bin ich da völlig falsch unterwegs?