Aufnahme mit Effekt plugins

  • Ersteller pocarojeff
  • Erstellt am
P

pocarojeff

Registriert
07.01.06
Beiträge
83
Reaktionen
0
Punkte
107
Moin ,

würde mich mal interessieren wie ihr das Problem mit Effekten
wärend der Aufnahme so meistert , ohne das gleich eine Mörderhafte
[g=5]Latenz[/g] auftritt????

Gibt es mitlerweile wirklich Prozessoren ( Z.B. Quadcore) die das
Signal ( Natürlich mit einer Guten Soundkarte+Asiotreiber) so schnell
weiterverarbeiten das man Arbeiten könnte wie mit Hardware
Effekten????

Danke für Eure Antworten

Grüße pocarojeff
 
Und mit was für einem System Arbeitest du das ich bei der Gesangsaufnahme
Effekte dazumischen kann ohne das eine [g=5]Latenz[/g] zu hören ist???

gruß
 
...vermutlich mit Pro Tools oder nem Hardware [g=108]Hall[/g] ;-)



Gruss...
 
Mit nem nativen System geht's nicht ohne ein bisschen [g=5]Latenz[/g]. Ein paar Millisekunden hat man immer drin.
 
Habe jetzt den Tascam FW 1884 als Audio-interface und Controller, spiele
mit dem Gedanken es zu verkaufen und mir ein Tascam DM 3200 / 4800 zu holen.

Dann hätte ich einigermaßen gute Effekte um die Aufnahmespur mit [g=108]Hall[/g] und
Eq zu versehen , um dem Sänger einen Bestmöglichen Kopfhörermix
zu bieten.
Und einen Guten Controller für die [g=17]Daw[/g] und das alles für die hälfte der
Kohle was mich das kleinste pro tools System kosten würde!!!!

Wäre das eine Gute Alternative zu Pro tools( vor allem Günstiger)?????

gruß
 
keiner eine Meinung???????????????????????????????

Schade
 
Nutze mein DM-24 hierfür.

Stellt für mich eine all-in-one lösung dar, wenn man die die anbindung zum pc via firewire nutzt.

aber nur um dem sänger einen [g=108]hall[/g] zu verpassen finde ich die anschaffung zu kostspielig. es sei denn du willst es dir sowieso zulegen, dann liegst du goldrichtig mit dem pult.
 
Hallo!

Zu deiner Frage: Ja.


Du brauchst aber kein teures ProTools-System oder einen unhandlichen/evtl. überdimensionierten Mischer dafür, heute bieten einige Interfaces [g=3]DSP[/g]-basierte Effekte.


Schöne Grüße,

digital dominion
 
Ja, so arbeite ich fast immer.

Habe eine RME HDSPe RayDAT in einem DELL Precision T5400 (Xeon E5420, 2,5GHz, 1333Mhz). [g=108]Hall[/g]-PlugIns etc. laufen bei mir per Softwaremonitoring bei z.Zt. nur 68-72 Buffern Ausgangslatenz sehr stressfrei.

Micha
 
Ihr nehmt direkt mit [g=108]Hall[/g] auf? Ich hätte dabei Angst mich für spätere Bearbeitung zu sehr einzuschnüren.
 
Also ich persönlich nicht, denke auch nicht das der micha255 das so macht, davon war ja auch nicht die Rede sondern vom Monitoring.
 
Direct Monitoring !

lg, Phil
 
Hy Micha, das hört sich ja gut an mit deiner RME [g=3]DSP[/g] karte, will dem Sänger oder
Sängerin ja nur nen geilen Kopfhörer Mix Zaubern ohne gleich
ein paar tausend Euronen auszugeben!!!
Werde mich mal umschauen nach so einer Karte.

Gruß Karsten
 
Das geht auch günstiger als mit einer RME, schau mal bei E-MU vorbei.
 
Kauf dir doch einfach ein Behringer Hallgerät für den Kopfhörermix!



Gruss...
 
Ne, Behringer ......!!!!

Die RME Karte ist eigentlich genau das was ich suche, wenn ich
natürlich mit meinem System genau so niedrige Latenzen hinbekomme
wie der Micha?????

das wäre schon ne fette Sache!!!!
 
behringer is nicht durch die bank scheisse ... und fürn bissl [g=108]hall[/g] fürn kopfhörer mix .. ;)
 
Mal ne Frage zu der RME [g=3]DSP[/g],

sag mal Micha, kann ich denn mit der RME Karte meine Effekte
die ich momentan auf dem Rechner habe berechnen lassen?????

Oder wie läuft das????

Bei der [g=560]UAD[/g] - 2 sind ja sehr gute plugins dabei und die Duo
kostet genau so viel incl. der Plugins wie die RME???


gruß Karsten
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
4
Aufrufe
693
Anon2024
A
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben