Aufnahme "stolpert" - wer kann helfen ???

  • Ersteller andiwinni
  • Erstellt am
A

andiwinni

Registriert
10.01.06
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
9
Hallo,

wer kann mir hier weiterhelfen? Bei der Aufnahme über Cubase SX (ESI1010-Soundkarte und 3GhZ Rechner mit1048MB Ram) funktioniert meistens zunächst alles prima. Nach einer gewissen Zeit (spätestens bei der 2. Audiospur) holpert das System hörbar in die Aufnahme rein und zeichnet dann auch sichtbar hinter dem Positionszeiger auf. Dieses "Aussetzen" oder "Holpern" kann allerdings auch bei der Wiedergabe passieren. Was liegt da für ein Problem vor ??

Danke für eure Hilfe !!!

Gruß Andi :|
 
keine ahnung...
aber evtl mal neuinstalieren?
 
Hi,

ich kenn leider die Soundkarte nich, die du da genannt hast, aber [g=12]Asio[/g] unterstützt die schon, oder?

Vielleicht die Sample-Puffer höher stellen (mehr [g=5]Latenz[/g], aber bessere performance)

Obwohl das mit 3GHz ja auch nich das Problem sein sollte...

Grüße
TRINI
 
Hi Trini,

danke für deine Antwort. Diese externe Soundkarte ist der nachfolger der Hoontech [g=3]DSP[/g]-2000. Sie unterstützt ASIO und eine [g=5]Latenz[/g] ist normalerweise weder bei [g=32]Midi[/g] noch bei Audio feststellbar. Ich hab das Problem auch nicht immer sofort. Manchmal ist es jedoch schon nach dem Laden eines Projekts da. Ich starte die Aufnahme oder die Wiedergabe, dann holpert es kurz und läuft unter Umständen normal weiter.-Die Aufnahme ist aber dann ca. ein halber [g=253]Takt[/g] verschoben. Manchmal funktioniert es aber zig mal hintereinander ohne Probleme, dann gehts wieder los....
Muss man irgendwie am Arbeitsspeicher des Rechners oder der Auslagerungsdatei etwas ändern?

Gruß Andi
 
welches betriebssystem hast du denn? vielleicht hat dein rechner schon viel zu viele aufgaben am rechnen, so dass es nur stolpern kann. vielleicht musst du mal deine ganzen programme, die im hintergrund laufen einfach ausstellen. und alles ausstellen, was beim systemstart anspringt. und vielleicht musst du deinen rechner allgemein mehr für audioanwendungen einstellen. wenn du xp hast, hilft dir die seite weiter: www.musicxp.net

greetz makimoves
 
Hi,

danke für die Antwort. Ich habe XP drauf. 3GhZ Prozessor mit 1048 MB Ram. Ich schau mal auf den Link, den Du mir geschickt hast. Normalerweise dürfte es aber kein Problem geben, oder? In dem Song liefen lediglich 2 [g=77]VST[/g] Instrumente (Virtual Gitarrist) mit.

Gruß
Andi
 
3GhZ Prozessor mit 1048 MB Ram ist ja eigentlich sehr ordentlich. da sollte es doch eigentlich keine probleme geben. vorallem nicht bei der zweiten spur, oder zwei [g=77]vst[/g] instrumenten. guck mal auf deine taskleiste, was da alles am rechnen ist und stell wie gesagt alles aus. start -> ausführen -> msconfig -> systemstart -> alle häkchen weg machen und neu starten. alles, was du ausstellst ist ja nicht weg. es rechnet nur nicht im hintergrund, was du ja zu dem zeitpunkt auch nicht brauchst. und schon hast du wieder mehr systemleistung. hast du cubase schonmal neu installiert?

greetz hendrik
 
Das werd ich mal versuchen. Cubase habe ich schon neu installiert. Selbes Problem. Auf dem Rechner ist außer Cubase allerdings nur die Soundkarte und Wavelab installiert....
 
Hmm. Das klingt ja seltsam.

Wie siehts denn bei anderen [g=77]VST[/g]'s aus? Der muss ja ordentlich von der HD lesen bei VirtualGuitarist...

Oder wie siehts mit den internen Einstellungen bei dem Instrument aus? Viell kann man ja da irgendwie was sagen, von wegen ausm RAM lesen, nicht von Disk oder so...

Aber bei deinem System sollte wirklich alles glatt laufen.
Ich hab ein weitaus schlechteres (2,6 GHZ, 786MB RAM, Dutzende Programme...) und es funzt
eigentlich super.

Schau doch mal im Bios (beim Booten ENTF drücken) nach, in welchem Modus deine HD läuft. Sollte im UDMA Modus laufen, auf höchster Stufe (bei mir UDMA 5).
Kannste auch in Windows sehen unter Systemsteuerung-System-Hardware-Gerätemanager-IDE Controller. Da mal reinschauen.
Hatte auch mal das Problem, dass meine HD partout nur unte PIO-Mode laufen wollte, krass langsam war udn ich nich mal ne DVD abspielen konnte...und nix richtig in Cubase.

Hoffentlich hilfts.

LG
TRINI
 
Ich kenn das Problem!
Ich denke es liegt an der Festplatte.
Du könntest einmal deine Festplatte defragmentieren, das hilft meistens.
Ich habe außerdem meine Samplerate von 96 auf 41 runtergesetz, meinen RAM erweitert (da solltest du aber genug haben) und die Auslagerungsdatei so klein wie möglich gemacht (in der registry, hab da irgendwo einen Link, falls es dich interessiert).
 
Welche Cubase Version nutzt du überhaupt?
Hast du schon die aktuellen [g=7]Patch[/g] (3.1.1.944) installiert?
 

Ähnliche Themen

Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
M
  • Artikel
Testberichte Sony Acid Pro 6
Antworten
0
Aufrufe
37K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
28K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben