Aufnahmegerät und Reason

T

tekala

Registriert
25.02.05
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
15
Hi!
Meine Frage: Wie bekommt man Reason dazu, [g=32]Midi[/g]-Daten von einem digitalen Aufnahmegerät (Hardware) zu empfangen und aufzunehmen? (Also quasi eine schon vorhandene Aufnahme aufzunehmen?)
Das Verlinken und Aufnehmen mit nem Midikeyboard hat schon ohne Weiteres funktioniert. Da hab ich überlegt, ob es vielleicht auch an den Einstellungen am Aufnahmegerät (Yamaha MD4) liegen könnte... ;). Kennt sich da jemand aus?
Thx.
 
Moment, der MD4 ist ein4-Spur-MiniDisc-Audio-Rekorder. Da kannste keine Mididaten in Reason reinschieben, das funktioniert nicht.

Wenn es um Übernahme einzelner AUDIO-Spuren geht, ist Reason auch nicht erste Wahl, da Reason keine Audiospuren zur Verfügung stellt und Du Dir die Sachen zum Abspielen erst umständlicherweise in den NN oder den NN-XT-Sampler reinladen müsstest. In diesem Szenario wäre ein Audio-Sequenzer die bessere Alternative.
 
Oh.. hmm.. das erklärt, daß es nicht funktioniert hat :).. <-- Anfänger, dachte, wenn [g=32]Midi[/g] out dran steht kommt auch [g=32]Midi[/g] raus. Danke für den Tip!

Wie genau würde das denn mit den Audiospuren funktionieren?
 
Ja, denk ich auch ;)

Was hast Du den vor. Ältere Aufnahmen mit Hilfe von Reason o. Ä. "aufbocken" oder neu mixen?

Einige aktuelle Audio-Sequenzer haben (Cubase, Live usw.) haben das sogenannte "Rewire" an Bord, eine virtuelle Schnittstelle hin zu einem Programm wie Reason. So kann man beispielsweise seine Reason-Instrumente in Cubase o.Ä. "hereinholen" und Audio, [g=32]Midi[/g]-Spuren virtuelle Instrumente, Reason-Instrumente und/oder -spuren zusammen unter einem Dach verwalten..

Aber wenn Interesse schreib erstmal, was Du vorhast. Wenn Du zunächst einfach Deine Audio-Spuren in den Rechner holen möchtest, geht das mittels eines Wave-Editors oder eines Sequenzers über Deine Soundkarte, bzw. Dein Audio-Interface. Soweit ich weiß, kannst Du ja mit dem MD-Teil auch einzelne Spuren "solo" schalten, somit bräuchtest Du für den Transfer auch nicht unbedingt, ein Multikanal-Interface, damit die Spuren seperat bleiben.

Äh, ich glaub ich greife etwas vor....erzähl erstmal...
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben